pwsvwg
Post@racer
Hallo,
nach dem Winter habe ich mir wegen der Pannensicherheit für den Alltagsbetrrieb Schwalbe Durano Plus auf das Hinterrad meines Rennrads montiert.
Nun - gut 6 Monate und rund 2500 km später stelle ich erschreckt
fest, dass an einer Stelle - auf Höhe des Schriftzugs "Durano Plus" vom Übergang von der Lauffläche in die Reifenflanke der Reifen regelrecht auf einer Länge von 5 mm "aufplatzt" 
- sieht so aus, als wenn eine Wienerchen aufplatzt, wenn es zu heiß wird. Ist komischerweise genau dort, wo auch ein Teil der "Profilierung" der Lauffläche in die Flanke mit übergeht.
Ist euch auch schon so etwas aufgefallen. Habe das Ganze mal an SCHWALBE selbst geschrieben - die sagten natürlich zu recht, dass eine Ferndiagnose nicht möglich sein - ich habe nun einmal 2 Fotos beigepackt und erneut übersandt - bin gespannt, was raus kommt
Gruß
Nobby
nach dem Winter habe ich mir wegen der Pannensicherheit für den Alltagsbetrrieb Schwalbe Durano Plus auf das Hinterrad meines Rennrads montiert.
Nun - gut 6 Monate und rund 2500 km später stelle ich erschreckt



Ist euch auch schon so etwas aufgefallen. Habe das Ganze mal an SCHWALBE selbst geschrieben - die sagten natürlich zu recht, dass eine Ferndiagnose nicht möglich sein - ich habe nun einmal 2 Fotos beigepackt und erneut übersandt - bin gespannt, was raus kommt
Gruß
Nobby