• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Schwalbe Durano Plus

pwsvwg

Post@racer
Registriert
6 November 2009
Beiträge
1.488
Reaktionspunkte
471
Ort
Mittelfranken Kreis ERH
Hallo,

nach dem Winter habe ich mir wegen der Pannensicherheit für den Alltagsbetrrieb Schwalbe Durano Plus auf das Hinterrad meines Rennrads montiert.

Nun - gut 6 Monate und rund 2500 km später stelle ich erschreckt :eek: fest, dass an einer Stelle - auf Höhe des Schriftzugs "Durano Plus" vom Übergang von der Lauffläche in die Reifenflanke der Reifen regelrecht auf einer Länge von 5 mm "aufplatzt" :(:mad: - sieht so aus, als wenn eine Wienerchen aufplatzt, wenn es zu heiß wird. Ist komischerweise genau dort, wo auch ein Teil der "Profilierung" der Lauffläche in die Flanke mit übergeht.

Ist euch auch schon so etwas aufgefallen. Habe das Ganze mal an SCHWALBE selbst geschrieben - die sagten natürlich zu recht, dass eine Ferndiagnose nicht möglich sein - ich habe nun einmal 2 Fotos beigepackt und erneut übersandt - bin gespannt, was raus kommt

Gruß
Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Na dann zeig uns doch auch mal die Fotos...

Die Aufnahmen sind nicht besonders gut - ich hoffe, man kann etwas erkennen - habe einen roten Kringel zur Kenntlichmachung drum gemacht.
 

Anhänge

  • DuranoIMG_3446.jpg
    DuranoIMG_3446.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 403
  • DuranoIMG_3440.jpg
    DuranoIMG_3440.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 428
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Mh, sieht so aus als ob sich die Lauffläche etwas von der Karkasse gelöst hat. In dem Ausmaß ist das, denke ich, nicht so schlimm. Weiterfahren kannst du. Aber beobachten!

Aber ich denke Schwalbe wird dir auf Kulanz was neues schicken, mit der Bitte die Mäntel einzuschicken. Die werden das selbst prüfen wollen. Denn nach so kurzer Zeit und so wenig km darf das eigentlich nicht sein.
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Mh, sieht so aus als ob sich die Lauffläche etwas von der Karkasse gelöst hat. In dem Ausmaß ist das, denke ich, nicht so schlimm. Weiterfahren kannst du. Aber beobachten!

Aber ich denke Schwalbe wird dir auf Kulanz was neues schicken, mit der Bitte die Mäntel einzuschicken. Die werden das selbst prüfen wollen. Denn nach so kurzer Zeit und so wenig km darf das eigentlich nicht sein.

Hallo MagO,

danke für deine "Betrachtung" der Mäntel - ja - sieht irgendwie merkwürdig aus - ich weiß ja nicht, ob RR- Reifen so wie Autoreifen auch "gebacken" werden. OK - dann werde ich mein Tempo ein bisschen verringern, wenn es dann doch mal *BUMM* machen sollte :o

Bin auch auf die Antwort von SCHWALBE gespannt - ich rechne eher aber nicht mit einer positiven Antwort. Die werden sagen, dass da zu viele Faktoren reingespielt haben können. Aber wissen sollen sie es - ist ja zum "Wohle aller" ...

Servus
Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Die Aufnahmen sind nicht besonders gut - ich hoffe, man kann etwas erkennen - habe einen roten Kringel zur Kenntlichmachung drum gemacht.

Habe noch mal ein paar Aufnahmen gemacht, wo das Problem besser zu erkennen ist - also meiner Meinung nach war da bei der Herstellung was nicht ganz OK :(:ka:
 

Anhänge

  • DDurano_Problem 001.jpg
    DDurano_Problem 001.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 292
  • DDurano_Problem 002.jpg
    DDurano_Problem 002.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 326
  • DDurano_Problem 003.jpg
    DDurano_Problem 003.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 311
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Ui - das sieht nicht gut aus! Wenn du in deinem Fahrbetrieb auch Abfahrten drin hast, dann würde ich empfehlen, den Reifen nicht mehr zu fahren. Wer weiß, ob sich der Einriss mal spontan vergrößert, wenn du dich gerade in die Kurve legst. Schließlich sieht man etwas weiter links auch den Ansatz für einen zweiten Einriss. So ein Reifen ist für mich einfach zu billig, um hier ein unkalkulierbares zusätzliches Risiko einzugehen...

Viel Glück bei der Reklamation. Bei den Ultremo-Defekten ist Schwalbe glaub ich meistens recht kulant. Dieses Problem hier sieht m.E. auch sehr eindeutig nach einem Produktionsfehler aus.

Gruß
bfranz
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Ui - das sieht nicht gut aus! Wenn du in deinem Fahrbetrieb auch Abfahrten drin hast, dann würde ich empfehlen, den Reifen nicht mehr zu fahren. Wer weiß, ob sich der Einriss mal spontan vergrößert, wenn du dich gerade in die Kurve legst. Schließlich sieht man etwas weiter links auch den Ansatz für einen zweiten Einriss. So ein Reifen ist für mich einfach zu billig, um hier ein unkalkulierbares zusätzliches Risiko einzugehen...

Viel Glück bei der Reklamation. Bei den Ultremo-Defekten ist Schwalbe glaub ich meistens recht kulant. Dieses Problem hier sieht m.E. auch sehr eindeutig nach einem Produktionsfehler aus.

Gruß
bfranz
@bfranz

ich habe zwar Abfahrten drinnen - aber dank meiner "strategisch guten Lage" in Mittelfranken habe ich genug Touren in Peto, wo ich flach dahin fahre :)

Ja - mal sehen, was SCHWALBE dazu meint ...

Gruß
Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

zum glück gibts andere reifenhersteller...
@nafetsgurk

dann mal raus mit der Sprache !! :cool: - hast wahrscheinlich recht - aber wenn man auf dem Lande wohnt, nimmt man das, was der ortsansässige Händler besorgen und draufmachen kann ...

Habe gehört, dass die Vittoria Diamante sehr gut sein sollen ...

Sers
Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Als allererstes würde ich mal den Händler besuchen.
Sollte dieser seriös, und du ein guter Kunde sein, wird er ihn anstandslos tauschen.
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Naja, klar gibt es andere Hersteller. Aber meines Wissens nach keinen der eine Alternative zum Durano PLUS anbietet. Der TE wird sich dieses schwere Teil nicht umsonst drauf gemacht haben. Pannenschutz kostet eben.

@pwsvwg:
Falls du jetzt wirklich auf andere Reifen und Hersteller wechseln willst und Pannenschutz ganz oben steht empfehle ich dir Antiplattband. Ist zwar etwas frickelig bei der Montage bringt aber was.
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Naja, klar gibt es andere Hersteller. Aber meines Wissens nach keinen der eine Alternative zum Durano PLUS anbietet. Der TE wird sich dieses schwere Teil nicht umsonst drauf gemacht haben. Pannenschutz kostet eben.

@pwsvwg:
Falls du jetzt wirklich auf andere Reifen und Hersteller wechseln willst und Pannenschutz ganz oben steht empfehle ich dir Antiplattband. Ist zwar etwas frickelig bei der Montage bringt aber was.

@MagO,

wer bitte ist "TE" - kenn enur E.T. :D - ja - ich finde den Durano Plus echt gut sonst - habe eine richtige Scharte in der Lauffläche entdeckt, wo ich sonst wahrscheinlich hätte schieben können.

Wegen dem Wechsel auf andere Reifenhersteller - die Tests (ich weiß - sind nur bedingt aussagekräftig, weil ...) sagen auch dem Conti Grand Prix 4000 S ein ganz gutes Pannenverhalten voraus.

Gruß
Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Als allererstes würde ich mal den Händler besuchen.
Sollte dieser seriös, und du ein guter Kunde sein, wird er ihn anstandslos tauschen.

@Bikaholic

seriös halte ich ihn schon - aber er hat z.B. den Durano bestellen müsssen - hat eher doch als ländlicher Händler mehr Trekking- Bikles im Angebot.

Guter Kunde - was ist das - also wenn es um Reparaturen oder Kleinteile geht, dann gehe ich dort hin - aber das Rad habe ich z.B. wo anders bestellt gehabt, weil er ja wie gesagt mehr ländlich ...

Aber eine gute Idee - wieso bin ich nicht selbst drauf gekommen :confused::rolleyes:
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

Also pannrestitent ist der Durano Plus auch nicht: der Glassplitter muss nur lang genug sein. Meine Frau hatte bereits einen Schleicher.
Meine Krylion Carbon haben deutlich länger bis zum ersten Platten gebraucht, was aber auch einfach Glück sein kann.
Andere Hersteller haben auch ihre Macken, z.B. Conti mit dem Ziehen von Fäden (GP 3000, GP 4000, GP 4000S).

mfg,
Armin
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

TE ist der Threadersteller, in dem Fall du :)

@MagO

AH JAAA - "TE" = Threadersteller - ich war nur verwundert, weil du dann noch @pwsvwg extra noch mal genannt hast -. weil das bin auch ich !! :rolleyes: - keiner Kennt mich - was habe ich getan ?? :wut:

OK - warte mal die Antwort von SCHWALBE ab - gehe zum Händler - und kann dann hoffentlich beruhigt mit nem neuen Reifen wieder die Abfahrten hinunter stürzen.

Danke nochmals an alle für euer offenes Ohr & Auge :daumen:

Gruß
Postracer Nobby
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

OK - warte mal die Antwort von SCHWALBE ab - gehe zum Händler - und kann dann hoffentlich beruhigt mit nem neuen Reifen wieder die Abfahrten hinunter stürzen.

Postracer Nobby
So - Anwort von Schwalbe ist da - Sie schicken mir einen Retourenaufkleber - ich soll den schadhaften Mantel einsenden, weil sie aus der Ferne den Schaden nicht beurteilen können.

Mal sehen, wie das Ganze endet :rolleyes:
 
AW: Probleme mit Schwalbe Durano Plus

ich fahre von vittoria die rubino...

vielleicht lachen jetzt ein paar von euch weil das eher billige gummis sind aber ich kann mich nich beklagen. die dinger erfüllen ihren zweck, halten super (hatte noch keine pannen) und sehen noch dazu spitze aus! :D

@pwsvwg:
das du deinen beschädigten gummi nun einschickst heißt ja das du ihn abgebaut hast... was ich auch beruhigend finde! denn mit dem schadensbild hätte ich persönlich nicht mehr ruhigen gewissens in kurven fahren können!
 
Zurück