der_waldfee_28
SLK Ganzjahresfahrer
- Registriert
- 8 Juli 2007
- Beiträge
- 277
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Probleme mit Radladen aus Bocholt
Leute lest euch doch mal die AGB durch der Läden. Bei allen wird ganz groß drinstehen, dass Mängel schriftlich anzuzeigen sind und das eine zweimalige Nachbesserung erfolgen muss, nach welcher erst vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann. Wenn der Händler also reagieren soll, muss eine schriftliche am besten posturkundliche Anzeige mit angemessener Fristsetzung (ca. 4 Wochen) erfolgen. Auf diese dann widerum eine Nachfrist, wenn der Händler aber nachweisen kann, dass die Besserung länger dauert und er selber beim Hersteller warten kann, dann ist das einfach so, dass im Endeffekt die Sache am HERSTELLER hängt. KEIN Händler ist verpflichtet defekte Ware sofort umzutauschen. Und nur wenige große Händler werden dies machen, da die Chance auf den Sachen hängen zu bleiben ziemlich groß ist.
Für mich ist es deswegen wesentlich wichtiger, dass der Hersteller taugt. Es nutzt der beste Händler nichts, wenn man genau weiss, dass der Hersteller eine schlechte Reklamationsabwicklung betreibt.
Viel Erfolg bei der Reklamation trotz allem.
Gruss
Waldfee
Leute lest euch doch mal die AGB durch der Läden. Bei allen wird ganz groß drinstehen, dass Mängel schriftlich anzuzeigen sind und das eine zweimalige Nachbesserung erfolgen muss, nach welcher erst vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann. Wenn der Händler also reagieren soll, muss eine schriftliche am besten posturkundliche Anzeige mit angemessener Fristsetzung (ca. 4 Wochen) erfolgen. Auf diese dann widerum eine Nachfrist, wenn der Händler aber nachweisen kann, dass die Besserung länger dauert und er selber beim Hersteller warten kann, dann ist das einfach so, dass im Endeffekt die Sache am HERSTELLER hängt. KEIN Händler ist verpflichtet defekte Ware sofort umzutauschen. Und nur wenige große Händler werden dies machen, da die Chance auf den Sachen hängen zu bleiben ziemlich groß ist.
Für mich ist es deswegen wesentlich wichtiger, dass der Hersteller taugt. Es nutzt der beste Händler nichts, wenn man genau weiss, dass der Hersteller eine schlechte Reklamationsabwicklung betreibt.
Viel Erfolg bei der Reklamation trotz allem.
Gruss
Waldfee