• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit meinem rechten Knie

J

janerik

Hallo !

Ich bin 17, fast 18 Jahre alt.

Seit etwa 4 Monaten fahre ich regelmässig Rennrad, und insgesamt mehr Fahrrad als sonst. Aber alles noch nicht auf dem Niveau von den meisten hier. Immer nur kleinere Touren ~20 km oder noch weniger (zur Schule und zurück).

Ich weiss, dass ihr hier einen Azrt und eine Diagnose nicht ersetzen könnt, aber ich möchte gerne eine Einschätzung hören, bevor ich mich aufmache zum Mediziner.

Ich erzähle deshalb mal kurz die Geschichte des Problems.

Angefangen hat es im Urlaub vor einigen Wochen. In der ersten Woche bin ich viel Rad gefahren. Da hatte ich - wie die Monate zuvor - keinerlei Probleme.

In der zweiten Woche bin ich nahezu garkein Rad gefahren. Nur noch ab und zu gewandert. Da merkte ich beim Beragaugehen, dass es im rechten Knie irgendwie komisch ist. Es macht so...ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll...es knackt nicht direkt, wie z.B. die Finger knacken (können), sondern es scheint mehr im Knie zu sein..und irgendwie "plöp" oder sowas zu machen...ich kann es halt nicht beschreiben weil ich es nur spüre... Beim Strecken des Knies an einem bestimmten Punkt gibt es halt so ein Gefühl.

Auch hatte ich die Tage danach leihte Schmerzen im besagten Knie...nichts dramatisches, aber es war irgendwie zu spüren. Bin deshalb die ganze nächste Woche kein Rad gefahren, kaum bewegt etc...

Am Ende der Woche war es dann wieder so, dass weder das komische "ploppen" noch Schmerzen dawaren. Also eine Tour gemacht, auch nur 20 km, kleine Gänge, trotzdem hinterher wieder leichte Schmerzen und "Ploppen" beim Treppauf.

Die Woche danach bin ich wieder kein Rad gefahren, sondern nur viel gegangen/gestanden (zwangsläufig). Hatte jedoch zum Ende hin keinerlei Probleme mehr.

Habe dann bevor ich gestern zum ersten Mal gefahren bin den Sattel nach hinten gestellt, um genau das Knielot hinzukriegen. War vorher nämlich recht weit daneben, das hatte ich aber auch erst vor dem Urlaub (versehentlich) verstellt. Dann gefahren in die Stadt, nur wenige km, erstmal keine Probleme.

heute morgen zur Schule merkte ich nachdem ich längere Zeit angekommen war wieder besagtes "Ploppen" (beim Treppensteigen) .Scheinbar geht es wieder los.

Im Internet habe ich jetzt geguckt, und gesehen, dass scheinbar "Knieschmerzen" nahezu normal seien :confused:

Bitte schreibt dochmal wie ihr das einschätzt. Laufen, Fussball o.ä. betreibe ich nicht. Habt ihr manchmal ähnliches ? Danke.
 
Fährst du mit Click-Pedalen, Riemen oder Bärentatzen?

Ich hab das Problem immer mit Clickies, mit Bärentatzen nie...

... liegt wohl daran, daß man beim Kurbeln den Fuß immer leicht auf dem Pedal verdreht bei jeder Umdrehung (der eine mehr, der andere weniger ausgeprägt) und das Pedal den Fuß halt bombenfest in Position hält.

Bin deshalb auch am Überlegen, ob ich es mit Speedplay X-Serie Pedalen nochmal versuchen soll. Da kann man den Fuß um 35° verdrehen, ohne das die auslösen... bei spd und Co. sind es ja meist ca. 5° Bewegungsfreiheit. :(

Chris Benjamin :wink2:
 
Ich fahre mit Pedalen ohne Befestigung. Könnte es daran liegen ? Ich fahre aber wie gesagt keine langen Touren, 20 km ist echt schon das längste zur Zeit...
 
Fährst du eher mit viel Kraftaufwand oder mit höherer Trittfrequenz?
In jedem Fall würde ich an deiner Stelle zum Arzt gehen. Wenn ein Problem, das evtl. durch kurzzeitige Überbelastung entstanden ist, auch nach längerer Zeit immer wieder auftritt, sollte sich das ein Fachmann ansehen. Kostendämpfung wäre hier der falsche Ansatz! Schließlich willst du das Radfahren ja nicht nach kurzer Zeit wieder aufgeben müssen.

Gruß aus O.
 
Seltsamerweise bin ich früher noch mit viel mehr Druck gefahren (vor dem urlaub) wo ich ja nie auch nur irgendwa hatte...sehr komisch.
 
cbk schrieb:
Bin deshalb auch am Überlegen, ob ich es mit Speedplay X-Serie Pedalen nochmal versuchen soll. Da kann man den Fuß um 35° verdrehen, ohne das die auslösen... bei spd und Co. sind es ja meist ca. 5° Bewegungsfreiheit. :(
ich fahr mit look keo pedalen. da gibts cleats mit 9°, 4.5° und 0° Bewegungsfreiheit. momentan hab ich 0° und bin zufrieden und schmerzfrei.
 
janerik schrieb:
Ich fahre mit Pedalen ohne Befestigung. Könnte es daran liegen ? Ich fahre aber wie gesagt keine langen Touren, 20 km ist echt schon das längste zur Zeit...

Nein, gerade andersrum wird ein Schuh draus. Bei einigen (bei mir auch) kommt es zu Knieproblemen eben wegen der Befestigung.

Chris Benjamin :wink2:
 
Ist Dir ein Trauma aus der Vorzeit erinnerlich? Unabhängig davon: Du solltest Dich am besten vom Orthopäden oder Unfallchirurgen körperlich untersuchen lassen, erst dann kommt eventuell die nächste (bildgebende) Untersuchung dran (z.B. konventionelles Röntgen, Kernspintomographie).
In Deinem Alter würde ich damit nicht spaßen und Kostendämpfung betreiben, sonst hast Du vielleicht Dein gesamtes Leben Probleme mit dem Knie.
 
Also bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit meinem Knie. Das komische "Ploppen" was ich angesprochen hatte ist übrigens vor ein paar Stunden wieder verschwunden :confused:

Auch die Schmerzen sind wieder weg, bis auf die, die ich mir wohl einbilde (ich mein das Ernst !)

Aus diesem Grund mal mit meinem Vater abgesprochen...der hat schon mehr als genug "Erfahrung" mit Meniskus und co. Er meinte, ich solle die nächsten paar Tage so wie jetzt normal ruhig weitermachen (ruhig und gemütlich zur Schule) und schauen wie es sich entwickelt. Wenn es schlimmer wird dann am Montag zu einem Arzt hier, der da recht spezialisert drauf ist (Gelenke und son Kram...)
 
Zurück