• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Look Keo Flex Pedalen

747er

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Ort
Arnis
So, liebe Foris, ich habe es dann auch endlich mal gepackt, und mir ein gebrauchtes Rennrad organisiert. Da keine Pedale dabei waren, habe ich mir die Look Keo Flex gekauft, da dabei stand, die seien für Anfänger geeignet.

Bisher habe ich nur Erfahrungen im MTB-Bereich mit Klickpedalen von Shimano (SPD) und Crankbrothers (Eggbeater). Aber nun sollten es halt auch Rennradpedale sein.

Allerdings gibt es da ein Problem, nämlich dass es extrem viel Kraft kostet, auszuklicken, und dann bei beiden Pedalplatten jeweils eine Ecke im Pedal hängen bleibt, so dass man den Fuss wieder ein Stück zurückdrehen muss um rauszukommen. Ausprobiert habe ich das erstmal nur im Keller, während mein Vater das Rad festhielt. Das war auch gut so, denn so lange, wie ich brauchte, um aus diesen Pedalen zu kommen, wäre ich mindestens 4 mal umgekippt.

Jetzt weiss ich nicht, ist das normal bei diesen Pedalen? Werden die mit der Zeit leichtgängiger? Oder sind sie kaputt? Bin ich zu blöd?
Liegt es an diesen roten Pedalplatten, die dabei sind? Klickt man aus Rennradpedalen anders aus, wie aus MTB-Pedalen?

Ich dachte, bevor ich mir andere Pedale kaufe, und es dort womöglich auch so ist, frage ich lieber hier mal.
 

Anzeige

Re: Probleme mit Look Keo Flex Pedalen
Mal in den Laden damit? Eigentlich muss man einfach nur den Fuß rausdrehen..
 
Hmmm... Vielleicht einfach noch ungewohnt. Die roten Platten sind die mit dem größten Freiwinkel (9°), innerhalb dessen man sich tatsächlich frei bewegen kann, ohne das das Pedal die Platte in die Mitte zurückstellen will. Das ist zum SPD natürlich ein gefühlter Riesenunterschied, was auch den Eindruck des Hängenbleibens erwecken kann. Übermäßige Kraftanstrengungen sollten bei 8Nm Federkraft aber nicht erforderlich sein, um da raus zu kommen. Ich fahre Keo Blades mit 16Nm, und habe keinerlei Mühe da rein oder raus zu kommen...
 
Das sit nicht normal, ich fahr auch Look Keo und es geht wunderbar. Ich fahre auch Shimano SPD am MTB udn muss sagen, dass die SPD schwerer gehen.

Geh lieber kurz jn den Laden und dann passts.
 
also ich hab am renner die keo classic, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. dann hatte ich mir fürs zweitrad die flex bestellt und gleich wieder zurückgeschickt. die waren sowas von locker, dass ich beim normalen pedalerien schon rausgerutscht bin (von ausklicken kann man da nicht reden)... kann mir nicht vorstellen, dass man da schwer rauskommt.
 
Wenn die Platten nicht richtig fest sind, dann kommst du auch schlecht raus. Aber das würdest du nach dem Ausklicken sehen.
 
also ich hab am renner die keo classic, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. dann hatte ich mir fürs zweitrad die flex bestellt und gleich wieder zurückgeschickt. die waren sowas von locker, dass ich beim normalen pedalerien schon rausgerutscht bin (von ausklicken kann man da nicht reden)... kann mir nicht vorstellen, dass man da schwer rauskommt.

Gibt's da keine Einstellschraube?
Ich glaube wie @Bergbert, dass es an dem großen Winkelspiel der roten Cleats liegt. Mit den grauen sollte das kein Problem sein.
 
Bei den Dingern gibts keine Einstellschraube... das ist nur so eine Art Plastikfeder, die den Cleat hält... also ich war ganz ehrlich sehr erschrocken, als ich dieses Teil ausgepackt hatte... konnte die guten Bewertungen bei Rose nicht verstehen...
 
Okay, also Lowest Budget-Teile. Das würde dann größere Schwankungen in der Herstellung erklären. Hilft nix, Händler draufschauen lassen.
 
Ich hab nur die älteren Keos (damals gabs die Konstruktionsgleich noch in Carbon, , aber die entscheidenden Komponenten sehen bei den Flex ähnlich aus.
Das Phänomen mit dem an der Ecke hängen bleiben kann ich mir nur so erklären, daß Du "zu waagerecht" drehst. Die Bewegung sollte nach ein paar Mal üben drin sein.
Bei den Dingern gibts keine Einstellschraube... das ist nur so eine Art Plastikfeder, die den Cleat hält... also ich war ganz ehrlich sehr erschrocken, als ich dieses Teil ausgepackt hatte... konnte die guten Bewertungen bei Rose nicht verstehen...
Also bitte, bei 35 Ocken UVP und 21 Ocken Street kann man ja wirklich kein High-End erwarten. (Sonst würden sich ja Deppen wie ich, die sich fast 100,- für die echten Carbon haben aus der Tasche ziehen lassen schwer beleidigt fühlen;))
 
Also bitte, bei 35 Ocken UVP und 21 Ocken Street kann man ja wirklich kein High-End erwarten. (Sonst würden sich ja Deppen wie ich, die sich fast 100,- für die echten Carbon haben aus der Tasche ziehen lassen schwer beleidigt fühlen;))

Naja Wunder bei der Verarbeitung habe ich keine erwartet, aber funktionieren sollten die schon. Bin zwei mal die Straße hoch und runter gefahren und hatte echt kein sicheres Gefühl.
 
Vielleicht sollte ich doch in teurere Pedale investieren? Hatte gestern Besuch von einem Kumpel, der mal eine Weile Radrennen gefahren ist, der probierte sich auch an den Pedalen und meinte, das wäre nicht normal, wie die auslösen. Was daran kaputt sein könnte, war ihm aber ein Rätsel, da sie ja aus einem Stück bestehen..

Also, könnt ihr mir bessere Pedale empfehlen, die dürfen mehr kosten, allerdings sollte ich trotzdem nicht arm werden daran ;)
 
schon mal die Platten R/L getauscht? ich habe für mein Winterrad sehr gut gebrauchte Keo Carbon gekauft für 35.-. Ich kann allerdings nur Look Pedale fahren. Bevor du dir neue kaufst würde ich doch mal mit den alten zum Händler gehen das ist nicht normal, wie schon oft geschrieben lösen die eigentlich viel zu schnell aus.
 
Mit Look Keo warst Du ja nicht völlig auf dem falschen Dampfer, nimm halt eine von den einstellbaren einfachen Varianten. Ein Keo 2Max z.B. kriegt man für ca. 70€, die Classic für 50...
 
Zurück