schnupfnase
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 September 2008
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
hallo liebe community,
ich hab seit kurzem ein neues rennrad (CUBE Agree GTC Race 08) mit kompaktkurbel 50/34 und bin vorher ein rad mit 53/39er kurbel gefahren.
bei meinem alten rad war ich mit den gängen sehr zufrieden. bei normaler gerader strecke ohne gegenwind konnte ich gemütlich vorn auf dem 39er und hinten vom 3-6 ritzel den großteil der strecke bequem bewältigen. den großen zahnkranz vorn hab ich meist nur bergab oder mit rückenwind benutzt.
nun hab ich das problem, dass mit dem 34er vorn das treten auf normalen strecken zu leicht ist, ich kann dabei maximal den 3.kleinesten ritzel benutzen ohne dass die kette am umwerfer schleift.
gleichzeitig ist das fahren mit dem 50er vorn zu schwer für mein fahren. ich muss schon hinten dabei die größten drei ritzel nutzen um die gewünschte kraftübertragung zu erzielen auf gerader strecke und das ist wegen kettenschiefstand nicht möglich.
mir fehlt sozusagen eine übersetzung für meine normale geschwindigkeit mit +-2 gänge hinten zum varieren.
im moment schalt ich mich bei den kleinsten veränderungen dumm und dämlich, nur weil ich auf dem 34er und 50er jeweils am kettenlimit fahren muss.
so nun die frage, gibt es da einen trick für mich? muss ich mir eine neue kurbel anschaffen? und wenn ja, passen auf das rad 3er oder normale 2er kurbeln ohne dass ich schaltungsteile austauschen muss?
vielen dank schonmal
ich hab seit kurzem ein neues rennrad (CUBE Agree GTC Race 08) mit kompaktkurbel 50/34 und bin vorher ein rad mit 53/39er kurbel gefahren.
bei meinem alten rad war ich mit den gängen sehr zufrieden. bei normaler gerader strecke ohne gegenwind konnte ich gemütlich vorn auf dem 39er und hinten vom 3-6 ritzel den großteil der strecke bequem bewältigen. den großen zahnkranz vorn hab ich meist nur bergab oder mit rückenwind benutzt.
nun hab ich das problem, dass mit dem 34er vorn das treten auf normalen strecken zu leicht ist, ich kann dabei maximal den 3.kleinesten ritzel benutzen ohne dass die kette am umwerfer schleift.
gleichzeitig ist das fahren mit dem 50er vorn zu schwer für mein fahren. ich muss schon hinten dabei die größten drei ritzel nutzen um die gewünschte kraftübertragung zu erzielen auf gerader strecke und das ist wegen kettenschiefstand nicht möglich.
mir fehlt sozusagen eine übersetzung für meine normale geschwindigkeit mit +-2 gänge hinten zum varieren.
im moment schalt ich mich bei den kleinsten veränderungen dumm und dämlich, nur weil ich auf dem 34er und 50er jeweils am kettenlimit fahren muss.
so nun die frage, gibt es da einen trick für mich? muss ich mir eine neue kurbel anschaffen? und wenn ja, passen auf das rad 3er oder normale 2er kurbeln ohne dass ich schaltungsteile austauschen muss?
vielen dank schonmal