Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
hast du zufällig eine Vollbremsung bei Tempo 60 hingelegt? Genau so sieht das nämlich aus.
Grüße
MXC
Sieht aus als hätte eine Maus daran rumgeknabbert, wo steht Dein Rad unter?
Stimmt. Hab meine Conti auch mal so runtergebremst...
Das sieht imo ebenfalls genau danach aus, dass du zu stark gebremst hast und der Reifen dadurch blockiert hat. hatte ich auch einmal gehabt.
Ich würd gern mal ein besseres, größeres Bild sehen und auch ein Bild der Verschleißlöcher, irgendwie sieht es so aus als hätte irgendetwas am Reifen geknabbert!
Bild anbei
Michelin ProRace nach Vollbremsung sieht so aus ... allerdings nach 4000 km. Habe auch 85 kg ... vllt ein Teil der Antwort?
Bild anbei
Wozu soll er den Reifen einschicken?
Das sieht 1A nach blockiertem Rad aus, dass das Ventil nicht abgerissen ist, ist Talkum oder dem Zufall zu verdanken. Das Gummi ist so punktuell beschädigt, dass es nur eine Vollbremsung oder ein blockiertes Rad gewesen sein könnte, das braucht nur eine Sekunde blockiert zu sein und schon ratsch.
Das ist auf keinen Fall irgendwas, was man reklamieren kann.
Moin,
wenn er seine Schlauchreifen mit Talkum aufgeklebt hat, dann kann das mit dem Abreißen schon passieren. Ansonsten eher unwahrscheinlich!
Das ist ein 1A Verbremser und wundert mich bei diesen Pseudohübschen Felgen nicht weiter.
Gruß k67
Naja, normaler Conti-Kleber.
Pssst.... "Tufo Extreme"-Klebeband. Bei meinem letzten Reifendefekt und Wechsel des Pneu am Straßenrand, habe ich den, seit länger als einem Jahr auf der Felge klebenden Reifen erst nach einer Viertelstunde beharrlichen Hebelns herunterbekommen - dennoch zerstörungsfrei, was für Schlauchreifenflicker wie mich nicht unwichtig ist.
Das Tufo-Band scheint mir das Sicherste in Sachen Schlauchreifen, was mir je untergekommen ist.
![]()