• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit den Muskeln

AW: Probleme mit den Muskeln

probier doch mal aus ob du die Beschwerden auch auf einem Rudergerät hast. Oder auf dem Ergo. Vielleicht quetschst du dir nur die Adern ab.
Dann müsste auf einem anderen Gerät mehr Leistung da sein.
Zieh dazu was weites bequemes an.
 
Liebe Sportkameraden,

ich wende mich mit einem Problem an Euch, das mich schon in der letzten Saison beschäftigt hat und das auch in diesem Jahr nicht ausbleibt. Ich habe massive Beschwerden mit der Beinmuskulatur. Momentan ist es wieder arg. Ich kann stundenlang trainieren, solange ich im niedrigen Leistungsbereich bin. Sobald ich aber den Druck auf das Pedal etwas erhöhe, machen die Muskeln "dicht".

Ich bringe nicht einmal den Puls ordentlich nach oben, komme weder ins Schwitzen, noch muß ich schwer atmen, aber die Waden und Schenkel explodieren förmlich. Die Muskeln krampfen, fühlen sich an wie aus Holz, sind hart und schmerzen. Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Auch mehrere Tage ohne große Belastung oder tagelanges Pausieren brachte keine Besserung.

Kann es sein, daß der Körper ein Problem hat, Laktat abzubauen? Kann es sein, daß die Muskulatur generell zu sauer ist? Liegt so ein Problem evtl. an falscher Ernährung, an falschem Training?

Ich bin zumindest mit meinem Latein am Ende. Jeder gibt gute Ratschläge, der eine sagt, du hast zu viel trainiert (was sicher nicht stimmt, manche Sportkameraden fahren das doppelte Pensum), der andere sagt, du hast Rückstand und mußt mehr trainieren.

Vielleicht hat ja der eine odere andere Fahrer hier im Forum ein wenig Ahnung zu diesem Thema und kann vernünftige Tipps geben.

Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, wie frustrierend es ist, wenn man sich fit fühlt, aber seine Leistung nicht abrufen kann. Die Grundlage ist sicher vorhanden, das Trainingslager auf Mallorca Anfang März lief sehr gut und ich fühle mich tendenziell fit. Blutwerte und Kreislaufwerte sind sicher nicht schlecht. Und trotzdem streiken die Muskeln.

Mein erster Gedanke war Magnesium-Mangel, seitdem nehme ich wöchentlich 2 bis 4 Magnesium-Tabletten zu mir, aber gebracht hat das nicht. Mir ist schon alles mögliche durch den Kopf gegangen, von Allergien (Gluthen-Unverträglichkeit?), falscher Ernährung (zu sauer?) bis hin zur Diagnose "rennraduntauglich".

Nur würde ich ungern mein Rennrad an den Nagel hängen. Und mein restliches Leben mit 24er-Schnitt durch die Lande radeln, das muß auch nicht sein. Das kann ich als Rentner noch, aber nicht in meinem Alter.

Besten Dank im Voraus für Anregungen und Unterstützung von Euch.
Hallo Adler,
im Fall dass du hier 15 Jahre später noch aktiv bist, würde ich mich interessieren wie deine Leidensgeschichte ausging. Ich habe exakt deine beschriebenen Symptome seit rund 3 Monaten und sehe nur weitere Verschlechterung. Ich kann deine Beschreibung total nachvollziehen und hatte auch schon Arzttermine bzgl. Glutenunverträglichkeit und Lesitungsmessung. Die Ärzte konnten allerdings mit meiner Beschreibung der Symptome recht wenig anfangen.
Grüße aus 2025
Hannes
 
Du hast Dich heute frisch angemeldet, daher weißt Du das wahrscheinlich nicht: ein Klick auf den Nutzername zeigt die letzte Aktivität an; bei Adler 22.03.2016 - also eher nicht mehr aktiv.
Alternativ den Nutzer mit einer Direkt-/Profilnachricht anschreiben und auf Antwort warten/hoffen.

Ansonsten: viel Erfolg und Geduld bei der Lösungssuche für Dein Problem.
 
Ich weiß leider nichts zu dem eigentlichen Thema beizutragen. Drücke aber trotzdem die Daumen, dass @hannespravda eine hilfreiche Anregung bekommt.

Alternativ den Nutzer mit einer Direkt-/Profilnachricht anschreiben und auf Antwort warten/hoffen.
Alternativ wozu? Zu dem Klick auf das Profil und der Interpretation einer Zahl?

Ich finde es vollkommen richtig von @hannespravda , einfach auf einen Thread zu antworten. Der @Adler hatte öffentlich geschrieben und dann kann man auch öffentlich nachfragen. Genau das ist ja auch die Kernidee eines Forums.

Dass die Erfolgsaussichten gering sind, von @Adler nach so langer Zeit eine Antwort darauf zu erhalten, damit magst du Recht haben. Aber vielleicht finden sich ja mittlerweile auch andere, die weiterhelfen können?
 
Ich weiß leider nichts zu dem eigentlichen Thema beizutragen. Drücke aber trotzdem die Daumen, dass @hannespravda eine hilfreiche Anregung bekommt.


Alternativ wozu? Zu dem Klick auf das Profil und der Interpretation einer Zahl?

Ich finde es vollkommen richtig von @hannespravda , einfach auf einen Thread zu antworten. Der @Adler hatte öffentlich geschrieben und dann kann man auch öffentlich nachfragen. Genau das ist ja auch die Kernidee eines Forums.

Dass die Erfolgsaussichten gering sind, von @Adler nach so langer Zeit eine Antwort darauf zu erhalten, damit magst du Recht haben. Aber vielleicht finden sich ja mittlerweile auch andere, die weiterhelfen können?

Der für mich unterschwellige mitklingende Vorwurf erschließt sich mir nicht.
Ich will ihm gar nicht die Möglichkeit der Nachfrage "untersagen" oder behaupten, daß er auf dem gewählten weg keine Antwort bekommt, geschweige denn die Idee eines Forums in Frage stellen.

Die vorgeschlagene Alternative zur Kontaktaufnahme war eine weitere Möglichkeit, den Nutzer Adler zu kontaktieren, da -je nach Profileinstellungen- eine Information per Mail (die dann eher als ein Forumsbeitrag zur Kenntnis genommen wird) an den jeweiligen Nutzer gesendet wird. Und das aus dem Grund, einem neu angemeldeten Teilnehmer zu helfen die verschiedenen Möglichkeiten des Forums nutzen zu können.
 
Der für mich unterschwellige mitklingende Vorwurf erschließt sich mir nicht.
Ich danke Dir für diese Rückmeldung. Anscheinend haben wir beide Worte gefunden, die in dem Ohr des anderen Dinge zum Schwingen bringen, die aber gar nicht so gemeint waren. Ich wollte eigentlich nur meine Irritation zum Ausdruck bringen, dass einem neuen Nutzer direkt zum Kontakt via PN geraten wird, wo doch ein Forum primär von seinem öffentlichen Charakter lebt und der unkomplizierte Austausch im Vordergrund stehen sollte. Das war offensichtlich ein Missverständnis zwischen uns beiden.

:bier:
 
Können wir so eine Lösung von Missverständnissen in die Welt raustragen - bitte. Hab das Gefühl, dass dies mehr den jeh notwendig wäre. Sorry für OT.

die Notwendigkeit ist unbetreitbar, die Möglichkeit hat jeder in seinem Umfeld. Es muß sich "nur" das Denken ändern: jeder auch mal einen Schritt zurückgehen/nachgeben, mal Vorfahrt gewähren auch wenn man das Recht hätte; es gibt mehr als schwarz und weiß, mehr als + und -, sprich als nur die extremen Gegensätze.
Nicht Alles in absoluten Wahrheiten sehen und mal den Gedanken bewegen "der andere könnte auch Recht haben, meine Sicht ist nicht die allein richtige".
Das Leben ist -wenn´s bereichernd, befriedigend und für alle ein gutes Miteinander sein soll- eine Aneinanderreihung von Kompromissen und Abwägen von verschiedenen Interessen.
Die Dampfwalzen-Ego-Methode erleben wir gerade einige 1000km westwärts.

Zwei Zitate dazu

. wenn jeder an sich denkt ist an jeden gedacht

. darum achte einer in Demut den anderen höher als sich selbst

Welche Sicht ist für das Menschsein und Miteinander besser?

So, auch genug OT von mir; aber hier hat sich die vergangenen Jahre nicht viel getan. Daher wahrscheinlich verschmerzbar ;)

(edit war der Meinung die Zitate optisch getrennt ist besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück