• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Cosmic Pro

CptZotti

Advocatus Diaboli
Registriert
24 August 2006
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Kahl am Main
Moin,
ich habe Probleme mit meinen Cosmic Pro (HR 16 Speichen) :(
Ich wollte meine Cosmic Pro nachzentrieren, da sie immer Kinstergeräusche beim fahren machen.
Nach 5 Jahren Trainingspause waren die Nippel so festgegimmelt, daß prompt eine Speiche gerissen ist.
Also zerlegen und Vollreinigung. Nach dem Neuaufbau und Zentrieren waren die linken Speichen viel zu lasch gespannt. Bei höherer Spannung liegt die Felge fast 1cm aus der Mitte. Beim Zentrieren ist dann eine Speiche auf der Kranzseite gerissen :(
Jetzt habe ich 4 Probleme:
1)
Zum einen brauche ich neue Speichen. Am besten wohl den Satz?
Kennt jemand eine gute Quelle für Originalspeichen oder Sapim CX Ray mit geradem Kopf?
2)
Wo lag mein Fehler?
Ich arbeite mit einem Minoura Workman Pro Zentrierständer.
Können die Speichen gelängt sein oder war ich einfach nur dabbisch?
3)
Kennt jemand die richtigen Länge für die Speichen?
4)
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für die Cosmic Pro?
Die 5 Jahre Trainingspause haben ihre Spuren hinterlassen und ich war vorher schon nicht leicht.

Vielen Dank fürs lesen meiner Lebensgeschichte und noch mehr Dank für jede Hilfe:p

Ciao
CptZotti
 
CptZotti schrieb:
Moin,
ich habe Probleme mit meinen Cosmic Pro (HR 16 Speichen) :(
Ich wollte meine Cosmic Pro nachzentrieren, da sie immer Kinstergeräusche beim fahren machen.
Nach 5 Jahren Trainingspause waren die Nippel so festgegimmelt, daß prompt eine Speiche gerissen ist.
Also zerlegen und Vollreinigung. Nach dem Neuaufbau und Zentrieren waren die linken Speichen viel zu lasch gespannt. Bei höherer Spannung liegt die Felge fast 1cm aus der Mitte. Beim Zentrieren ist dann eine Speiche auf der Kranzseite gerissen :(
Jetzt habe ich 4 Probleme:
1)
Zum einen brauche ich neue Speichen. Am besten wohl den Satz?
Kennt jemand eine gute Quelle für Originalspeichen oder Sapim CX Ray mit geradem Kopf?
2)
Wo lag mein Fehler?
Ich arbeite mit einem Minoura Workman Pro Zentrierständer.
Können die Speichen gelängt sein oder war ich einfach nur dabbisch?
3)
Kennt jemand die richtigen Länge für die Speichen?
4)
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für die Cosmic Pro?
Die 5 Jahre Trainingspause haben ihre Spuren hinterlassen und ich war vorher schon nicht leicht.

Vielen Dank fürs lesen meiner Lebensgeschichte und noch mehr Dank für jede Hilfe:p

Ciao
CptZotti

Brügelmann hatte die letztes Jahr noch. Mal dort nachfragen.
Was Du falsch gemacht hast, kann ich dir nicht beantworten. Ich habe meine Pro noch nie selbst eingespeicht. Allenfalls mal ein wenig zentriert.

L.
 
Guude,
ich habs geschafft.
Das Hinterrad läuft wieder. Neu aufgebaut mit Sapim CX Ray.
Die CX Ray sind eindeutig dünner als die Originale aber das Rad steht.
Habe gerade eine 30km Testrunde absolviert.
Kein Ton, kein Verwinden Trotz 100kg. Einfach nur schnell.
Wenn die Räder jetzt noch auf Dauer haltern ist es perfekt.

Ciao
CptZotti
 
Zurück