• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit abzockenden Händlern?!

  • Ersteller Ersteller roman
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Es geht mir auch eigtl nicht um die 20 bzw. 40 cent....

Naja die neue Kette war auch knapp 5€ teurer als im Versand...
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Ebay hat für mich auch nichts mit sparen zu tun, sondern damit, überhaupt an gewisse Teile heran zu kommen - z.B. nicht mehr aufgelegte Bücher oder alte Retroteile für den Stahlrenner oder ähnliches... - Da hilft mir der Händler vorort meist wenig...


Richtig!!
Wie wäre ich wohl sonst an meine "Shamalichens" rangekommen?;)
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Allerdings hast du vorhin nicht geschrieben das du dort mehrere Räder gekauft hast, das ist was völlig anderes weil die am Rad mehr verdienen.

Könnte man jedoch davon ausgehen das du dort nichts gekauft hättest:
Würdest du vielleicht für 1-2Std. selbst 10€ verlangen?
Das wäre ein Tagesumsatz von 50€ !
Kannst ja mal ausrechnen was da nach Abzug der Mietkosten, Lagerhaltung, Lohnkosten und Steuern dabei rauskommt.

Und meine bedenken in diesem Geschäft einzusteigen, bestätigen sich mal wieder zurecht, weil man arm wie eine Kirchenmaus ist.

Zu den Teilen:
Bei Magura Leitung brauchst du: Klemmring und Stützhülsen, kostet beides 4€ bei Bike-Components. Schalthülle ab 2€ der Meter.

in diesem laden habe ich bislang auch keines gekauft. habe mir ein neues bestellt, bei einem anderen händler ca. 25 km entfernt - und der der repariert hat, hat trotzdem, obwohl er dies wusste diesen guten preis gemacht. was sagste nun ? für diese kleinigkeiten hat er übrigens vielleicht 20 min gebraucht, entspräche einem stundenpreis wenn wir den pille palle krempel rausrechnen von 25€.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

L. gestern, 19:35
attachment.php


L. heute, 08:36
attachment.php




Mal wieder die Orientierung verloren?


Das kann doch nicht sein. Selbst wenn man dir es zweimal erklärt, dass die Welt nicht so schlicht ist, wie dein Gemüt. Stunden später kommst du mit dem gleichen Blödsinn. Haste mal nen IQ-Test gemacht? Was kam dabei heraus?

L.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

(...)Selbst wenn man dir es zweimal erklärt, dass die Welt nicht so schlicht ist, wie dein Gemüt.(...)

Na dann erklär doch mal für die schlichten Gemüter unter uns, warum Du nun plötzlich zurück ruderst, nachdem Du Dich znächst so weit heraus gelehnt hattest... - Woran scheitert denn nun die Karriere als Filmemacher? :rolleyes:
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Also ich hab nen Händler wo ich so ziemlich alles kaufe was ich brauche. Dafür bekomme ich auch auf fast alles 20% Rabatt und der Einbau der Sachen ist dann ohne Kosten für mich verbunden.

Das beste war letztes Jahr als ich mein neues Rad aufbauen hab lassen. Den Rahmen hatte ich mit gebracht, ein C´dale Caad 5 , den ich bei einem anderen Händler gekauft hatte. Hat er nix zu gesagt. Hab dann von ihm die Gruppe gekauft , eine Campa Chorus zu einem Preis der dem damals so den billigsten Angeboten im Internet war. Dazu noch neue Ksyrium Elite . UNd noch andere kleine Sachen für einen Preis der absolut günstig war.
Dazu hatte ich ein wenig gedrängelt so dass ein Scharauber mein Rad von 18 Uhr bis 19:30 zusammen gebaut hat. Am Ende hat dann mein Händler noch gesagt: So ein Rad aufzubauen macht richtig Spass. Dafür lohnt es sich die Zeit länger zu machen. Tja seit dem hat er mich im Sack und wenn es ums Fahrrad geht ist er mein erster Ansprechpartner. Auf das es noch länger so bleibt.

Und mein Händler weiss auch das er mal was von mir haben kann. Da wollte jemand ein Rennrad in Rahmenhöhe 50 kaufen, und da meine Frau so eins bei ihm gekauft hatte, fragte er mich ob ich nicht mal bei ihm mit dem Rad vorbei kommen kann, das die Kundin die so ein Rad sucht , mal probe sitzen kann. War kein Problem. Das ist ein geben und nehmen. Und dann kauft man gern dort ein.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Dazu hatte ich ein wenig gedrängelt so dass ein Scharauber mein Rad von 18 Uhr bis 19:30 zusammen gebaut hat. Am Ende hat dann mein Händler noch gesagt: So ein Rad aufzubauen macht richtig Spass. Dafür lohnt es sich die Zeit länger zu machen. Tja seit dem hat er mich im Sack und wenn es ums Fahrrad geht ist er mein erster Ansprechpartner. Auf das es noch länger so bleibt.

Und mein Händler weiss auch das er mal was von mir haben kann. Da wollte jemand ein Rennrad in Rahmenhöhe 50 kaufen, und da meine Frau so eins bei ihm gekauft hatte, fragte er mich ob ich nicht mal bei ihm mit dem Rad vorbei kommen kann, das die Kundin die so ein Rad sucht , mal probe sitzen kann. War kein Problem. Das ist ein geben und nehmen. Und dann kauft man gern dort ein.

Klingt ja schon fast nach Männerfreundschaft ;-)
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Jetzt rechne mal die Zeit zusammen die er gebraucht hat, und rechne dieses dann mit einer Werkstattstunde gegen!..passt das?

An die anderen, wie hoch ist denn im Schnitt eine Fahrradwerkstattstunde bei einem Fahrradfachhändler?

40,- Euronen pro Stunde bei www.ildiavolo.de oder
http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport/content/view/15/16/lang,de/

sehr gewissenhaft, abgerechnet genau nach Zeit

leider etwas weit weg von Ulm gelle?:D
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

40,- Euronen pro Stunde bei www.ildiavolo.de oder
http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport/content/view/15/16/lang,de/

sehr gewissenhaft, abgerechnet genau nach Zeit

leider etwas weit weg von Ulm gelle?:D

Und freundlich seid ihr auch! Gelle!:D

Wollte immer schon mal zu euch, aber auch von Frankfurt ist es ein Stück.

Ihr habt Carnacs im Programm und Schuhe muss man anprobieren. Mal gucken die nächsten Carnacs sind bald fällig.

L.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Hallo zusammen,

ich finde es einen krassen Unterschied, ob ich jetzt bei MediaMarkt eine Waschmaschine kaufe oder bei einem Fahrradhändler mir ein neues Rennrad. Bei dem Rennrad handelt es sich eindeutig um ein Luxusobjekt (es ist nicht wirklich notwendig, aber schön es zu haben). Dabei will ich so vom Händler behandelt werden wie bei anderen Luxusprodukten Uhren, Autos etc.. Bei nem guten Autohändler ist es kein Problem vorbeizuschaun. Ein Beispiel. War bei Mercedes sie kannten mich nicht, ich sie nicht. Am Ende unseres Gesprächs erhielten wir eine ausgiebige Probefahrt und noch kleine Geschenke. Dadurch wird schon ein gewisses Vertrauensverhältnis aufgebaut und ich gehe mit einem beruhigten Gefühl in das Geschäft zurück. Bei der Auswahl meine Rennrads, das ich vor kurzer Zeit gekauft habe, wurde mir im ersten Geschäft ein Rennrad vorgestellt, das vielleicht passen könnte (war gebraucht und kostete trotzdem noch 1699€). Toll, was soll man dazu sagen, nix wurde vermessen, kein wirklicher großer Service. Deshalb auf zum nächsten Händler, der hat mich wirklich länger beraten und vermessen. Immer wenn ich ein Problem habe, hat er ein offenes Ohr (hoffentlich bleibt dies nach den ersten Problem so, die Kurbel bereitet gerade Probleme). So soll normal eine Zusammenarbeit aussehen!
Und wenn hier einige Schreiben wovon die Leute leben sollen, so muss ich sagen, dass man von Luxusprodukten nur leben kann, wenn man hochwertigen Service anbietet (ich rede hier nicht von Omarädern).
Hoffe der Service wird in Deutschland einen ähnlich guten Service erreichen wie in anderen Nationen.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Hallo zusammen,

ich finde es einen krassen Unterschied, ob ich jetzt bei MediaMarkt eine Waschmaschine kaufe oder bei einem Fahrradhändler mir ein neues Rennrad. Bei dem Rennrad handelt es sich eindeutig um ein Luxusobjekt (es ist nicht wirklich notwendig, aber schön es zu haben). Dabei will ich so vom Händler behandelt werden wie bei anderen Luxusprodukten Uhren, Autos etc.. Bei nem guten Autohändler ist es kein Problem vorbeizuschaun. Ein Beispiel. War bei Mercedes sie kannten mich nicht, ich sie nicht. Am Ende unseres Gesprächs erhielten wir eine ausgiebige Probefahrt und noch kleine Geschenke. Dadurch wird schon ein gewisses Vertrauensverhältnis aufgebaut und ich gehe mit einem beruhigten Gefühl in das Geschäft zurück. Bei der Auswahl meine Rennrads, das ich vor kurzer Zeit gekauft habe, wurde mir im ersten Geschäft ein Rennrad vorgestellt, das vielleicht passen könnte (war gebraucht und kostete trotzdem noch 1699€). Toll, was soll man dazu sagen, nix wurde vermessen, kein wirklicher großer Service. Deshalb auf zum nächsten Händler, der hat mich wirklich länger beraten und vermessen. Immer wenn ich ein Problem habe, hat er ein offenes Ohr (hoffentlich bleibt dies nach den ersten Problem so, die Kurbel bereitet gerade Probleme). So soll normal eine Zusammenarbeit aussehen!
Und wenn hier einige Schreiben wovon die Leute leben sollen, so muss ich sagen, dass man von Luxusprodukten nur leben kann, wenn man hochwertigen Service anbietet (ich rede hier nicht von Omarädern).
Hoffe der Service wird in Deutschland einen ähnlich guten Service erreichen wie in anderen Nationen.

Danke für das Statement. Das entspricht der Wirklichkeit.
Das größte Problem was Fahrradhändler des gehobenen Segments haben, dass sie nicht kapieren, dass sie dem Kunden einen Luxusgegenstand verkaufen. Solch einen Gegenstand verkauft man ganz anders, als einen Zweck und Gebrauchsgegenstand.
Kundenpflege ist das A& O. Ich habe über 30 Jahre im gehobenen Schmuckeinzelhandel zugebracht und mir krempeln sich die Fussnägel bei diesen Radhändlern hoch, wenn ich die erlebe. Dann muss ich mir hier noch anhören:"Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück" Also einige warten gerade nur auf Kunden die Ansprüche stellen und Eigenheiten haben, um denen mal richtig die Meinung zu geigen und zu zeigen wo der Hammer hängt. So blöd kann man eigentlich nicht wirklich sein oder?

Nochmal, ein Kunde darf schrullig sein wie er will. Ein Händler darf das nicht. Sonst geht er pleite. Er darf sich seinen Teil denken, aber er muss sehen, dass er auch der kompliziertesten Charaktere noch etwas verkauft. Denn er lebt davon. Alles andere ist Arroganz und Dummheit.
Grenzen gibt es sicherlich. Nur bei dem einen sind sie sehr, sehr eng gesteckt und der andere weiß auch noch mit dem schwierigsten Kunden umzugehen.
Das macht am Ende den Unterschied von Erfolg und Mißerfolg.
Der eine Radladen läuft, der andere dümpelt dahin oder schließt irgendwann.

L.
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Meine Frage an die Händler wäre in diesem Fall. Warum macht ihr es so Plump?
Es gibt doch bestimmt genügend Wege um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, aber bitte nicht so!
 
AW: Probleme mit abzockenden Händlern?!

Also ich hab inzwischen meine Händler / Werkstatt, denen ich voll und ganz vertraue...

Z.b. hab ich für mein MTB hier beim örtlichen Händler mal nach ner LX-Kurbel gefragt, weil meine alte 08/15 zum Rest nicht mehr passte.
Schaut der in seinem ZEG-Katalog, und bekommt fast selbst das kotzen.
Da kostet das Ding als Paket (wohl mit Montage als Paket-Preis) weit über 100 Euro.

Seine Aussage "Alex, ich weiss, daß Du das eh selbst reinschraubst..... also schau Dich mal um... die Kurbeln gibts schon für 79,- ..... DEN Preis hier würd ich dafür an Deiner Stelle nicht bezahlen....."

Gut, er hat nicht gesagt, WO es das für die 79,- gibt (darf er auch nicht...) aber der H&S in Bonn war gemeint.... das war eh klar....

Aber DAS verstehe ich unter Beratung und Service.... daß der Händler/Werkstatt NICHT nur an seinen eigenen Geldbeutel denkt !!
 
Zurück