Hallo, allerseits!
Und wieder muss ich aufs geballte Wissen des Forums greifen, dieses mal gehts
um rein technischen Aspekt: ichverzweifle gerade an meiner Blattfederstütze von Ergon,
http://www.ergon-bike.com/de/de/product/cf3-procarbon-setback
die rutscht langsam, aber unvermeindlich ins Sattelrohr rein. Angebracht ist die an einem
Simplon Kiaro und laut Händler musste die Stütze mit dem Fahrradrahmen kompatibel sein ( Durchmesser des Sattelrohrs muss dem der Stütze entsprechen). Da die stütze nocht von mir, sondern vom Händler selbst eingebaut wurde, geh ich stark davon aus, dass es fachgerecht geschehen ist, zumindest die Montagepaste aufgetragen worden.
Das erste mal hat die Stütze sich während meiner ersten Fahrt (ca. 10-12 km) verrutscht, worauf ich die etwas fester angezogen habe, die schien zu halten, aber nach gestrigen Fahrt (ca 50 km) habe ich feststellen müssen, dass die wieder weiter unten ist. Und jetzt bin ich echt ratlos, lässt sich denn da gar nichts mehr machen?
Und wieder muss ich aufs geballte Wissen des Forums greifen, dieses mal gehts
um rein technischen Aspekt: ichverzweifle gerade an meiner Blattfederstütze von Ergon,
http://www.ergon-bike.com/de/de/product/cf3-procarbon-setback
die rutscht langsam, aber unvermeindlich ins Sattelrohr rein. Angebracht ist die an einem
Simplon Kiaro und laut Händler musste die Stütze mit dem Fahrradrahmen kompatibel sein ( Durchmesser des Sattelrohrs muss dem der Stütze entsprechen). Da die stütze nocht von mir, sondern vom Händler selbst eingebaut wurde, geh ich stark davon aus, dass es fachgerecht geschehen ist, zumindest die Montagepaste aufgetragen worden.
Das erste mal hat die Stütze sich während meiner ersten Fahrt (ca. 10-12 km) verrutscht, worauf ich die etwas fester angezogen habe, die schien zu halten, aber nach gestrigen Fahrt (ca 50 km) habe ich feststellen müssen, dass die wieder weiter unten ist. Und jetzt bin ich echt ratlos, lässt sich denn da gar nichts mehr machen?