• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christian 14

Neuer Benutzer
Registriert
10 September 2025
Beiträge
28
Reaktionspunkte
25
Ich hoffe ich bin richtig hier.
Habe mir neue Laufräder bestellt und in dem Zuge auch eine neue ultegra Kassette und Bremsscheibe(beides wie an meinem alten Satz)
Will meine DT Swiss endurance LN zu nem Gravelsatz umrüsten.
Jedenfalls habe ich beide Laufräder installiert und Vorderrad hat zwar funktioniert aber auch nach 10x lösen,bremsen,festziehen schleift es noch leicht.
Das grössere Problem ist allerdings das Hinterrad. Die Achse dreht sich zu weit durch bis sie fest sitzt und drückt auf Kassettenseite den Aufkleber raus. Zudem sitzt die Bremsscheibe zu weit links das sie sich fast schon ein wenig biegt um überhaupt reinzupassen (hakt natürlich)
Wenn ich die Achse nur plan reindrehe ist sie viel zu locker.
Was mache ich falsch bzw. fehlt irgendein Abstandshalter oder ähnliches?

https://imgur.com/a/wHpXLAr
 

Anzeige

Re: Problem beim installieren vom neuen Laufradsatz.
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Nitwit

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Bremsscheiben können je nach Nabe etwas unterschiedlich platziert sein, darum muss man die Bremssättel auch ausrichten. Wenn du die beiden Laufräder im Wechsel nutzen willst es es natülich ungünstig, dass sie sich scheinbar so stark unterscheiden.
 
Ja stimmt aber erst einmal möchte ich das Problem mit den neuen Laufrädern hinkriegen. Hinten scheint irgendwas nicht zu passen.
 
Was für einen Laufradsatz hast du gekauft?
Hat er die richtigen Maße?
Hast du alle Teile verbaut?
 
Habe Shimano 12-fach mit Centerlock und habe dementsprechend Elitewheels Ent 2.0 mit Centerlock 12-fach bestellt.
Habe wie oben beschrieben alles umgerüstet und alles verbaut aber vorne passt es eigentlich schleift nur ein wenig.
Hinten scheint irgendwas nicht ganz zu passen weil die Achse sich zu weit dreht und Bremsscheibe nicht richtig in Bremse passt.
Kann auch noch mehr Fotos machen.
Lieben Dank
 
Meß doch mal die Breite des Hinterrad. Also von Endkappe zu Endkappe. Kannst etwas durchstecken, markieren und nach dem rausziehen dann messen. Sind beide Hinterräder gleich breit?
 
Centerlock-Befestigung der Bremsscheiben auch gleich? Stichwort innen- oder außenverzahnt und auch dieselbe Dicke. Das kann auch zum Schleifen führen. Dann allerdings am Rahmen/Gabel. Bei mir haben z.B. außenverzahnte Lockrings von Swissstop nicht funktioniert. Die dünneren von DT Swiss gingen.
 
das war ein super Tipp. Habe bei beiden Rädern die Achse plan auf die andere Seite gebracht und gemessen. Fast 1cm unterschied. Bin leider am Anfang meines langen Fahrradlebens und bin überfordert.

https://imgur.com/a/girXmmr
 
Das grössere Problem ist allerdings das Hinterrad. Die Achse dreht sich zu weit durch bis sie fest sitzt und drückt auf Kassettenseite den Aufkleber raus.
Also so wirklich versteh ich dein Problem mit diesem Satz als Beschreibung nicht, wo ist da ein Aufkleber??
Aber egal, so viel gibt es da eigentlich nicht, was falsch verbaut werden kann, hier 2 Möglichkeiten:

- Shimano-Kassetten sind nicht aus einem Block, und können mit den Einzelteilen / Spacern falsch zusammengesetzt werden, oder schräg / verdreht festgezogen. Einfach von hinten auf die Kassette sehen und drehen: sind alle Ritzel im gleichen Abstand und parallel, oder eiert da eine?
- Manche Kassetten brauchen einen 1,85mm Spacer, der vorher auf den Freilaufkörper gesteckt wird, um korrekt auf einem Rennrad zu passen. Schau mal bei deinem bisherigen Laufradsatz, ob da ein Spacer unter der Kassette war, wenn sonst alles gleich ist (kann manchmal ziemlich fest sitzen am Freilaufkörper, genau schauen)


Zu den schleifenden Bremsscheiben: unterschiedliche Laufräder haben leider unterschiedliche Fertigungstoleranzen, wodurch die Bremsscheiben manchmal schleifen, wenn man den LRS hin- und herwechseln will (ist bei einem meiner Laufradsätze auch so). Die Lösung: es gibt spezielle Beilagscheiben mit 0,1mm Dicke, die sind leider sauteuer. Man probiert dazu beide Laufräder im Rahmen aus, und das Laufrad, bei dem die Bremsscheibe am weitesten außen ist (also von der Nabe gesehen), den lässt man drin und stellt den Bremssattel dazu ein. Danach das andere Laufrad rein, und 1 - 4 Spacer ausprobieren, bis es passt. Mehr als 4 sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.

Sowas hier:

https://www.bike-discount.de/de/tune-passscheiben-set-fuer-centerlock-naben-4-stueck
 
Wie immer: als TE nur nicht zu viele Informationen liefern!
Was es genau für ein Rad ist und welcher Laufradsatz genau gekauft wurde, ist für die Lösung dieses Problems auf jeden Fall völlig unnötig.
 
habe 12x100 und 12x142 axles und die Laufräder sind auch so bestellt also muss der Fehler bei meiner Installation liegen. Vorne habe ich ca. 3mm Unterschied Hinten wie auf den Bildern gesehen über nen cm
 
das war ein super Tipp. Habe bei beiden Rädern die Achse plan auf die andere Seite gebracht und gemessen. Fast 1cm unterschied. Bin leider am Anfang meines langen Fahrradlebens und bin überfordert.

https://imgur.com/a/girXmmr

Also Dein neuer Laufradsatz ist zu breit. Was soll ich sagen. Gibt es Bilder? Die Bilder kann man hier direkt einstellen. Ich drücke nicht auf externe links.
Gibt es nen link zu dem neuen LRS ?
 
Link zu den Laufrädern und Bilder von dem Unterschied und meiner Scheiben/Kassetteninstallation https://de.aliexpress.com/item/1005006902683405.html?src=google&pdp_npi=4@dis!EUR!534.63!347.99!!!!!@!12000049467148433!ppc!!!&src=google&albch=shopping&acnt=272-267-0231&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=&ds_e_matchtype=&ds_e_device=m&ds_e_network=x&ds_e_product_group_id=&ds_e_product_id=de1005006902683405&ds_e_product_merchant_id=107740410&ds_e_product_country=DE&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=21838476159&albag=&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gad_campaignid=21849245413&gbraid=0AAAAAoukdWNp7fLgQHWuOa0t9aIN6zVlw&gclid=Cj0KCQjww4TGBhCKARIsAFLXndT9mGMQmI1cdBt_gN2RVSbVThrqNtWWNN9aga8vXd6ZPyEiNJhVTyEaAplSEALw_wcB

und die Bilder :
IMG_2591.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2590.jpeg
    IMG_2590.jpeg
    914,8 KB · Aufrufe: 50
Hast du irgendwo bei dem Elite Laufradsatz Endkappen mit geschickt bekommen? oder die vorhandenen Kappen seitenverkehrt (linke Kappe nach rechts und vice versa montiert?

Kann theoretisch sein, dass man dir die falschen Endkappen geliefert hat. Da ich die Elite Naben nicht kenne, schwer zu sagen, ob es für den XDR (Sram) Freilauf und den HG Freilauf verschiedene Kappen gibt, aber wäre eine Möglichkeit
 
Hast du irgendwo bei dem Elite Laufradsatz Endkappen mit geschickt bekommen? oder die vorhandenen Kappen seitenverkehrt (linke Kappe nach rechts und vice versa montiert?
War auch mein Gedanke, nochmal in der Schachtel nachsehen. Oder kann man da Vorder- und Hinterrad vertauschen? 3mm Abstand sind ja auch nicht normal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück