• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

problem am neuen rad

Nicht sonderlich praezise beschrieben, klingt aber moeglicherweise nach lockerem Steuersatz - Probier mal, was passiert, wenn Du das Oberrohr festhaeltst und versuchst, mit dem VR vor- zurueck zu 'fahren'. Wenn da Spiel drin ist, dann muss der Steuersatz nachgestellt werden.
Da sich die Lagerschalen grade beim Neubau oft erst noch setzen muessen, waere das zumindest eine denkbare Erklaerung :)

LG ... Wolfi :D
 
Vielleicht hat das Rad wegen einer ungewöhnlichen Geometrie keinen besonderen Geradeauslauf, war beim Rad meiner Mutter so. Dann fängt das Vorderrad schnell mal an zu schlingern bzw. zu vibrieren. Mit schwerem Vorderrad könnte es besser werden; hab aber selber keine Erfahrung damit.
Probier zuerst das mit dem Steuerlager.
 
Laie schrieb:
Vielleicht hat das Rad wegen einer ungewöhnlichen Geometrie keinen besonderen Geradeauslauf, war beim Rad meiner Mutter so. Dann fängt das Vorderrad schnell mal an zu schlingern bzw. zu vibrieren. Mit schwerem Vorderrad könnte es besser werden; hab aber selber keine Erfahrung damit.
Probier zuerst das mit dem Steuerlager.
das rad hat eine normale klassische geometrie!!
 
steuersatz ist fest..ich habe geschaut!!

was könnte es noch sein??
der rahmen ist ein endorfin speed 3 und die gabel eine carbongabel mit alu-schaft!!
 
schau mal ob der Reifen rund läuft (auch hinten)

Steuersatz kontrollieren indem man links bremst und die rechte Hand an den Steuersatz hält, da darf nichts wackeln

ohne zu bremsen kann man das nicht kontrollieren
 
ja ich hab den schon richtig geprüft habs mal von nem händler gezeigt bekommen..der ist fest :D
reifen hab ich auch schonmal kontrolliert..und laufräder haben auch keinen seitenschlag oder höhenschlag!!
 
Finde schon, daß auf den Fotos (insbesondere das erste) die Geometrie ziemlich steil -also tendenziell eher agil/nervös- aussieht. Kann natürlich auch die Perspektive täuschen...

Genauere Beschreibung wäre auch hilfreich:

- flattert der Lenker mehrmals pro sec. hin und her?
- fühlt sich der Vorderbau weich in schnellen Kurven an und man spürt ihn dabei arbeiten?
- lief der alte Renner wie auf Schienen, der neue nervöser auf alles reagierend?

Gruß messi
 
in kurven liegt das rad perfekt!!!
nur bei abfahrten wo man gerade fahren will kann man nicht gerade fahren weil es immer etwas zur seite geht und man dann halt wieder dagegenlenken muss und es geht hin und her bei steien abfahrten!!
 
Ich glaube, dass es wirklich die Geometrie sein kann. Ist es ein Rad von Decathlon oder ein "Endorfin"( leider noch nicht gehört)? Ich hab nachgeschaut: 73 Grad Lenkwinkel bei Decathlon Cycle ist vergleichsweise steil. Normal sind 70 Grad. Aber ich weiß nicht, ob das wirklich so viel ausmacht. Nach meiner Erfahrung: Je steiler der Lenkwinkel, desto agiler in den Kurven und desto unruhiger beim Geradeauslauf.
 
Kannste bei normaler Fahrt (um die 30km/h) freihändig fahren, oder kippt das Rad ab?

Gruß messi
 
das hab ich auch aber das muss nichts heissen

sind die Nabenachsen fest oder haben die Spiel seitlich?
Speichen fest genug ;)
 
ja speichen und so ist alles gut!! die laufräder sind ja noch neu also beim rad waren die ja dabei und das rad ist bis jetzt nur 200km gefharen!!
 
neu muss nicht heissen das da nichts kaputt oder locker wäre

ist der Vorbau gerade ausgerichtet und fest angezogen
 
Zurück