Sorry, wenn jetzt wiedermal ein Fred zur richtigen Rahmengröße kommt, aber ich bin eben RR Anfänger und möchte mein Bugedet von ~3000€ nicht falsch investieren. Deshalb benötige ich Hilfe:
Ich war heute bei Fahrradhändler. Der auch meine Schrittlänge gemessen hat. Diese war 89 - 89,5 bei 183cm (je nachdem wie stark ich die Wasserwaage nach oben gezogen habe).
Rein rechnerisch hätte ich eine Rahmengröße von 58-59. Als erstes bin ich mit einem Simplon Pride gefahren, allerdings war dieses in RH56, mit Spacern drinnen. Fahrgefühl war ok, recht wendig, Oberlenker und Bremsgriff war vom Gefühl gut, Unterlenker eher weniger. Die Vorderradnabe war je nachdem wie ich auf dem Sattel nach vor/hinten gerutscht bin relativ verdeckt.
Als 2. bin ich dann auf einem 58er (ohne Spacer) gefahren, Marke weiß ich leider nichtmehr. Da sie kein Simplon in RH59 hatten.
Fahrgefühl war auch ok, allerdings kam ich mir beim Bremsgriff schon recht gestreckt vor. Untergriff war nicht besonders. Die Vorderradnabe war je nachdem wie ich auf dem Sattel nach vor/hinten gerutscht bin, auch relativ verdeckt.
Der Verkäufer meinte auch beim Probesitzen am 58er, dass ich doch recht (stark) gestreckt bin, Ellebogen war eigentlich komplett gerade.
Er erzählte mir auch, dass er auch zu erst einen 59er gefahren ist und dann auf 56 gewechselt ist. Schrittlänge und Körgergröße recht ähnlich wie ich, nur ein wenig kleiner.
Was meint ihr dazu, wie sind diese Probefahrten einzuordnen?
Sollte ich eher den kleineren Rahmen, wenn auch rechnerisch zu klein, nehmen?
Ich war heute bei Fahrradhändler. Der auch meine Schrittlänge gemessen hat. Diese war 89 - 89,5 bei 183cm (je nachdem wie stark ich die Wasserwaage nach oben gezogen habe).
Rein rechnerisch hätte ich eine Rahmengröße von 58-59. Als erstes bin ich mit einem Simplon Pride gefahren, allerdings war dieses in RH56, mit Spacern drinnen. Fahrgefühl war ok, recht wendig, Oberlenker und Bremsgriff war vom Gefühl gut, Unterlenker eher weniger. Die Vorderradnabe war je nachdem wie ich auf dem Sattel nach vor/hinten gerutscht bin relativ verdeckt.
Als 2. bin ich dann auf einem 58er (ohne Spacer) gefahren, Marke weiß ich leider nichtmehr. Da sie kein Simplon in RH59 hatten.
Fahrgefühl war auch ok, allerdings kam ich mir beim Bremsgriff schon recht gestreckt vor. Untergriff war nicht besonders. Die Vorderradnabe war je nachdem wie ich auf dem Sattel nach vor/hinten gerutscht bin, auch relativ verdeckt.
Der Verkäufer meinte auch beim Probesitzen am 58er, dass ich doch recht (stark) gestreckt bin, Ellebogen war eigentlich komplett gerade.
Er erzählte mir auch, dass er auch zu erst einen 59er gefahren ist und dann auf 56 gewechselt ist. Schrittlänge und Körgergröße recht ähnlich wie ich, nur ein wenig kleiner.
Was meint ihr dazu, wie sind diese Probefahrten einzuordnen?
Sollte ich eher den kleineren Rahmen, wenn auch rechnerisch zu klein, nehmen?