AW: Pro-Räder 2011
Ertähl doch ma nix

Di2 werden wohl so gut wie alle von
Shimano ausgerüsteten Teams fahren, jedenfalls wenn sie richtig oben mitmischen, so wie HTC. Mit SRM zu trainieren ist mitlerweile gang und gebe und macht nicht nur jeder Profisportler sondern auch in der u19 schon nicht wenige!
Außerdem glaube ich, dass ein Team wie HTC, das sich wirklich auf Sprints "spezialisiert" hat, auch wenn sie davon langsam wieder abrücken wollen, mit Scott deutlich besser bedient waren! Die laufräder geben sich in den oberen Preisklasse kaum noch was... ich glaube kaum, das da jemand sagen kann: "ich bin im Sprint vorne, weil meine Lightweight steifer sind als deine Zipp!" -- Tatache ist nun mal... beide sind steif genug und basta! und im Endeffekt kostet es alles das gleiche!
BMC war immer teuer und auch berechtigt teuer.
Storck legt darauf kaum wert, weiß um die Klasse ihrer Rahmen und hat es nicht nötig sich mit Specialized und Canyon um die krone der Ausrüster zu prügeln! Da wird geld noch in Produktion und Entwicklung gesteckt statt in teils sinnloses Marketing!
Außerdem: Der Preis spielt in den Dimensionen garkeine Rolle mehr! Außer vielleicht für diejenigen 0,0001% der Bevölkerung, die wirklich über den Willen und das geld verfügen sich ein "originales" Teamfahrzeug zu kaufen. Für die Teams ist es wurscht - bezahlen sowieso kaum fürs Material, Für den Ausrüster is es wurscht - der hat von den Rahmen so viele rumliegen, dass es sie verkaufen muss und für die allermeisten hier ist es wurscht - ich glaube kaum, dass sich sowas viele leisten können.
Im Profigeschäft sollte man statt auf den Preis doch wirlich mal lieber auf die Qualität schaun und bevor mich jemand runterredet... ich weiß - auch die ist bei dem material für die meisten Mannschaften ohnehin gegeben, ob nun über Specialized, Scott oder canyon... die Rahmen sind Top