• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia - Kaufen?!

Anzeige

Re: Principia - Kaufen?!
AW: Principia - Kaufen?!

hab die wasserwage grad mal ausgepackt und es ist definitiv kein sloping.
mein alter ist aber n sloping, was ihn im vergleich zum neuen graziler scheinen lässt
 
AW: Principia - Kaufen?!

Euch ist aber schon allen klar,daß der TE schrieb,auf seinem derzeitigen Rad zu gedrungen zu sitzen ??Keine Ahnung,warum einem das Wohlbefinden auf nem Rad hier immer von Betonköpfen weggeschrieben werden muss.

Der TE schreibt doch das er auf dem Prinzipia Schmerzen in der LWS. Das hört sich nicht so sehr nach Wohlfühlen an.
Auch wenn ich vieleicht ein Betonkopf bin,ein 56er Oberrohr für einen 1.75 Fahrer halte ich für zu lang. Der TE ist mit seiner 83er SL auch kein Sitzriese.
 
AW: Principia - Kaufen?!

@ Phono: Und du hast ihm einen 100er Vorbau empfohlen.Guter Tip !!! Es ist nun mal so,daß ein Großteil der Leute,die man von einer Rennfeile auf ein komfortableres Rad setzt,dieses als deutlich angenehmer werten.Deine Massrahmenplanung geht in dieselbe Richtung,meine auch.Und wenn man hier 100 Leute mit Serienrädern auf ein Taylorbike setzen würde und den Bock nach ihrem Wohlbefinden einstellte,würden 90 eine andere als ihre derzeitige Geometrie haben.Davon bin ich (und viele Massrahmenbauer auch) überzeugt.Man muss sich halt nur davon freimachen (können),irgendwelche Programme wie CC als absolut hinzunehmen und sklavisch zu befolgen.Oder Profis oder Tour oder sonstwas.Nur sein eigenes Fahrgefühl zählt.
 
AW: Principia - Kaufen?!

@ Phono: Und du hast ihm einen 100er Vorbau empfohlen.Guter Tip !!! Es ist nun mal so,daß ein Großteil der Leute,die man von einer Rennfeile auf ein komfortableres Rad setzt,dieses als deutlich angenehmer werten.Deine Massrahmenplanung geht in dieselbe Richtung,meine auch.Und wenn man hier 100 Leute mit Serienrädern auf ein Taylorbike setzen würde und den Bock nach ihrem Wohlbefinden einstellte,würden 90 eine andere als ihre derzeitige Geometrie haben.Davon bin ich (und viele Massrahmenbauer auch) überzeugt.Man muss sich halt nur davon freimachen (können),irgendwelche Programme wie CC als absolut hinzunehmen und sklavisch zu befolgen.Oder Profis oder Tour oder sonstwas.Nur sein eigenes Fahrgefühl zählt.

Ich hab Ihm nur geraten mal den 100er Vorbau auszuprobieren,weil der ja mit dem 110er Rückenschmerzen hat.Sollte der 100er passen,bedeutet das nix anderes als das das Rad zu lang ist. Denn nen 100er Vorbau auf nem 57er Rahmen,da stimmt was nicht.
Unter Komfortabel kann man aber auch verschiedene Sachen verstehen. Wenn ich komfortabel sitze ist das ne astreine Rennposition. Jemand anderes sitzt relativ kurz und aufrecht,und versteht das unter komfortabel.
 
AW: Principia - Kaufen?!

wäre es vielleicht hilfreich, wenn ich mal ein foto mache von mir auf dem rad? so, dass man die sitzposition sehen kann? ich find es schwierig das ganze bildhaft in ein paar worten rüberzubringen.
dann könnt ihr euch selber ein bild machen undmir dann anhand des bildes erklären, welche längen und maße nicht passen.
 
AW: Principia - Kaufen?!

wäre es vielleicht hilfreich, wenn ich mal ein foto mache von mir auf dem rad? so, dass man die sitzposition sehen kann? ich find es schwierig das ganze bildhaft in ein paar worten rüberzubringen.
dann könnt ihr euch selber ein bild machen undmir dann anhand des bildes erklären, welche längen und maße nicht passen.

Das wäre wirklich hilfreich. So stochern wir nur im Nebel rum.
Mach am besten Fotos in Oberlenker-Bremsgriff-und Unterlenkerhaltung. Fotographiere dich von der rechten Seite,und stell die Kurbel mal auf drei Uhr und auf sechs Uhr.
 
AW: Principia - Kaufen?!

ich war heute mal beim radhändler hier in der nähe und ich bin nun doch vom plan das beschriebene rad zu kaufen abgerückt...
von den maßen passt ein 57er rahmen einfach nicht.
ich hab mir da n paar schicke räder nagesehen und bin auch zwei probegefahren..

jetzt nun eine andere frage...
knapp 2000euronen sollten die räder dann kosten. das ist für meinen doch nicht so großzügig bemessenen geldbeutel etwas zuviel.

es muss eigentlich auch kein nagelneues rad sein, aber man verguckt sich dann ja doch schneller als man denkt.

gebraucht sollte man doch auch für 1000-1500euro schon was vernünftiges bekommen oder? kann mir da jemand adressen geben, wo ich mich im netz mal umsehen kann? ein bekannter hatte mir auch mal vorgeschlagen bei örtlichen rennrad-vereinen anzufragen. macht das sinn?
 
AW: Principia - Kaufen?!

Für 1500 Euro kriegst Du ein super Rad. Da brauchst Du niicht nach was gebrauchten zu gucken.
 
AW: Principia - Kaufen?!

im anzeigenmarkt hier auf der seite habe ich mich gerade auch mal umgesehen. das wär so ne seite wie ich sie mir vorgestellt habe... nur leider sind zzt. keine interessanten angebote hier in der nähe
 
AW: Principia - Kaufen?!

im anzeigenmarkt hier auf der seite habe ich mich gerade auch mal umgesehen. das wär so ne seite wie ich sie mir vorgestellt habe... nur leider sind zzt. keine interessanten angebote hier in der nähe

Gibt es in Deiner Nähe nur den einen Händler? Im Moment verkaufen viele Händler die 2011er Modelle zum Sonderpreis,die neuen Modelle kommen ja in den nächsten Wochen in die Läden.
Wenn Du jetzt deine Rahmengrösse (Oberrohr-und Steuerrohrlänge) kennst,kannst Du auch im Netz bei den üblichen Verdächtigen wie Rose,Canyon,Poison ect. ein Rad kaufen.
Welches Rad hat Du denn probegesessen,und welche Größe hatte das?
 
AW: Principia - Kaufen?!

bei Radel Bluschke in Osnabrück - ein C14 Speed Competition
c14 ist glaube ich deren "Hausmarke".
Rahmen: Carbon-Rahmen (54er)
Laufräder: Mavic ksyrium elite
Tretlager: Shimano ultegra compact

aber preislich halt bei 2000 Euro...

in meiner unmittelbaren nähe kenne ich sonst keinen guten radladen.. die meisten sind normale zweiradhändler, die keine rennräder anbieten
 
AW: Principia - Kaufen?!

bei Radel Bluschke in Osnabrück - ein C14 Speed Competition

Aaah, gutes Rad, guter Laden! Da würdest du auch sicherlich mal vor Ort richtig und gut beraten werden - und könntest ausgiebig Probefahren. Und Sonderwünsche werden berücksichtigt, die Farbgestaltung beispielsweise wäre auch frei zu bestimmen... Ob du mit deinem Budget da hinkommst, weiß ich nicht, könnte knapp werden, aber die Preise sind ja nicht eingemeißelt...
Fahre selbst ein C14 Speed Pro, auch dort gekauft.

Ansonsten:
Wie wäre es denn mit einem Abstecher nach Bocholt zu Rose (ca. 1,5 Autostunden von OS entfernt), vielleicht machst du da für dein Geld ein Herbstschnäpperken, z.B. ein Rose-pro-rs? Gute Qualität, aber natürlich ist die Variationsbreite recht gering, keine individuellen Sonderwünsche möglich und mit Preisverhandlung ist auch nichts.
 
AW: Principia - Kaufen?!

ja, die Beratung bei Bluschke ist schon gut!
Das mit Sonderlackierungen und individuelle zusammenstellung der einzelnen Komponenten ist auch ne feine Sache..
Weißt Du zufällig, ob die da auch gebrauchteRäder von Zeit zu Zeit verkaufen? Oder kennst Du im raum Osnabrück Radvereine bei denen ich mal anfragen könnte wegen gebrauchter Räder?
 
AW: Principia - Kaufen?!

ja, die Beratung bei Bluschke ist schon gut!
Das mit Sonderlackierungen und individuelle zusammenstellung der einzelnen Komponenten ist auch ne feine Sache..
Weißt Du zufällig, ob die da auch gebrauchteRäder von Zeit zu Zeit verkaufen? Oder kennst Du im raum Osnabrück Radvereine bei denen ich mal anfragen könnte wegen gebrauchter Räder?

Naja, bei Bluschke oder der RRG Osnabrück oder der RSG Hellern anfragen kostet nichts, außer Mühe. Und die lohnt sich höchstwahrscheinlich nicht...

Sonst noch Umkreissuche bei Ebay oder ein Blick in den Gebrauchtsmarkt der Konkurrenz (=Tour-Forum).

Aber, um mal etwas klugzuscheißen: Kann es sein, dass dein Radwunsch gerade übermächtig wird und deine Suche etwas zerfasert, nach dem Motto Wo finde ich überhaupt irgendwas?
Überlege doch erst nochmal genau, was du von deinem neuen Hobel willst, was besser, anders oder auch genauso wie beim jetzigen sein sollte und welche Rahmen(typen), Komponenten etc. infrage kommen. Und dann kann die Suche wieder losgehen, allerdings gezielter!

Gruß
 
AW: Principia - Kaufen?!

Aaah, gutes Rad, guter Laden! Da würdest du auch sicherlich mal vor Ort richtig und gut beraten werden - und könntest ausgiebig Probefahren. Und Sonderwünsche werden berücksichtigt, die Farbgestaltung beispielsweise wäre auch frei zu bestimmen... Ob du mit deinem Budget da hinkommst, weiß ich nicht, könnte knapp werden, aber die Preise sind ja nicht eingemeißelt...
Fahre selbst ein C14 Speed Pro, auch dort gekauft.

Ansonsten:
Wie wäre es denn mit einem Abstecher nach Bocholt zu Rose (ca. 1,5 Autostunden von OS entfernt), vielleicht machst du da für dein Geld ein Herbstschnäpperken, z.B. ein Rose-pro-rs? Gute Qualität, aber natürlich ist die Variationsbreite recht gering, keine individuellen Sonderwünsche möglich und mit Preisverhandlung ist auch nichts.

Seit wann das? Früher konnte man bei denen individuell zusammen stellen.
 
Zurück