• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia 700 Gabel gesucht

Jimjones

Neuer Benutzer
Registriert
13 Mai 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich komme eigentlich aus dem MTB Forum, bin aber auch den Youngtimer Rennrädern verfallen. Nach einem Unfall ist leider am meinem Principia 700 die blaue Gabel und der Modolo Vorbau gerissen. Nun suche ich nach originalgetreuem Ersatz. Hat evtl. jemand noch so eine Gabel oder einen Vorbau abzugeben?

Liebe Grüße aus München
Felix
 

Anhänge

  • IMG-20240513-WA0008.jpg
    IMG-20240513-WA0008.jpg
    431,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20240513-WA0009.jpg
    IMG-20240513-WA0009.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20240511-WA0007.jpg
    IMG-20240511-WA0007.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20240513-WA0010.jpg
    IMG-20240513-WA0010.jpg
    211 KB · Aufrufe: 73
  • IMG-20240513-WA0011.jpg
    IMG-20240513-WA0011.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 70
Gut möglich, dass der Schaden schon vor dem Unfall da war.

Das ist ein klassisches Beispiel für schlecht entwickelte Produkte und Dinge, die man nicht tun sollte:
  • Vorbauten mit Konus haben im Grunde genommen einen Konstruktionsfehler, weil die Klemmkraft auf einen vergleichsweise kleinen, ringförmigen Bereich wirkt (hohe Kraft auf kleiner Fläche).
  • Der Klemmbereich des Vorbaus sollte nie im Bereich des Gabelgewindes liegen.
  • Das Gewinde an Deiner Gabel ist viel zu lang.
  • Die Kombination von Konusklemmung und zu langem Gewinde oder zu weit ausgezogenem Vorbau hat schon Tausende von Gabeln ganz ohne Unfall deformiert oder gesprengt.

Den Vorbau kannst Du oberhalb vom Riss einfach schräg absägen und mit dem Klemmkeil von irgendeinem anderen Vorbau weiterverwenden, falls die Einstecklänge dann noch reicht. Gute, billige Schrägkeilspender sind z.B. alte SR- oder Zoom-Vorbauten aus den Kleinanzeigen.

Die Gabel sieht mir stark nach Kinesis aus. Ich glaube nicht, dass Principia sie selbst gebaut hat und ich glaube mit dem übertrieben langen Gewinde auch irgendwie nicht, dass das noch die erste, originale Gabel ist.
Such Dir eine gebrauchte Kinesis "Road D" oder kauf eine neue bei Rose mit dem kürzest möglichen Gewinde, wo die Steuersatzschalen gerade noch greifen.

https://www.rosebikes.de/rose-28700c-1-aluminium-rennradgabel-31145?article_size=200/50
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorbau kannst Du oberhalb vom Riss einfach schräg absägen und mit dem Klemmkeil von irgendeinem anderen Vorbau weiterverwenden, falls die Einstecklänge dann noch reicht. Gute, billige Schrägkeilspender sind z.B. alte SR- oder Zoom-Vorbauten aus den Kleinanzeigen.
Hätte ggf noch was rumliegen, könnte ich dir zuschicken. Gewinde ist normal m8 nehme ich an?
Die Gabel sieht auch aus als hätte sie einen Stahlschaft? Könnte ich/jemand reparieren.
 
...

Die Gabel sieht mir stark nach Kinesis aus. Ich glaube nicht, dass Principia sie selbst gebaut hat und ich glaube mit dem übertrieben langen Gewinde auch irgendwie nicht, dass das noch die erste, originale Gabel ist.
Such Dir eine gebrauchte Kinesis "Road D" oder kauf eine neue bei Rose mit dem kürzest möglichen Gewinde, wo die Steuersatzschalen gerade noch greifen.

https://www.rosebikes.de/rose-28700c-1-aluminium-rennradgabel-31145?article_size=200/50
Meines Wissens wurde in diese Prinicipia 700 aus den Produktionsjahren 1994-95 die Kinesis Road D Gabel verbaut. Sie hatte Aluscheiden und einen Gewindeschaft aus Stahl. So war das bei mir. Natürlich wurde der Schaft bei der Erstmontage entsprechend gekürzt, so dass der Schaftvorbau tief hinein ging, die Klemmung also unterhalb des Gewindes lag.

Von den damaligen Stahlvorbauten wie Shogun Zero, Zoom etc mit lediglich einer einzigen dünnen Klemmschraube zur Lenkerklemmung rate ich dringlichst ab!
Diese einzige Schraube war unterdimensioniert und riss gar nicht so selten -mit oft fatalen Folgen!
So warnte die tour seinerzeit ua. vor diesen Vorbauten.
Mir selbst riss eine solche Klemmschraube an einem Shogun Zero während einer Abfahrt! Gar nicht schön!!!
 

Anhänge

  • DSCF5366.JPG
    DSCF5366.JPG
    274,2 KB · Aufrufe: 25
  • Principia700 (105).JPG
    Principia700 (105).JPG
    530,3 KB · Aufrufe: 23
  • Principia700 (112a).jpg
    Principia700 (112a).jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die ganzen Infos.
Eine "neue" Gabel würde mir nicht gefallen. Entweder eine mit Carbon Gabelscheiden oder wirklich ein original in der gleichen Farbe. Der Rahmen ist ja recht häufig unterwegs.
Wie würde denn so eine Reparatur der Gabel aussehen? Kann man den Schaft tauschen?
 
Vielen Dank schon mal für die ganzen Infos.
Eine "neue" Gabel würde mir nicht gefallen. Entweder eine mit Carbon Gabelscheiden oder wirklich ein original in der gleichen Farbe. Der Rahmen ist ja recht häufig unterwegs.
Wie würde denn so eine Reparatur der Gabel aussehen? Kann man den Schaft tauschen?
Daran hatte ich auch gedacht. Ich hatte mir mal einen neuen Schaft anschweißen lassen, das war nicht teuer und gut. Allerdings hatte die Gabel auch keinen abbekommen. Ich würde sie, wäre ich betroffen, meinem örtlichen Rahmenbauer zeigen. Der hat recht viel Ahnung und würde das sicher gut beurteilen können, wenn er sie in der Hand hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Alugabel mit eingeklebtem Stahlschaft - daran wollt ihr jetzt nicht ernsthaft schweißen oder hartlöten?
Zumal es eine nagelneue, baugleiche für 80 € gibt, die einfach nur lackiert werden muss.
 
Das ist eine Alugabel mit eingeklebtem Stahlschaft - daran wollt ihr jetzt nicht ernsthaft schweißen oder hartlöten?
Zumal es eine nagelneue, baugleiche für 80 € gibt, die einfach nur lackiert werden muss.
Für 80€ würde ich mir da auch keinen Aufriss machen..
habe aber schon einen eingeklebten Schaft verlängert. Wig und den unteren Teil gekühlt, wird sicher nicht heißer wie beim Pulvern...
 
Die Gabel sieht mir stark nach Kinesis aus. Ich glaube nicht, dass Principia sie selbst gebaut hat und ich glaube mit dem übertrieben langen Gewinde auch irgendwie nicht, dass das noch die erste, originale Gabel ist.
Such Dir eine gebrauchte Kinesis "Road D" oder kauf eine neue bei Rose mit dem kürzest möglichen Gewinde, wo die Steuersatzschalen gerade noch greifen.

https://www.rosebikes.de/rose-28700c-1-aluminium-rennradgabel-31145?article_size=200/50
Laut Katalog waren die Gabeln von VITUS. In PRINCIPIA teils poliert (RSL) oder lackiert (700).

Der ROSE-Vorschlag gefällt: optisch, zeitgerecht und technisch eine überzeugende Lösung.

Gruß messi
 
...

Der ROSE-Vorschlag gefällt: optisch, zeitgerecht und technisch eine überzeugende Lösung.

...
Und dass Rose hier gleich optional ein 27 mm lange Hülsenmutter für die VR-Bremse mit anbietet finde ich einen sehr sinnvollen Service!
Bevor man hinterher lange rumsucht nach einer in passender Länge.
 
Zurück
Oben Unten