• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pressfit Lagerschalen

Jan-H.

Mitglied
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
105
Reaktionspunkte
12
Ort
Magdeburg
Liebe Gemeinde,
ich brauch da mal ein Feedback:

Das sieht nicht gut aus ?????
Ich meine die Spuren in der Lagerschale (rot Kreis).
Wo kommt so was her?
Der Rahmen ist eine Canyon AL mit Athena Ausstattung.
Das Lager auf dem Foto ist nicht auf der Antriebsseite, also die Seite, auf der das Lager eingepresst wird.
Ich hab es auseinandergenommen, weil es Vibrationen gab, die ich mir nicht erklären konnte.
Was nun? Neue Lagerschalen oder?
 

Anhänge

  • Foto 21.06.15 19 20 58.jpg
    Foto 21.06.15 19 20 58.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 37
Habe noch nie ein Pressfit-Lager in der Hand gehabt, aber das was wir da sehen sind doch nur Kunststoffbuchsen in die die eigentlichen Lager eingelegt werden, oder? Also muss das nur möglichst passgenau sein, Verschleiß ist doch da gar nicht zu erwarten - oder habe ich das Prinzip nicht verstanden?
 
Für mich sieht das so aus als Du das eigentliche Lager aus der Einpressbuchse entfernt hast. Wenn da also Vibrationen entstanden sind muss dieses Lager ausgetauscht werden und nicht die Buchse. Demnach sind die kleinen Spuren zu vernachlässigen und kommen evtl. von einer unsachgem. Handhabung.
Wie mann allerdings Vibrationen von der Kurbel bei ca. 80 - 100 u/min spürt ist mir schleierhaft.....vielleicht bin ich auch zu unsensibel......
 
Wegen der kleinen Markierungen in der Buchse würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn hier was vibriert ist das sicher nicht die eingepreßte Buchse sondern eines der Lager.
Die Lager sind entweder in die Buchse eingepreßt oder müssen sich satt hineinschieben lassen. Die Lager selbst müssen sich von Hand leicht und gleichmäßig, ohne ruckeln o.ä., drehen lassen.
 
Danke für die Betriäge.
die Kette hatte stark vibriert und ich habe sowohl die Ritzel am hinterrad als auch die Kette und Kettenblätter getauscht. Meine letzte Idee war das wsa mit dem Tretlager nicht stimmt.
ich werde wohl neue Lager einbauen und hoffen, dass die Buchsen soweit ok sind wei einige schon geschreiben haben.
werde dann berichten, wenn die neuen Lager drin sind.
 
Was dort zu sehen ist, sind die Lagerbuchsen, das sind die Sitze für die Lagerschalen. (Die Lager selbst sitzen auf der Kurbelwelle.)
Normalerweise sollten die Lagerschalen dort hineingepresst werden (deshalb heißt es ja Pressfit). Wenn sie dort relativ lose drin sitzen, dann sind die gezeigten Verschleißspuren kein Wunder. Wenn die Lagerschalen spielfrei sitzen, muss man da eigentlich nichts machen. Wenn die Buchsen verschlissen sind, dann helfen neue Lagerschalen außerdem auch nur sehr bedingt.
 
Vibrationen mit neuer Kette, Ritzel und Kettenblatt kann vorkommen das gibt sich mit der Zeit, nach einer Regenfahrt mit augewaschener Kette gibt es das auch also mal Antrieb abschmieren.

PS der Lagersitz sieht für mich normal aus.

Gruß k.l.
 
Zurück