• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisfrage Bulls Crossflyer!?

crack0n

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mich gerade angemeldet und lese schon seit ein paar Tagen im Forum herum :).
Ich weiß das ich hier in er "Kaufberatung" und nicht in der "Verkaufsberatung" bin aber naja....

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem RR allerdings ist das erstmal nebensächlich, denn ich würde mein derzeitiges Bulls Crossflyer Verkaufen und wollte von euch mal eine Einschätzung haben was man dafür noch bekommen könnte.

Das Rad habe ich 2011 für ca. 800 € gekauft (ich glaube das war damals schon zuviel....) und bin damit etwa 3500 km gefahren, allerdings immer Asphalt und sehr selten im Regen.
Ich habe vor kurzem neue Reifen aufgezogen (conti ultra sport).

Es gibt ein paar Kratzer an der Oberstange. Ansonsten ganz normale Gebrauchsspuren die man bei so vielen km halt eintreibt, allerdings nicht besonderes.
Das Rad fährt einwandfrei.

Ein paar technische Daten (wenns einen Unterschied macht :D):
Rahmen: alu
Rahmenhöhe: 54
Farbe: black-matt
Schaltwerk: Shimano SLX 27-speed
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Kurbelgarnitur: Shimano Alivio, 38/36/25T
Kassette: Shimano, 11-32T
Bremsen: Shimano V-Brake
Gewicht: 12,7 kg


btw.: Ich hatte das "Carver Evolution 100" ins Auge genommen, da es hier im Forum schon mehrmals empfohlen wurde und auch in meinem Budge liegt.
 

Anhänge

  • IMG_1766.jpg
    IMG_1766.jpg
    389,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_1768.jpg
    IMG_1768.jpg
    417,5 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1769.jpg
    IMG_1769.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1770.jpg
    IMG_1770.jpg
    560,6 KB · Aufrufe: 46
Bulls ist eh keine Marke mit tollem Image. In einwandfreiem Zustand würde das eventuell noch 450 Euro bringen. Mit Kratzern und Gebrauchsspuren eben entsprechend weniger. Mehr als 400 Euro wirst Du nicht dafür bekommen, wenn überhaupt.
 
Ich würde jedenfalls nicht mehr als max 400 Euro zahlen. Wobei ich ein vekratztes Rad überhaupt nicht kaufen würde.
 
Vielleicht mal auf einem Flohmarkt eines Radladens versuchen? Jetzt am Wochenende wüsste ich alleine hier im näheren Umkreis von mind. 2, die am Samstag stattfinden.
Und wie mir gestern gesagt wurde, ist das so etwa auch die Preisgrenze, bis zu der Räder noch ganz gut weg gehen. Und bei dem Wetter, Anfang des Sommers... Könnte klappen. Falls nicht, halt nicht. Einen Versuch wär's vielleicht wert.
Vorher ordentlich putzen, pflegen usw.. Aber Achtung: man muss das Rad i.d.R. spätestens einen Tag vorher abgeben. Also heute.
 
Zurück