• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisbereicher oder Blendwerk ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 53932
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 53932

Hallo Gemeinde

Da ich derzeit auf der Suche nach einem Preiswertem Zugpferd für das "Hängertraining" bin und gleichzeitig ein Schlechtwetter Rad benötige bin ich auf folgendes Stück gestoßen:

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/C...Id=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023

Ausstattung ist meiner Meinung für den Preis (795,-€) mehr als in Ordnung habe zumindest zu diesem Preis nix gleichwertiges gesehen, meist eher 200 bis 400 € mehr. Was mir etwas Sorgen macht ist der Rahmen und dessen Beschreibung.

Nun mal eine Frage an Euch fährt jemand dieses Rad von Euch ? Oder kann sonst irgendwelche Informationen dazu geben ?
 
Ein fahrbarer Allrounder mit billigen Anbauteilen und "nur" einer Alugabel.

Da wird schnell der Wunsch nach "mehr" aufkommen...
 
Also dein Aussage mit den billigen Anbauteilen kann ich nur teilweise nachvollziehen.
Die Schaltgruppe und Bremsen sind es definitiv nicht bzw. für den geplanten Zweck mehr als ausreichend.
Ja die Alu Gabel ist mir auch aufgefallen aber die ist relativ "Preiswert" ausgetauscht und selbst dann ist das Teil immer noch preiswerter als andere.

Und ich denke eher nicht das schnell die Lust auf "mehr" kommt da ich bereits einen meiner Meinung nach sehr guten CC besitze, nur kann ich damit keinen Hänger ziehen also muss es genau dafür ein Alu Gerät sein.
 
Täusche ich mich, oder ist die Gabel eine von diesen extralangen, die es ermöglichen einen für Federgabel ausgelegten Rahmen ohne weitere Änderung auch mit Starrgabel anbieten zu können? Ich verstehe ja die wirtschaftlichen Hintergründe hinter diesem Konzept, aber irgendwie finde ich es trotzdem unglaublich daneben, an der statisch ungünstigsten Stelle des Fahrrades einen längeren Hebel als unbedingt nötig anzubringen. Das allein muss das Rad aber natürlich nicht unbedingt schlecht machen. Angesichts des zweckentfremdeten Trekkingrahmens würde ich die Geometrie aber besser ein mal mehr als zu wenig prüfen und z.B. gegen ein passendes Rennrad abgleichen. Für die Verwendung als "Zugmaschine" kann dieser Rahmen dafür natürlich wirklich ganz genau das richtige sein, denn bei einem Trekkingrahmen muss man ja immer von "kreativ" über die Masse des Fahrers hinausgehenden Belastungen rechnen.
 
Fahre diesen Rahmen seit ca 2 Monaten als Pendlerrad und finde die Ausstattung gut gerade bei dem Preis(fahre es mit Schutzblech, Licht usw.)Der Rahmen ist sauber verarbeitet und auch mit Gewicht stabil, bei der Alugabel kann ich nicht helfen fahre die Karbongabel, habe aber gelesen das die Alugabel nicht zur Geometrie des Rahmen passt (MTB News Trekking) das Manko das ich sehe ist die Zugverlegung der Hinterradbremse, es hat ein paar Tage gedauert bis die Bremse richtig gebremst hat.
Und es ist ein Trekkingrahmen also vom Fahrverhalten nicht auf Wendigkeit ausgelegt aber kleine Waldwege gehen problemlos.
 
Danke für Eure Hinweise den Rahmen betreffend.
Also hat sich meine Vermutung bestätigt, schade eigentlich aber so fällt das für mich flach.
Der Rahmen muss ja bei diesem Preis nicht schön sein sollte aber schon zum Rest passen.
Also heißt es weiter suchen.
 
Welche Vermutung hat sich bestätigt? Dass der Rahmen laut xilo gut verarbeitet ist? Laut Eingangspost suchst du einen seltenen Kompromiss und dieses Rad könnte genau dieser Kompromiss sein, inklusive komischer Gabel und Spacerturm. Ob die Geometrie mit deinem Körper zusammenpasst können nur harte Zahlen oder eine Testfahrt verraten.
 
Ruhrradler
Danke für den Link. Wurde mir bei meiner Suche hier irgendwie nicht mit ausgespuckt.
Das hört sich ja alles ganz vernünftig an, womit es wohl wieder in die Auswahl kommt.
Werde wohl mal in Kassel vorbei schauen müssen um es endgültig zu entscheiden.
 
Zurück