• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preis akzeptabel?

AW: Preis akzeptabel?

... habe für mein Cucuma L06 inklusive 105er-Ausstattung, Ritchey-Anbauteilen und Mavic Aksiums ohne Transport genau 800 Euro bezahlt. Ein Schnäppchen, wie ich finde.:) :) :)

Hey, habe ich auch - allerdings mit Ultegra-Gedöns und dafür 949.-€ gezahlt. Bin bislang sehr zufrieden. :)

@hypertonic
Okay, du hast auch Tacho, Pedale und Satteltasche dabei. Wenn du um die 950.-€ liegst, ist es m.E. okay. Wichtig ist jetzt vor allem, dass du dir vor lauter Preisgegrübel nicht schon vor der Lieferung des RR den Spaß nehmen lässt.

Freu dich einfach auf das neue Rad - alles andere hättest du vielleicht vor der Bestellung klären sollen...
 
AW: Preis akzeptabel?

HEY !! Der war jetzt fies! Immer dran denken das der Thread-Ersteller grad für 1.200,- ein 105er Rad bestellt hat.. ;)


Wie bitte? Hab ich das überlesen? Sie nennt doch nirgends nen Preis. Nur nen Vergleichspreis vom Stevens und ich dachte, sie wäre mit ihrem Rad drunter geblieben. 1200 sind deutlich zu teuer. So viel darf der Händlermehrwert nicht sein!
 
AW: Preis akzeptabel?

Wie bitte? Hab ich das überlesen? Sie nennt doch nirgends nen Preis. Nur nen Vergleichspreis vom Stevens und ich dachte, sie wäre mit ihrem Rad drunter geblieben. 1200 sind deutlich zu teuer. So viel darf der Händlermehrwert nicht sein!

Oh Sorry! Thread ERSTELLERIN..

Der Preis steht auf der Homepage von Roots. Und den Link hat sie gepostet. Klar, ob das nun der Verkaufspreis ist weiß ich auch nicht, aber mit den Zugaben die sie erwähnt könnte ich mir das schon bei so manchem Händler vorstellen. Also zumindest verschenkt kein Händler Pedale, Tacho usw. wenn er deutlich vom UPE Preis abrückt..

Und wie ich das lese: (Zitat von hypertonic84)

Mehr nicht???
Das Stevens Stelvio (ähnliche Ausstattung) kostet ja schon 1100,-...

Hat sie mehr als 1100,- bezahlt, oder?
 
AW: Preis akzeptabel?

Ou ou... Du hast recht, das ist Interpretationssache. Also für 1000 würde ich es nehmen und mich an meinem schönen und guten Rad freuen, für 1200 allerdings würd ich das nicht nehmen und mich schnell (bei dem schönen Wetter!!!!!!) nach nem Rad umkucken, bei dem das Preis-Leisungs-Verhältnis stimmt. Evtl. bei den großen Radläden wie Stadler oder sowas. Haben ja auch Läden wo man das Rad zum Service hinbringen kann. Und dann lieber ein Dynamics für ~800 mit der selben Ausstattung.
 
AW: Preis akzeptabel?

Naja - erholt habe ich mich von meinem Preisschock noch nicht so wirklich :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Die Halbjahres- und Einjahres-Inspektion die übrigens auch noch dabei wären rechtfertigen wohl die 200 zu viel nicht wirklich... :mad:
Soll ich dem Händler noch irgendwas aus den Rippen leiern, oder ihn mit euren knallharten Fakten ;) konfrontieren??

Meine Vorfreude aufs Rad ist nun etwas getrübt... - nein - total vernebelt!!!
 
AW: Preis akzeptabel?

Hey! Sorry irgendwie Dumm gelaufen..

Wenn Du aus der Nummer nochmal rauskommst, wäre es vielleicht wirtschaftliche nicht das schlechteste...

Kann mir aber wiederum nicht vorstellen das der Händler sich darauf einlässt, hast ja schließlich nen Kaufvertrag unterschrieben!
 
AW: Preis akzeptabel?

Oh, entschuldigung dass wir dir hier dein Rad madig reden. Aber 1200 (wenn das der Preis ist, so richtig hast du es ja noch nicht gesagt) sind wirklich zu viel. Sind zwar Pedale dabei, aber der Händler will dich trotzdem übern Tisch ziehen.

Ich würde jetzt folgende Möglichkeiten durchspielen:

1. Dem Händler sagen, dass das viel zu teuer ist und du nur bereit bist, 1000 zu zahlen. --> Er wird dich wahrscheinlich beschimpfen, was dir einfällt und dass wir hier im Forum keine Ahnung haben und wie er überleben soll...

2. Dem Händler sagen, dass er für die 1200 ne komplette Ultegra-Gruppe dran machen soll. Ergebnis wie 1.

3. Dem Händler sagen, er soll noch Schuhe , ein langes und ein kurzes Trikot und eine lange und eine kurze Hose dazulegen. Ergebnis wie 1 und 2.

4. Dem Händler absagen. In andere Läden gehen, genau sagen was du willst (Kinisis-Rahmen, komplett 105, Aksium, Ritchey-Anbauteile) und wenn dir das einer für 900 anbietet (mit Pedalen für 950), kaufen.

5. Versandrad bestellen. Beratung gibts hier im Forum, welche Größe etc. Das Rad, das dir kastel schon weiter oben gepostet hat z.B. von www.radsport-bornmann.de kannst du bedenkenlos kaufen - für 775 Euro.
 
AW: Preis akzeptabel?

Naja - erholt habe ich mich von meinem Preisschock noch nicht so wirklich :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Die Halbjahres- und Einjahres-Inspektion die übrigens auch noch dabei wären rechtfertigen wohl die 200 zu viel nicht wirklich... :mad:
Soll ich dem Händler noch irgendwas aus den Rippen leiern, oder ihn mit euren knallharten Fakten ;) konfrontieren??

Meine Vorfreude aufs Rad ist nun etwas getrübt... - nein - total vernebelt!!!

Moin,

Sorry! Du tust mir jetzt echt Leid. Geh zum Händler, zick rum. Hier musst Du jetzt in die Offensive gehen.

Gruß k67
 
AW: Preis akzeptabel?

Mir ist schon klar, dass auch mündliche Verträge bindend sind. Aber ich werde den Händler trotzdem nochmal "freundlich" auf den zur Leistung nicht im Verhältnis stehenden Preis hinweisen... :mad:
 
AW: Preis akzeptabel?

Wird der beste Weg sein!

Einfach mal hinfahren und ein bisschen :aufreg:

Ich drück Dir die Daumem!
 
AW: Preis akzeptabel?

bitte nicht vergessen: wenn man sich den rahmen auch noch selbst gestalten kann, farbe, muster, designe usw, dann ist das sicher auch ganz schon viel wert.

und billigere dinge findest du immer und wenn nicht selber, dann tut es sonst wer für dich.

was mich interessieren würde:
wie viele der hier so gut informierten habe denn für ihre eigenen räder keinen cent zu viel bezahlt und wer musste feststellen, dass der preis evt doch etwas hoch war?
 
AW: Preis akzeptabel?

Mündliche Verträge sind bindend, aber nur schwer zu beweisen...! Würde es aber erstmal anders versuchen, der juristische Weg führt oft zu totaler Reaktanz und mehr Ärger als nötig!
 
AW: Preis akzeptabel?

Sage, du hast im Moment kein Geld, den Job verloren. Also ist bei dir nichts zu holen, damit kommst du sicher einfacher raus.
 
AW: Preis akzeptabel?

Vielen Dank. Bewußt andere Leute anzulügen ist das Allerletzte. Ich empfehle, die Verhandlungskeule rauszuholen, aber zu solchen Mitteln zu greifen ist unerträglich.
 
AW: Preis akzeptabel?

@triled:
Die Vorbereitung des Kaufs ist entscheidend, da kann man viel sparen, und sparen heißt für mich preiswert kaufen: Nur genau das am Rad, was ich will. Nichts sonst. Von der Idee des Radkaufs bis zum Radkauf vergehen bei mir normalerweise 6-7 Monate.
Preis zu hoch? Nun ja, Versandkosten treiben beim Selbstbau den Preis oft nach oben: Bei meinem neuen Velo etwa 2,8% des Gesamtpreises....
Kann allerdings nicht jeder machen, insofern hast Du recht, weil nicht jeder sein Rad selbst aufbauen kann oder will.
 
AW: Preis akzeptabel?

@Boffel: Ich habe ja die Lügerei nicht vorgeschlagen, sondern nur abgeraten glech die Rechtskeule auszupacken. Man sollte sich diese als ultima ratio aufheben. Aber ich denke im Übrigen nicht, dass es soviel anders ist, wenn ein Händler, wie im vorliegenden Fall wohl geschehen (correct me if I'm wrong), die Unerfahrenheit des Interessenten ausnützt und die Geschichte vom grünen Pferd erzählt; von wegen maßgenaue Rahmen etc...das ist doch ebenso eine dreiste "Lüge". (Soll aber wiederum nicht heissen, dass man Auge-um-Auge-Zahn-um-Zahn handeln muss/soll).

Naja, was soll's...mein Tipp bleibt: Erst freundlich versuchen, den Kaufvertrag im Einverständnis aufzulösen. Und selbst wenn Du aus dem KV nicht mehr rauskommen solltest, es ist ja nicht so, dass Du ein wertloses Bike bekommst, es gibt immer irgendwo noch ein besseres und günstigeres Angebot. Das nimmst Du dann beim nächsten Mal in Anspruch... ;-)

MfG,
MunichStylaz
 
Zurück