• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Praxis Works Tretlager knarzt

sir-florian

Aktives Mitglied
Registriert
7 August 2006
Beiträge
474
Reaktionspunkte
684
Hallo, habe an meinem 2020 Specialized Crux das Praxis Works Tretlager verbaut, das auf einer Seite gepresst und auf der anderen Seite verschraubt wird. Und ich bekomme das Knarzen nicht weg.

In der Anleitung steht, dass man das Tretlager nicht nach Drehmoment anzieht, sondern bis man an den mechanischen Anschlag kommt und die andere Seite quasi mit zurückdreht. Bin der Meinung dass ich das gemacht habe, aber es knarzt trotzdem nach 2 Fahrten wieder.

Hat jemand Erfahrung mit dem Lager oder einen anderen Lösungsansatz? Schraubensicherung evtl. ?

Bitte nur Antworten von Schraubern, die mit exakt diesem Lagertyp Erfahrungen haben.

Danke euch.
 

Anzeige

Re: Praxis Works Tretlager knarzt
Hallo, habe an meinem 2020 Specialized Crux das Praxis Works Tretlager verbaut, das auf einer Seite gepresst und auf der anderen Seite verschraubt wird. Und ich bekomme das Knarzen nicht weg.

In der Anleitung steht, dass man das Tretlager nicht nach Drehmoment anzieht, sondern bis man an den mechanischen Anschlag kommt und die andere Seite quasi mit zurückdreht. Bin der Meinung dass ich das gemacht habe, aber es knarzt trotzdem nach 2 Fahrten wieder.

Hat jemand Erfahrung mit dem Lager oder einen anderen Lösungsansatz? Schraubensicherung evtl. ?

Bitte nur Antworten von Schraubern, die mit exakt diesem Lagertyp Erfahrungen haben.

Danke euch.
Jo hatte mit demselben Lager bei meinem MTB dasselbe Problem, bin der Meinung dass sich die Lagerschale beim Treten immer bisschen mitbewegt hat und dadurch das Knarzgeräusch entstand.
Abhilfe haben erst BSA-Lager inkl. Sram Adapter von Pressfit auf BSA geschafft
 
Jetzt bin ich echt überrascht ich dachte mit Praxis Works gibt es nie Probleme. Denn immer wenn Wheels MFG als in sich schraubbare Lager empfohlen wurden wurde da immer abgewunken und auf die super Praxis Works Teile verwiesen weil die angeblich so sorgenfrei wären. Und nun muß ich das hier lesen. Da mach ich ja dann mit den Wheels MFG Teile doch keinen so großen Fehler.
 
Ich habe jetzt schon einige von diesen PW-Lagern bzw. Conversion-Kits verbaut, und auch selbst gefahren. Probleme gab es da nie. Im Gegenteil, ich persönlich halte die Lager für Sorglosteile. Allerdings müssen die Toleranzen passen, d.h. die Lagerschalen müssen schon recht straff ins TL gehen. Wenn sie quasi ganz locker rein flutschen, sind mMn Geräusche vorprogrammiert.
 
Also bei mir war wenn ich mich Recht erinnere nicht zuviel Spiel zwischen dem Rahmen und dem Lagergehäuse das Problem sondern wie der TE schon beschrieben hat dass die Lagergehäuse nicht mit Drehmoment angezogen werden. Das Gehäuse war nen Tick länger als der Rahmen und so hab ich es nicht 100% fest bekommen. Nach einigen Diskussionen mit dem Händler (R2 bike) und PW hab ich dann versucht das Gehäuse bisschen schmäler zu schleifen aber hat irgendwie auch nicht funktioniert.
 
Zurück