Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damals hat Shimano ja praktisch noch eine komplette Aero Linie aufgelegt,
die D A, die 600 und die Adamas wäre dann praktisch die 105ér, oder?
Gab es in der Zeit auch noch ne normale Linie oder war da alles AX?
okay, die Arabesque (6210) lief noch bis ´82 und wurde dann von der 6207 abgelöst. Welche technischen Innovationen hatte die AX Serie gegenüber den EX Reihen? ( Mal abgesehen von im Windkanal bestimmt meßbarer, besserer Luftwiderstand)?
es gab parallel noch die ex linie: shimano 600 ex (arabesque).
Allein die Idee mit dem großen Pedalgewinde u. Adapter für normale Pedale, große Klasse das, so ne Schei*e!!!
so sehr überzeugt mich die arabeswue nicht. schönes grundkonzept, aber da sind überall diese hässlichen gussnähte zu sehen. pfui pfui. aber mit 1m abstand is sie sehr nett
aber hatte das große gewinde nicht eigendlich eine gute grund idee? so das die imaginäre pedalachse durch und nicht unter dem fuß verläuft. keine ahnung ob das wirklich sinn macht :ka:
Auch keine Ahnung, ob das wirklich sinnvoll war, aber jedenfalls konnte man dann die Sitzhöhe um 17 mm geringer einstellen (an meinem 1981er 'Gents Racer' ist extra ein entsprechendes Bapperli an der Oberkante der Sattelstütze), und die Rahmenhöhe entsprechend ebenfalls (damit warb Koga im 1981er Katalog).aber hatte das große gewinde nicht eigendlich eine gute grund idee? so das die imaginäre pedalachse durch und nicht unter dem fuß verläuft. keine ahnung ob das wirklich sinn macht :ka: