• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Power torque Kurbelabzieher

gata de gorgos

Aktives Mitglied
Registriert
1 Februar 2015
Beiträge
727
Reaktionspunkte
215
Gibt es mittlerweile einen Power Torque Kurbelabzieher für günstiges Geld ??

Irgendeinen günstigen Hersteller der deutlich billiger Verkauft und nicht 130 Euro verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es für den gelegentlichen Gebrauch ist, müsste ein handelsüblicher 2-Arm Abzieher auch funktionieren.
Den bekommt man auch für 20,-EUR.
 
Zur ursprünglichen Frage: Park Tools CPB-8 verfügbar ab 100 €.

Bei Alukurbel könnte auch die Variante CPB-5 interessant sein als Ergänzung für eventuell vorhandene (oder billiger zu kaufende) Zweiarmabzieher, denn der Adapter für die Aluversion sollte mit allem kompatibel sein (im Gegensatz zur Kurbel selber).

Frage an die anwesenden Experten: angenommen, ich würde mir das Werkzeug gönnen, wäre die Kurbelmontage dann etwas, was man gelegentlich wiederholen würde (Stichwort Radtransport) oder bleibt das ein Eiertanz, den man nach Möglichkeit nur einmal im Radleben durchführen möchte?

(Hintergrund: mein Rahmen ist ohne Kurbeldemontage wahrscheinlich zu groß für bezahlbare Radkoffer und nebenbei könnte man sich dann auch die fummelige Neumontage von Watti-Pedalen sparen)
 
Mit einem entsprechenden Werkzeug kann man das machen. Meinen von Cyclus Tools habe ich noch mit etwas Gewebeband abgeklebt, als Extra-Schutz... So geht die Arbeit auch relativ zügig von statten und ohne Furcht vor Kratzern...
 
Frage an die anwesenden Experten: angenommen, ich würde mir das Werkzeug gönnen, wäre die Kurbelmontage dann etwas, was man gelegentlich wiederholen würde (Stichwort Radtransport) oder bleibt das ein Eiertanz, den man nach Möglichkeit nur einmal im Radleben durchführen möchte?
Update: genau das soeben versucht, am abzieher reingefalten bis der Plastikadapter gesprungen ist Kurbelarm zeigt sich unbeeindruckt. Schätze nach sieben Jahren Ehe sind nun Stahlwelle und Aluarm endgültig bei “bis dass der Tod uns scheidet“ angelangt. Mal wieder ein guter hunderter für die Schublade mit dem fast unbenutzten Werkzeug, kein Wunder dass ich kein Carbon fahre [emoji848]
 
s-l1600.jpg

nehme immer sowas, bis jetzt keine Probleme
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_sop=15&_nkw=kurbelabzieher&_ipg=200&rt=nc
 
Geh in einen Fahrradladen, lass die Kurbel demontieren, schmeiß weg das Gelumpe, und Kauf dir ne anständige Kurbel die man ohne überteuertes Spezialwerkzeug schnell demontiert kriegt. Dieses billige Gedöns von Campa ist echt Rotze. Die Kurbeln mit Ultra Torque sind, was die Demontage angeht, da um Längen besser.
Am besten natürlich erst gar nicht kaufen.Das sollte man allein schon machen um die Hersteller dieser Fehlkonstruktion abzustrafen. Dann verschwindet solch ein Mist bei der Nachfolgegeneration.
 
Oh, anscheinend doch Benutzerfehler (manchmal sieht man beim fünften mal googeln Dinge die man bei vier mal nicht sieht):

“Remove crank bolt and washer using a 14mm hex wrench (figure 3)“

Dass da noch ein washer mit drin ist hatte ich anscheinend überlesen (rein optisch erkennt man kaum nicht dass das noch nicht die Welle selber ist, zumindest wenn man noch nicht weiss dass man eigentlich die Stirnseite der Verzahnung sehen könnte), und mit stützt sich der Stempel des ausdrückers auch auf der Kurbel ab. Gut dass der Adapter als erstes nachgegeben hat.
 
Naja, die Rückseite der Alukurbel ist recht interessant geformt, da bekommt ein normaler Abzieher keinen guten Formschluss (und der Abzieher selber ist normal, in dem Sinn dass er primär für Lager gedacht ist). Geht sicher auch ohne, aber das wäre dann eher geht als gut.
 
Zurück