• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar Cs500..Empfelenswert?

Anzeige

Re: Polar Cs500..Empfelenswert?
Ich habe mir beim Stadler einen CS 500 inkl. Trittfrequenzmesser gekauft. Es ist das Tour de France Modell und hat 189€ gekostet. Ich bin mit dem Tacho super zufrieden. Die Anzeige lässt sich via den extra erhältlichen USB Empfänger über den PC anpassen. also auf welcher Eite was Angezeit werden soll.. Der Steigungsmesser arbeitet sehr genau. Der Brustgurt ist jetzt nur noch ein Gummiband ohne Plastik sehr angenehm. Die Bedienung während der Fahrt ist Weltbestklasse. Das Display ist riesig und immer gut Abzulesen.

Einzig die Batterien an dem Geschwindigkeits und Trittsensor kann man nicht wechseln sollen aber wohl ca. 2000h halten
Der Tour de France hat 30 Speicherplätze die anderen wohl weniger habe ich gehört.
 
Hallo 4x_racer,
Ich habe mir den Polar CS500 letztes Jahr gekauft, um bei Langstrecken-Radmarathons nicht ohne Saft dazustehen, wie zuvor immer wieder mit meinem Garmin. Ich kann Marco_HFs statement nur bestätigen. Bedienung während de Fahrt und Anzeige sind unübertroffen. ZUdem wirkt der Computer durch die Metallfassung wertig und das Design einfach schön. Gleichwohl möchte ich meinen verkaufen, weil ich jetzt eine Powertap-Nabe habe, die ein Ant+ Signal braucht (POlar hat ein eigenes Drahlos-Hochfrequenz-Signal). Möchtest Du ihn haben? Ich nutzte ihn nur beim (durchweg sonnigen) Ötzi dieses Jahr und vielleicht bei ein paar ebenfalls sonigen Trainingseinheiten zuvor. Ich gebe ihn mit zwei Geschwindigkeitssensoren, dem USK-Stick zur Datenübertragung auf die Polar-Trainingsauswertungssite (jedes dieser Teile kostet fast 50 Euro), und zwei Radhaltungen zu 110 Euro ab. Melde Dich einfach, wenn Du interessiert bist.
 
Alternativ würde ich zum CS600X greifen. der bietet die Möglichkeiten, die Daten in den Polar Pro Trainer 5 zu laden. Der CS500 kann die Daten nur noch in die Onlineverwaltung schicken. (Von dort kann man die Daten wohl über Umwege wieder lokal laden, ist aber aufwendig).

Ich habe meine Daten lieber lokal.
 
Zurück