• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello vs Cucuma

milhous van houten

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja, ich möchte etwas über ein Cucuma wissen. :wut:

Wenn man nach einem neuen RR um 1000Euro recherchiert, kommt man unweigerlich auch am "Cucuma Luna" resp. "Pinarello Angliru" vorbei.
Beide liegen mit ca 900Euro preislich auf gleicher Höhe, wobei das Pinarello den klangvolleren Namen - das Cucuma jedoch eine Ultegra mitbringt.
Optisch gefällt mir das Cucuma besser, allerdings kauft man beim Versandhandel die Katze im Sack.
(das Stichwort "Gewicht" scheint beim Cucuma ein Thema zu sein)
Dem gegenüber steht das Pinarello.
Stadler ist praktisch um die Ecke, so das ich das Pinarello durchaus auch Probe fahren könnte, allerdings finde ich das Design recht "auffällig".

mal so in die Runde gefragt: wie würdet Ihr entscheiden ? :ka:
 
AW: Pinarello vs Cucuma

Das Pinarello ist in meinen Augen das bessere Angebot - der Rahmen ist in meinen Augen "wertiger" - von der edlen Marke, die der italienische Traditionsrahmenbauer Pinarello hat, mal abgesehen. Die Vorteile zwischen Ultegra und 105 sind minimal. Wenn dir aber das Pinarello nicht wirklich gefällt, dann kauf es auch nicht! Auch das Cucuma ist kein schlechtes Rad.
 
AW: Pinarello vs Cucuma

Ich fahr selber Cucuma und bin sehr zufrieden. Die Beratung am Telefon ist top! Bei hat jedenfalls alles bestens funktioniert bei der Bestellung. Ursprünglich wollte ich bei Bornmann kaufen, aber wenn man als Neukunde am Telefon so behandelt wird...
 
AW: Pinarello vs Cucuma

Moin,

ich hab ein Pinarello Angliru von Stadler. Lieferzeit war 6 Tage. Rad kam sauber vormontiert und gut verpackt. Sogar Satteleinstellung etc. hat fast schon perfekt gepasst. Optik ist genau mein Ding, wer auf uni lackierte Rahmen in rot oder so steht ist natürlich da falsch aufgehoben. Das Rad wog ausm Karton raus 8,5 kg, mit meinem Sattel jetzt 8,4 kg. Die Anbauteile sind alle von MOST, Pinarello Hausmarke. Qualität und Verarbeitung der Teile ist einwandfrei, das Gewicht im Mittelfeld. Laufradsatz scheint stabil und einfach zu sein und ist dabei nicht zu schwer- würde sagen 550er Niveau, also ein guter Satz fürs Training. Die Verarbeitung des Rahmens ist sicher nicht ganz absolut auf dem Niveau eines F4:13... zu dem Preis ist der Rahmen aber ein echtes Leckerli. Die verbaute 105er Gruppe ist natürlich keine Ultegra, aber wenn Du die Chance hast beim Stadler vorbeizugehen würde ich mich mal drauf setzen und Probe fahren. Für mich ist das Rad stimmig aufgebaut und zu dem Preis ein supi Angebot, deswegen auch sofort gekauft.

Gruss
DerWaldfe
 
AW: Pinarello vs Cucuma

cucuma kann man auch im laden kaufen in Darmstadt. Werde ich die tage bald machen bzw angeschaut habe ich mir die schon ;)
gruß
 
Zurück