shatterator
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Juni 2018
- Beiträge
- 114
- Reaktionspunkte
- 139
Hallo zusammen, leider weiß ich von Fahrrädern nicht viel mehr als wie man damit fährt, aber ich versuche mal mein Glück (handwerkliches Geschick ist vorhanden!!!). Verzeiht mir bitte falsche oder fehlende Fachbegriffe… 
Habe mir vor ein paar Jahren ein Peugeot Ventoux zugelegt und geringfügig stadttauglich umgebaut. Letztes Jahr bemerkte ich ein kratzendes Geräusch am HR und habe dann auf Verdacht mal das Lager warten lassen... Als ich dann mal eine Runde drehen wollte, war das nicht wirklich möglich. Das Lager hatte plötzlich sehr viel Spiel und das Rad eierte auf der Achse rum. Es handelt sich um ein Maillard Helicomatic mit 6er Kassette (126mm Einbaubreite). Hab das Rad in den Keller gepackt und mich bis heute nicht mehr damit befasst. Gestern hab ich das Lager mal auseinandergebaut und leider feststellen müssen, dass auf einer Seite eine Lagerkugel zerbrochen war, etliche Kugeln gefehlt haben und eine Kugel größer war als der Rest!!! Der Konus innerhalb der Nabe scheint optisch ok zu sein, aber der Konus, den man in die Nabe schraubt, hat deutliche Unregelmäßigkeiten und ist wohl hinüber.
Angenommen ich würde die verbaute Sachs Huret Gangschaltung (nicht indexiert) beibehalten, welche Optionen hab ich für ein neues/gebrauchtes günstiges Hinterrad inkl. Kassette? Was ist abgesehen von der Einbaubreite denn noch alles zu beachten?
Danke im Voraus!

Habe mir vor ein paar Jahren ein Peugeot Ventoux zugelegt und geringfügig stadttauglich umgebaut. Letztes Jahr bemerkte ich ein kratzendes Geräusch am HR und habe dann auf Verdacht mal das Lager warten lassen... Als ich dann mal eine Runde drehen wollte, war das nicht wirklich möglich. Das Lager hatte plötzlich sehr viel Spiel und das Rad eierte auf der Achse rum. Es handelt sich um ein Maillard Helicomatic mit 6er Kassette (126mm Einbaubreite). Hab das Rad in den Keller gepackt und mich bis heute nicht mehr damit befasst. Gestern hab ich das Lager mal auseinandergebaut und leider feststellen müssen, dass auf einer Seite eine Lagerkugel zerbrochen war, etliche Kugeln gefehlt haben und eine Kugel größer war als der Rest!!! Der Konus innerhalb der Nabe scheint optisch ok zu sein, aber der Konus, den man in die Nabe schraubt, hat deutliche Unregelmäßigkeiten und ist wohl hinüber.
Angenommen ich würde die verbaute Sachs Huret Gangschaltung (nicht indexiert) beibehalten, welche Optionen hab ich für ein neues/gebrauchtes günstiges Hinterrad inkl. Kassette? Was ist abgesehen von der Einbaubreite denn noch alles zu beachten?
Danke im Voraus!