• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennrad aufbauen als Übergangsfahrrad

Cranq

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hey undzwar würde ich gerne das alte Rennrad von meinem Vater aufbauen und ihm eine kleine Überraschung machen. Das Fahrrad würde ich fahren (kleine Touren mit evtl. ein wenig Gepäck, Feldwege, echt kurze Waldewege)

Undzwar habe ich es vor kurzem in der Garage entdeckt, leider etwas runtergekommen. Ich dachte mir, dass ich das wieder fit mache, aber nicht so nostalgisch. Der Lack musste leider runter, da es überstrichen wurde.

Ich hatte eventuell an ein Singlespeed gedacht, da das mit der Schaltung nicht in meinem Preisbudget liegt und das mit der Alten wäre mir zu viel gefummel. An eine feste Hinterradnabe habe ich auch schon gedacht, doch da der Reifenabstand zu groß ist, wäre es nicht so gut für ein Fixie, oder?

Über die Bremsen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich die alten nehme, oder ob ich neue kaufe. Ich hab mich für neue entschieden, da ich den alten nicht so vertraue, oder ist es so, dass ich einfach nur die Bremsbeläge und die Bowdenzüge tausche und die Bremsen sind i.O.?

Die Bremshebel, würde ich gerne tauschen, Da ich evtl. ein neuen geraden Lenker dranmachen möchte.

Wäre es auch sinnvoll, eine neue Kurbel dranzumachen? Läuft noch ganz rund.

Die Laufräder gefallen mir garnicht mehr, aber neue wären zu teuer und bei Ebay habe ich leider auch immer Pech. Könnte man gute, günstige Laufräder empfehlen? Möchte sehr schmale Felgen haben, damit das Rad auch gut rundläuft.

Alle Lager würde ich auch noch machen (lassen), sollte ich das vor oder nach dem lackieren machen?

Das Rad hatte mal Aufkleber, wäre eigentlich sehr schön, wenn man irgendwo welche machen lassen könnte, hat da jemand Erfahrung?

Das Fahrrad konnte ich leider nicht im Internet finden, aber der Rahmen und die Gabel sind auf jeden Fall das hier: http://stahlrahmen-bikes.de/wp-content/uploads/Einsenherz_Peugeot_Singlespeed.png

Das Fahrrad gefällt mir optisch auch sehr gut.

Dann hoffe ich mal ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Voraus.
 

Hat der TE doch gepostet,jedenfalls ein Vergleichstyp. Das ist aber kein Rennrad.

An den TE: Warum sollten schmale Felgen runder laufen als breite? Rennradfelgen gibt es aber eh nur in 15 oder 17mm Maulweite.
Vor dem lackieren solltest Du das Rad natürlich demontieren. ALLE Lager,auch Steuersatz müssen raus und die Bremskörper ab. Mit neuen Bremsgummis und Zügen müssten die auch wieder gut bremsen.
 
Es war aber mal ein Rennrad. Das ist ja auch ein Umbau (Link)

Ich habe gelesen, dass man mit schmaleren Reifen besser rollt.
 
Es war aber mal ein Rennrad. Das ist ja auch ein Umbau (Link)

Ich habe gelesen, dass man mit schmaleren Reifen besser rollt.

Das war auch vor dem Umbau kein Rennrad,auch wenn da ein Rennlenker drauf war. Ne Ente wird mit Ralleystreifen ja auch nicht zum Sportwagen:D .

Das ist ein Tourenrad. Zu erkennen an dem der grossen Lücke zwischen Reifen und Sitzrohr,wo man bequem ne Faust durchstecken kann:D und an der Gabelvorbiegung. Der Radstand ist auch viel zu lang für einen Renner.

Klar rollen schmale Reifen besser,aber nicht runder.
 
Zurück