• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalriemen- wie geht das? Frage zu Alan Rennrad

AW: Pedalriemen- wie geht das? Frage zu Alan Rennrad

Aber sagt mal, wenn ich die cleats / Leisten für Hakenpedale hinmache, kann man denn da noch gehen? Bei mir kommen die Leisten relativ weit hinten hin, da laufe ich ja wie auf Eiern...

Du fährst nicht zufällig auch ein Rad mit moderner Pedalerie? Das ist doch genau so ein Eiertanz, mehr oder weniger (mehr: 1.Gen. Time, weniger: Time, 3.Gen. Andere moderne Pedalsysteme verwende ich nicht, bzw bisher noch nicht (Coombe Pro))

Ein klassisches Vorbild sollte sich recht einfach nachmachen lassen, die T.A.-Touringplatten. das sind einfach zwei recht dicke, also 4-5mm starke Lederstücke, die auf einem Stück Blech festgeklebt sind und damit den Spalt für den Pedalkäfig bilden. Das ganze wird dann auf die Sohle genagelt und fertig. Kleben geht vermutlich auch.

Und doch noch Bilder gefunden:
ref40.p.th.jpg
ref40.th.jpg
 

Anzeige

Re: Pedalriemen- wie geht das? Frage zu Alan Rennrad
AW: Pedalriemen- wie geht das? Frage zu Alan Rennrad

Du fährst nicht zufällig auch ein Rad mit moderner Pedalerie? Das ist doch genau so ein Eiertanz, mehr oder weniger (mehr: 1.Gen. Time, weniger: Time, 3.Gen. Andere moderne Pedalsysteme verwende ich nicht, bzw bisher noch nicht (Coombe Pro))

Ein klassisches Vorbild sollte sich recht einfach nachmachen lassen, die T.A.-Touringplatten. das sind einfach zwei recht dicke, also 4-5mm starke Lederstücke, die auf einem Stück Blech festgeklebt sind und damit den Spalt für den Pedalkäfig bilden. Das ganze wird dann auf die Sohle genagelt und fertig. Kleben geht vermutlich auchVielen Dank! Ich werde mal danach suchen.
Und doch noch Bilder gefunden:
ref40.p.th.jpg
ref40.th.jpg

Ne, Time kenne ich nicht. Ich benutze rundherum Shimano PD.

Und:

Vielen Dank. Das scheint mir flacher zu sein als das, was ich habe. Ich werde danach suchen.
 
Zurück