1
101.20
AW: Pedalriemen- wie geht das? Frage zu Alan Rennrad
Du fährst nicht zufällig auch ein Rad mit moderner Pedalerie? Das ist doch genau so ein Eiertanz, mehr oder weniger (mehr: 1.Gen. Time, weniger: Time, 3.Gen. Andere moderne Pedalsysteme verwende ich nicht, bzw bisher noch nicht (Coombe Pro))
Ein klassisches Vorbild sollte sich recht einfach nachmachen lassen, die T.A.-Touringplatten. das sind einfach zwei recht dicke, also 4-5mm starke Lederstücke, die auf einem Stück Blech festgeklebt sind und damit den Spalt für den Pedalkäfig bilden. Das ganze wird dann auf die Sohle genagelt und fertig. Kleben geht vermutlich auch.
Und doch noch Bilder gefunden:
Aber sagt mal, wenn ich die cleats / Leisten für Hakenpedale hinmache, kann man denn da noch gehen? Bei mir kommen die Leisten relativ weit hinten hin, da laufe ich ja wie auf Eiern...
Du fährst nicht zufällig auch ein Rad mit moderner Pedalerie? Das ist doch genau so ein Eiertanz, mehr oder weniger (mehr: 1.Gen. Time, weniger: Time, 3.Gen. Andere moderne Pedalsysteme verwende ich nicht, bzw bisher noch nicht (Coombe Pro))
Ein klassisches Vorbild sollte sich recht einfach nachmachen lassen, die T.A.-Touringplatten. das sind einfach zwei recht dicke, also 4-5mm starke Lederstücke, die auf einem Stück Blech festgeklebt sind und damit den Spalt für den Pedalkäfig bilden. Das ganze wird dann auf die Sohle genagelt und fertig. Kleben geht vermutlich auch.
Und doch noch Bilder gefunden: