• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel

Panchon

Gassiradler
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
15.740
Reaktionspunkte
702
Ort
früher Herrsching am Ammersee, jetzt Exil Peiting
Schönen Nachmittag allerseits,

MTBs sind ja nun nicht so mein Ding, aber trotzdem muß man auch an solchen Teilen ab und zu herumbasteln. Aktuell versuche ich einen aus dem Schrott geretteten MTB-Rahmen als Stadtrad für das Kind einer befreundeten Familie wieder in Gang zu bringen. Im Prinzip ist das MTB schon fast fertig, aber die Umwerfereinstellung ist höchst unbefriedigend, was meiner Meinung daran liegt, daß die Breite der Innenlagerwelle möglicherweise nicht richtig ist. Bei der verbauten Kurbel handelt es sich um eine FC-M521 (für Octalink-Lager), doch trotz all meiner Suche nach der richtigen Länge der Innenlagerwelle, bin ich nach wie vor nicht sicher, ob 118mm oder 121mm (oder waren es 122mm?) richtig sind. Kann jemand helfen, das aufzuklären? Das wäre toll.

Vielen Dank und viele Grüße
Franz
 

Anzeige

Re: Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel
AW: Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel

Hi
Ist ähnlich wie beim RR halt auch Rahmenabhängig.
Die Mtb Lager Octalink hatten andere Längen als die beim RR.
Da waren es 109,5 (2fach) und 118 (3fach).

Also sollte das 122er dasrichtige sein
 
AW: Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel

Danke schon mal für die Antwort. Die Rahmenabhängigkeit ist mir allerdings nicht ganz klar, denn beim Rennrad - ich spreche beispielsweise von vierkant und Octalink - gibt's ja immer das zur jeweiligen Kurbel passende Innenlager (Record-Kurbel vierkant hat immer ein Lager mit 102mm Wellenlänge, Dura Ace Octalnk hat immer ein Lager mit einer Welle von 109,5mm Länge). Daß die Einbaubreite des Innenlagers vom Rahmen abhängt ist klar, aber bei der Länge der Welle ist mir das neu.

Bei besagter Kurbel hab ich bisher bei 118mm zwar keine guten, aber immerhin die besten Ergebnisse bekommen. 122mm hab ich heute früh kurz versucht und scheitere beim ersten Versuch bereits daran, daß die Umwerferbegrenzung beim kleinen Blatt bereits auf Maximum geschraubt ist und trotzdem ein gutes Stück fehlt (das war allerdings heute früh ein Quick-&-dirtly-Versuch, den ich heute abend oder morgen sicher nochmal in aller Ruhe wiederhole).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel

Hi,

kenn das halt von den Tune Kurbeln.
Da gibts/gabs noch feinere Abstufungen der Lager hängt dort halt auch mit der Kurbelart zusammen und dan ist das Rahmenabhängig.

Generell geb ich dir recht das es fast immer Standardnormen gibt, allerdings bei wenigen Rahmen gehen auch diese nicht....

Hab eben noch mal in nem alten Katalog geschaut die 121mm Lagervariante sollte die richtige sein sorry mein Fehler.

109 +118 ist definitiv RR.
 
AW: Passendes MTB-Innenlager zur Kurbel

Schönen Nachmittag allerseits,

weil ich trotz eurer Hilfe (Beelzebub, hab deinen Beitrag erst vorhin entdeckt - danke) unsicher war, hab ich an Paul Lange geschrieben und folgende Antwort erhalten:
Bei der FC-M521 muss ein Innenlager mit 121mm Länge verbaut werden.
Die Länge ist daher klar, aber auch dank Beelebubs Link. Was mich an der verlinkten PDF allerdings irritiert ist folgende Anmerkung: FC-M521: Verwenden Sie 121AK mit einem 1,8 mm-Distanzstück,wenn kein Kettenkasten montiert werden soll.

Gut, denk ich mir, ein Kettenkasten wird ganz sicher nicht montiert, und es gibt also für solche Fälle ein AK-Innenlager. Aha! Schön, aber was ist AK? Und wo stecke ich das erwähnte Distanzstsück, das ich vorerst gar nicht habe drauf?

Kann mir jemand vor allem bei der Erklärung von "AK" helfen? Das wäre nett und dann, denke ich, sollte ich eigentlich alles beieinander haben.

Nochmals vielen Dank
Franz
 
Zurück