• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pasculli-was haltet Ihr davon?

A

Aerostar

Ich hab da einen Rahmen gesehen der einfach schön ist, habe aber bisher noch keine Berührungspunkte mit der Marke.
 
Ist ein kleiner feiner Laden. Die arbeiten,glaub ich,mit nem Rahmenbauer in Italien zusammen. Wenn Du bereit bist für was besonderes etwas mehr zu bezahlen machst Du bestimmt keinen Fehler. Mir gefallen die Rahmen auch.
 
Sind schon schick gemacht, vor allem die Lackierungen und Farbschemata.

Ich finde sie auch nen Ecke zu teuer. Für weniger bekommt man beim „echten Italiener“ schon teils hochwertigere Rohrsätze und nicht so sauschwere Gabeln. Für den Preis meines Tommasinis hätte ich bei Pasculli nur bessere Wasserrohre und ne 550g Gabel bekommen.
 
Ich weiss auch das C&A Hemden billiger sind als Lacoste´s, aber ist das eine Alternative? Mich interessiert die mögliche Erfahrung mit Technik und Service, nicht ob das jemand hochpreisg findet.
Blueberry; ich hab schonmal ein Lizenzrennen bei strömendem Regen gewonnen, und ich mag das Besondere. Darf ich mir jetzt so ein Rad kaufen oder bin dann nur ein Poser?
 
Hier geht nicht um C&A sondern dass man selbst hochwertige Italo-Rahmen wie Tomasini, De Rosa oder Casati günstiger bekommt. Ein hoher Preis macht aus einer Marke Pasculli noch lange keine Wunderteile oder etwas besonderes.

Und das man bei einem Rahmenset deutlich über 1 k€ dann eine billige sackschwere Gabel bekommt finde ich ehrlich gesagt eher dreist.
 
Soll jeder das kaufen was er bezahlen will und kann, ob es besser ist als dies oder das, kann man nicht wissen.
Es ist wie mit einer Frau in die man sich verliebt hat, man sieht sich doch auch nicht nach Alternativen um, man wägt doch nicht ab, ob sie ein paar Gramm an einer Stelle mehr hat als eine andere, oder?
 
Ach was. Trommeln gehört zum Handwerk.:rolleyes:

Das ist auch nicht die Frage - aber wenn ich von meinem Partybudget 80% in die Trommler-Combo und nur 20% ins Buffet und den ganzen Rest investiere, dann verlässt vielleicht nicht jeder Gast rundum glücklich die Fete.
 
Wäre mir das Geld nicht wert. Bin zwar schon mit jmd. gefahren, der 'nen Pasculli mit Lightweights hatte und fand es auch nicht schlecht. Aber dann doch lieber etwas wirklich "Besonderes", wenn man unbedingt sau viel Geld ausgeben will. ;) Denn wirklich edel wirken die nicht auf mich, was man bei den Preisen doch aber will, da gibt's interessantere Werke. Und Posen heißt nicht blenden, du scheinst da etwas zu verwechseln.
 
Ich finde sie auch zu teuer,aber schön gemacht.Sind die Rahmen alle auf Maß? Vielleicht ist das Marketing ein bisschen dick aufgetragen und das Image ein wenig zu pseudo-elitär??!:cool:

Aber originelle Farbgebungen haben sie...
 
Ich habe seit April ein Pasculli und kann bisher nur gutes über den Laden berichten. Angefangen von der Beratung über die Ausstattung meines Rades bis zur Berücksichtigung meiner Farbwünsche. Was mir besonders gut gefällt ist dass neben dem Verkauf noch mehr geboten wird, gemeinsame Ausfahrten, Fahrtechnikseminar, Abende mit klassischer Musik. Ob einem das Wert ist oder nicht ist eine rein subjektive Entscheidung, mir ist es Wert.

Auch wenn man nichts kaufen will, lohnt sich ein Besuch mit netten Gesprächen immer wieder.

chrisspahn: wenn man nicht ein Ausstellerstück nimmt werden alle Rahmen auf Maß gebaut.
 
Fahrtechnik hab ich drauf und klassische Musik mag ich nicht, da bin ich bei Scapin und Tommasini wohl besser bedient.
 
Aber wenn man keine klassische Musik mag,ist man doch dumm,oder?:D :bier: Da lege ich auch lieber ne olle Asphyx auf.
Ontopic: Für nen Maßrahmen sind die Rahmen dann aber preislich gerade noch ok...Und Mucke krieg ich auch ohne Fahrradshop.
 
Soll jeder das kaufen was er bezahlen will und kann, ob es besser ist als dies oder das, kann man nicht wissen.
Es ist wie mit einer Frau in die man sich verliebt hat, man sieht sich doch auch nicht nach Alternativen um, man wägt doch nicht ab, ob sie ein paar Gramm an einer Stelle mehr hat als eine andere, oder?
Und wieso gibt es dann den feinen Spruch: "...drum prüfe bevor man sich ewig bindet, ob sich nicht doch was Besseres findet!"
 
Hallo zusammen,

mich würde, wie Aerostar, interessieren wie die Pasculli Räder sich fahren.
Das Design ist Geschmackssache und die Preise für die Rahmen und deren techn. Details erfährt man eh auf der Homepage.
Ein paar weitere Details wie Ausstattung, Fahrverhalten und Bearbeitung von Sonderwünschen etc. wären nett :)
 
Zurück