Hallo zusammen,
was nehmt ihr denn so mit auf eure Touren zwecks Pannenvorsorge.
Ein Muß ist wahrscheinlich der obligatorische Ersatzschlauch. Gibt es dabei irgendetwas zu beachten.
Dan kämen wir zu der Luftpumpe. Taugen die Miniteile was, oder sollte man sich doch so ein CO2 Gerät zulegen.
Ein Ventiladapter für die Tankstelle wäre auch nicht schlecht.
Dann gibt es ja noch das sogenannte Dichtmittel. Was ist davon zu halten?
Lohnt es sich überhaupt einen Rennradschlauch zu flicken?
Fragen über Fragen
Gruß
Michael
was nehmt ihr denn so mit auf eure Touren zwecks Pannenvorsorge.
Ein Muß ist wahrscheinlich der obligatorische Ersatzschlauch. Gibt es dabei irgendetwas zu beachten.
Dan kämen wir zu der Luftpumpe. Taugen die Miniteile was, oder sollte man sich doch so ein CO2 Gerät zulegen.
Ein Ventiladapter für die Tankstelle wäre auch nicht schlecht.
Dann gibt es ja noch das sogenannte Dichtmittel. Was ist davon zu halten?
Lohnt es sich überhaupt einen Rennradschlauch zu flicken?
Fragen über Fragen
Gruß
Michael

.. man nimmt ja auch keinen Schweißbrenner mit um den Rahmenbruch zu reparieren.