• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannensicherer Reifen

raiha

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2008
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Hi,

da ich recht viel durch das glasscherben und -splitterreiche Berlin fahre, möchte ich von Continental Ultra Sport (ja, ja nicht hauen, durfte selbst erfahren, was das für ein "toller" Reifen ist und wie der nach 700km aussieht *KotzDasSichContiNichtSchämt*) auf einen anderen Reifen wechseln. Pannensicherheit ist für mich sehr wichtig. Profil- und Reifenbreite sollten aber nicht zu arg zu werden. Welche günstigen Modelle kann man mir da Empfehlen. Der Preis für beide Reifen sollte so bei max. 35€ liegen.

Danke und Gruß
Rainer
 
AW: Pannensicherer Reifen

Nochmal: Es gibt keinen Rennradreifen, dem Scherben, Split und scharfe Dinge nichts anhaben können. Wenn du durch die Stadt fährst, brauchst du einen nicht-Rennreifen, Marathon (Plus) oder einen Crossreifen, die gehen aber meistens nicht in die Rahmen.

Oder probierst mal Vredesteins Reifen, das sind meiner Erfahrung nach die einzigen Rennreifen mit einem wirklich starken Pannenschutzgürtel.
 
AW: Pannensicherer Reifen

Ich fahre diese und habe keine Probleme mit Glas;)
 

Anhänge

  • 1882.jpg
    1882.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 105
AW: Pannensicherer Reifen

Ach ja ,die auf dem Rad montierten Reifen sind Stelvio Plus ,den ganzen Winter problemlos gelaufen.Die haben auch dieses blaue Pannenschutzzeug drin.
 
AW: Pannensicherer Reifen

hatte mit dem Conti GP ( keine Zahlen) in Potsdam keine /wenig probleme, ist dann ducrh schädebn ander seite verstorben...
 
AW: Pannensicherer Reifen

Der Rennreifen mit dem stärksten Pannenschutz ist der Schwalbe Stelvio Plus - das ist quasi die Rennradversion des Marathon Plus.

Leider hat ein auf starken Pannenschutz optimierter Reifen immer den Nachteil, daß er schwerer ist und auch schlechter und unkomfortabler rollt. Also richtig Spaß macht das Fahren mit einem Stelvio Plus nicht - aber bevor du wegen der viele Scherben überhaupt nicht mehr fährst, wäre das eine Option.

Ansonsten ist der Conti Grand Prix (ohne Zahl dahinter) ein recht robuster Alltagsreifen. Der Pannenschutz ist deutlich besser als der deines bisherigen Reifens aber natürlich schlechter als der eines Stelvio Plus - dafür rollt er aber wiederum besser.

Vielleicht macht die der Preis die Entscheidung leichter - bei www.bike-components.de leiegn die Preise bei:

Stelvio Plus EUR 25,50
Grand Prix (Drahtreifen) EUR 18,50
 
AW: Pannensicherer Reifen

"][/URL]





Oder damit versuchen ;-))

ich denke mal, das es sich rudhaus realsieren lässt, das rad in dem reifen zu fahren.. leider ist das so garnichts für gewichtsfetischisten... und bei serpentinen ist das verteufelt schwer, nur durch gewichtsverlagerung um die engen kurven zu kommen.... desweitern vermute ich, das durch starkes bremsen die kinetische energie des reifens vollkommen ausreicht, um einen looping (oder mehrerer) zu provozieren, anstatt das tempo zu drosseln *g*
 
AW: Pannensicherer Reifen

Hier haben sie ,an einer Brücke ,zwei Bretter erneuert,schön mit einer Zentimeterdicken Kante,da stelle ich mir das springen,mit den Reifen,auch witzig vor.
 
Zurück