• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannenkit u.a.

JanHo

Der mit d. Klickies fällt
Registriert
6 Mai 2011
Beiträge
285
Reaktionspunkte
1
Ort
Tönning
Moin Leute,:wink2:
Mal nee Frage zum Pannenkit....
Was brauche ich da? Werkzeug und Flickzeug ist klar, aber was noch?
Ich lese hier ständig was von Faltreifen...Brauch man die?
Und wie finde ich raus ob ich nen Schlauch habe.... Es gibt ja auch Reifen, die ohne Schlauch auskommen, siehe Autos.Ich selber fahre z.Zt. Schwalbe Blizzard ist das ein Faltreifen? Und sind die nicht zu gross um die mitzuführen, ich meine wie klein bekommt man die zusammengelegt?

Danke für die Hilfe und Antworten.

Gruss Jan
 

Anzeige

Re: Pannenkit u.a.
AW: Pannenkit u.a.

Auf meinem Reifen steht folgende Bezeichnung...
23-622 1700x23C HS363

Was bedeutet das und muss der E-Schlauch die gleiche Bezeichnung führen???
 
AW: Pannenkit u.a.

http://www.bike24.net/p1460.html

Für folgende Reifendimensionen geeignet:
18-622 (700 x 18C)
20-622 (700 x 20C)
22-622 (700 x 22C)
23-622 (700 x 23C)
25-622 (700 x 25C)
28-622 (700 x 28C)
22-630 (27 x 7/8)
25-630 (27 x 1.00)

Und das Reifenwechseln zuhause ein paarmal üben. Sowas will man nicht 10km außerhalb der nächsten Ortschaft im Regen zum ersten mal machen. :D
 
AW: Pannenkit u.a.

wenn du ein minitool und nen schlauch und ne pumpe mitführst reicht das schon.
für lange touren und negatives denken, kannst noch ne winzige tube vulkanisierflüssigkeit nen fetzen schmierkelpapier und paar flicken einpacken. ultra geil für pflegeintensive räder ist noch ein paar einmalhandschuhe: wigen nix und passen definitiv immer noch rein...

ich führe da noch ein einlaminiertes kärtchen mit persönlichen daten drin mit aber das ist hilft nicht bei ner panne.

gruß xaero
 
Zurück