• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pagelli Vigorelli - Bitte um Hilfe...

eule2803

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juni 2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
4
Liebes Forum,
in der Hoffnung, hier Experten für alte Fahrräder zu finden, eine kurze Bitte: Ich möchte mich vom (wahrscheinlich) 60er Pagelli Vigorelli meines Vaters trennen (leider kein "richtiges" Renn-, sondern ein normales Herrenrad).
Leider finde ich nirgends Angaben, ob es für solche Fahrräder einen Markt gibt - ist es überhaupt was/ein bißchen/doch etwas wert?
Es wäre klasse, wenn ich hier Hilfe bekäme, Fotos sind anbei.
Besten Dank schon einmal im Voraus!
Claudia
 

Anhänge

  • IMG_3171.JPG
    IMG_3171.JPG
    739,7 KB · Aufrufe: 382
  • IMG_3176.JPG
    IMG_3176.JPG
    468,9 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_3181.JPG
    IMG_3181.JPG
    400,3 KB · Aufrufe: 236
Das ist ein sehr schönes Rad. Gebaut von Hanow (Hans Grunow) in Berlin an der Hasenheide. Er hatte einen Angestellten namens Pagel und wollte was italienisch klingendes, weil es sich besser verkauft. So habe ich das zumindest erzählt bekommen. Erich Polauke von Polrad hat bei Grunow gelernt. Ist ein schönes Stück Berliner Fahrradgeschichte.

Ist das Rad denn in Berlin?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Infos, das ist sehr hilfreich! Leider steht das Rad in der entgegengesetzten Richtung in München.
Irgendeinen Tipp, was man dafür verlangen könnte, ich bin hier völlig ratlos...
 
Schönes Rad. Die FBL Gabelbrücke ist fein. Die Geschichte von @wurstpursti ist korrekt. Ich bekam sie aus erster Hand vom Sohn des Herrn Grunow.
In München? Nein, nein... ist zu klein.
Wie der Markt dafür aussieht, weiß ich nicht.
 
Hehe, von dem habe ich die auch. Dann weißt du wohl auch wie es zu der Trennung von Polauke kam.

Ich denke in München wird die Geschichte nicht so viel wert sein wie hier in Berlin. Von daher würde ich das dort als gebrauchtes Rad einstufen und sehe es bei um und bei 150. Hier in Berlin hängt noch eines beim Händler. Mehr als Rennrad/randonneur aufgebaut für 350. Kannst du Mal die Rahmenhöhe messen?
 
ich denke auch, dass es abhängig vom Ort der Veräußerung ist. sprich Berlin besser als München (für den Verkauf des Rades, wohlgemerkt!!!).
einen direkten Markt gibt es speziell für Pagelli/Hanow nicht wirklich. aber es gibt einen Markt für schöne & alte Fahrräder. und da passt Dein Pagelli wunderbar rein.
auch das Lackkleid scheint noch gut in Schuss zu sein.
das Rad loszuwerden sollte kein allzu großes Problem sein. über Wert/Preis mag ich allerdings nichts sagen. über Geld bricht man nicht! ?
 
Liebes Forum,
in der Hoffnung, hier Experten für alte Fahrräder zu finden, eine kurze Bitte: Ich möchte mich vom (wahrscheinlich) 60er Pagelli Vigorelli meines Vaters trennen (leider kein "richtiges" Renn-, sondern ein normales Herrenrad).
Leider finde ich nirgends Angaben, ob es für solche Fahrräder einen Markt gibt - ist es überhaupt was/ein bißchen/doch etwas wert?
Es wäre klasse, wenn ich hier Hilfe bekäme, Fotos sind anbei.
Besten Dank schon einmal im Voraus!
Claudia

Das geht auch in München gut weg, der Zustand scheint ja ziemlich gut zu sein. Für 150€ gäbe ich es nicht weg, da sollte schon etwas mehr drin sein.
 
Schon einmal vielen Dank an alle für die Infos! Wäre ja schon interessant gewesen zu wissen, wie mein Vater als "Urbayer" ausgerechnet an diesen Hersteller gekommen ist... Er hat das Fahrrad geliebt und gehegt, aber über die Berliner Vorgeschichte war uns nichts bekannt.
 
Ein Grund mehr es nicht zu verkaufen. Was sind schon 150 oder 200 EUR. In ein paar Jahren wirst Du es spätestens bereuen. Erinnerungen verblassen. Glaub’s mir.?Wie viele Leute suchen inzwischen Autos und Räder mit dem sie Kindheitserinnerungen verbinden, die sie damals leichtfertig verkauft haben.
 
Zurück