• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostrand der Vogesen

trhaflhow

Windschattenfahrerin
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
865
Reaktionspunkte
186
Ort
Allgäu
ich möchte im herbst in die vogesen zum rennradfahren
daher suche ich eine pension, hotel, landgut was auch immer zum übernachten
von der lage her sollte es em ostrand der vogesen also am rande der rheinebene liegen, da ich sowohl flach als auch bergig fahren möchte:D

hat jemand eine empfehlung?:wink2:
 
AW: Ostrand der Vogesen

Hôtel de l'Ange - Familie Boxler -Wiss 125 rue des Trois Epis
68 230 Niedermorschwihr - Tel: 03 89 27 05 73
E-mail: [email protected]
2 Sterne Hotel - Parking auf 50 meter - Unterkunft der Rennräder

war vor 2 Wochen 3 Tage da , Berge fahren kein Problem . le Petit Ballon - Col du Firstplan - Platzerwasel . sowie en pleine Alsace nur flach Runde von 90 km vorbei am Reihn :)

57 ,- die Nacht inklusive morgens Kaffee
 
AW: Ostrand der Vogesen

Unterkunft kenne ich nicht, aber mal ein paar Tipps zu Angucken:
- Colmar (tolle Altstadt)
- Ribauvillé und Riquewihr (klein Ort mit schöner Altstadt. nörldich von Colmar)
- Guebviller war galube ich auch sehr schön
- Neuf Brisach (die Stadt selbst ist nicht so interessant, aber auf dem Weg rein mußt Du durch die absolut sehenswerte Stadtbefestigung, sowas sieht man nicht alle Tage!)
- Hartmannviller Kopf = Vieil Armand, ein Berg westlich von Mulhouse: Da gibt es oben alte Befestigungsanlagen aus dem 1. Weltkrieg, beeindruckend. Solltest mit den Radschuhen aber mal einen Kiesweg langlaufen können.

Weintipp (Du bist in einer absoluten Weingegend): Der (dort immer trocken ausgebaute) Gewürztraminer (sehr ungewöhnliches Aroma für Weißwein), dazu den leckeren elsässer Flammkuchen (Tarte Flambé oder so?)

enjoy it!
 
AW: Ostrand der Vogesen

Moin,

willst Du alleine in den Vogesen rumturnen, oder bist Du mit mehreren unterwegs und Selbstversorgung gewünscht?

Wenn ja, dann käme vielleicht dies hier in Frage:

Ferienhaus in Soultzeren

Habe dort letztes Jahr mit ein Paar Kumpels eine Woche residiert. Ist eine Ortschaft ungefähr auf halber Strecke des Anstiegs zum Col de la Schlucht. Kannst Dir dann aussuchen, ob Du zum Schluß der Etappe nochmal "klettern" oder es locker auslaufen lassen willst... :dope:

Ansonsten sind von da aus etliche Klassiker der Vogesen in "unmittelbarer" Kletterweite... Col de la Schlucht, Col de Bramont, Grand Ballon, Petit Ballon, Platzerwasel, etc. Und der Kandel ist so gesehen mit einer eventuellen automobilen Abkürzung auch nur einen "Katzensprung" entfernt...

vogesige Grüße

Martin
 
AW: Ostrand der Vogesen

fahre wie s aussschaut alleine ( mann muss arbeiten:aetsch:)

selbstversorger muss nicht sein, da ich im urlaub bin uns lieber etwas mehr ausgebe und dafür service habe.
 
AW: Ostrand der Vogesen

ich habe gerade gelesen, dass einige gerade in den vogesen waren
wo habt ihr denn übernachtet:)
 
AW: Ostrand der Vogesen

Hallo,

ich war gerade eine Woche in Munster und habe im Hotel de Val St. Gregoire übernachtet. Hatte dort ein kleines Studio bezogen mit Küche, sodass ich mir das Frühstück selbst bereiten könnte. Denn mit Baguette und Marmelade wird der Radler nicht recht froh. Das Zimmer war groß, hatte zwei Betten drin (ein breites, ein schmales) und kostete stolze 52 Euro. Also ganz schön teuer für einen allein. Aber naja.

Munster war ein guter Ausgangspunkt, da zum einen einige nette Pässe in der Nähe sind, ich aber auch mal runter in die Rheinebene gefahren bin, um ein paar Flachmeter zu genießen.
 
AW: Ostrand der Vogesen

Werde zwar auf der anderen Seite sein, denke mal dass es die Möglichkeiten aber auch dort geben sollte.

Wir werden für 1 Woche ein Studio mit kleiner Küche etc. haben und Eigenversorgung für knapp 300 €. Die restlichen Tage werden wir mit Zelt auf einem Campingplatz verbringen.

Unsere Planung war recht kurzfristig, daher gab es nur diese Möglichkeit - zumindest im Bezug auf eine kostengünstige Lösung!
 
AW: Ostrand der Vogesen

Wir waren an Christi Himmelfahrt hier. Einfache, saubere Unterkunft mit Selbstverpflegung zu gutem Preis! Wir sind dann von da aus zum Grand Ballon gefahren, sehr schöne Strecke!
 
Zurück