Aber man sieht dem Schaden halt nicht unbedingt an wie tief das Laminat zerstört ist.
Wenn einem sowas bewusst ist, sollte man sein Glück nicht herausfordern.
Keine Frage. Es gibt allerdings wirklich viele, die noch garnicht wissen, dass deren Carbon bereits beschädigt ist oder irgendwelche Mängel aufweist.
Tatsächlich sind in Summe Schäden bei Carbon häufiger, als bei Alu.
Das Zeug ist aber so stabil, das viele jahrelang unbemerkt damit weiter rumfahren.
Dafür verzieht sich Alu, durchaus schon bei kleineren Stürzen um einige Millimeter.
Ich hatte schon Carbon Rahmen, die habe ich mit purer Gewalt nicht zum brechen bekommen.
Sowas hier, habe ich auch schon gemacht.
Nicht mit neuen aber angeknackten ausgedmusterten Felgen.
Wenn du aus einem 3 Meter Drop ins Flat springst, faltet es die Felge natürlich direkt zusammen.
Beim normalen fahren über Wurzeln und Steine oder Treppen :-D, passiert das nicht sofort.
Dadurch weil Carbon Heute auch nicht mehr nur steif ist, sondern auch flexen soll, verhält sich der Defekt ganz anders.
Vor ca. 15 Jahren, als Lightweight noch in aller Munde war, gab es ein paar Fälle, wo sich die Laufräder zusammen gefaltet haben. Die waren damals maximal leicht und steif, wenn sich das Laufrad ungünstig verkantet hat, konnten die einknicken.