• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oppenheim-Göttingen

Klaus1

Randonneur
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
9.196
Reaktionspunkte
7.942
Ort
Oppenheim
Morgen früh um 4 Uhr geht es los auf unsere erste richtige Langstrecke über 312 km.Wir haben uns vorgenommen die Strecke mit kleinen Pausen durchzufahren, wenn wir das schaffen möchten wir dann auch an euren offiziellen Brevets teilnehmen.
Für ein paar Tipps aus eurem Erfahrungsschatz wären wir allerdings schon dankbar.Fahren werden wir die Tour mit unseren umgebauten Randonneuren, Bilder hier uns unter Vorstellung Räder. Werden mit ca 8 kg Gepäck auskommen und wenn alles gut läuft die Strecke nach einem Ruhetag auch wieder zurück fahren.Zur Zeit haben wir ca 3 500km in diesem Jahr an Trainingsstrecke schon zurück gelegt.
Werde nach unserer Rückkehr berichten.
 
Zu unserer Tour, wir haben die 320km leider nicht geschafft, allerdings wenigsten 232km und 1680HM. Es lag an zwei Dingen, da wir um Frankfurt mußten, haben wir hier schon mal eine ganze Menge Zeit verloren und dann bekam Sonja leider einen Einbruch, mangels Nahrungsaufnahme und es ging dann nicht mehr viel. Wir waren so schon 11 Stunden auf dem Rad und hätten dann noch bis tief in die Nacht hinein bis zum Ziel weiterfahren müssen, wobei nocheinmal ca 1600HM angestanden hätten. Das ganze haben wir mit einem etwas über 20er Schnitt bewältigt und pro Nase ca 10kg Gepäck.
Wir werden die Tour auf jeden Fall nochmal angehen, dann allerdings müssen wir irgendwie anders an Frankfurt vorbei.
 
Hi Klaus,

320km und 3300Hm an einem Tag (mit Gepäck usw.) ist aber auch ne Hausmarke. Ich weiß nicht ob ich das könnte/wollte, bin aber auch kein Randonneur ;)
 
Hi Klaus,

320km und 3300Hm an einem Tag (mit Gepäck usw.) ist aber auch ne Hausmarke. Ich weiß nicht ob ich das könnte/wollte, bin aber auch kein Randonneur ;)

Ein Schnitt von 1000 hm auf 100 km kommt schon bei Brevets vor - auch mit etwas Gepäck.
Klaus1
Trotzdem fährt man so etwas sicherlich nicht aus dem Stand.
Bei Brevets fährt man dann natürlich in die Nacht hinein und ggf auch durch bis zum nächsten Morgen (zzgl. ggf. nötige Schlafpausen).
Und glaub mir: Tiefpunkte hat bei langen Strecken jeder (auch ein Randonneur) - das interessante ist dann, dass diese auch wieder überwunden werden können.
 

Ähnliche Themen

Zurück