M
moreno
Soll man sowas operieren, die Meinungen der Arzte sind ja unterschiedlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soll man sowas operieren, die Meinungen der Arzte sind ja unterschiedlich.
Operieren wollen sie immerHallo...hört sich ja nicht so toll an...
diese unterschiedlichen Meinungen wirst Du immer wieder antreffen...gerade in puncto Schultereckgelenksprengung und seiner nicht ganz klaren Abstufungen zwischen Tossy 1.,2. und 3....aus meiner Erfahrung kann ich auch nur berichten das konservative und operative Methode immer wieder unterschiedliche Ergebnisse liefern...hängt teils von Deiner Muskulatur ab, welche wenn sie ausgeprägter Natur ist, eine günstige Prognose bei einer konservativen Behandlung verstärken würde...viele sagen da auch das die operative Behandlung eh nur bei Patienten angezeigt ist die viel und ausdauernd über Kopf arbeiten...und die OP Ergebnisse sind aus meiner Erfahrung auch nicht immer die optimalen...hier halt auch abhängig von OP Methode (Zuggurtung,Hakenplatte)...die Rekonvaleszens ist auch länger...Materialentfernung folgt auch noch....also ich würde persönlich für mich die konservative Methode wählen....aber das musst Du wohl für Dich selber entscheiden...und Dir bestenfalls einen ausgeprägten Schulterspezialisten suchen der nicht auf Teufel komm raus darauf aus ist sein OP Programm zu füllen....es gibt im Westen und im Schwabenland ein paar sehr gute....
sorry...das ich nicht ergiebiger helfen konnte...
Auch dir mal ein Danke schön, scheint mir gar nicht so einfach zu sein.
Druckdolenz und Schwellung über dem AC-Gelenk links mit nach kranial stehendem, lateralen Claviculaende. Es besteht ein positives Klaviertastenphänomen. Die Durchblutung, Sensibilität und Motorik nach peipher sind intakt.die Bewegung im Schultergelenk isst uneingeschränkt vorhanden ohne bewegungsabhängige Schmerzen.
So lautet der Befund.