• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Openstreetmap??

deer-hunter

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich überlege mir ein Garmin Edge 705 zu kaufen.
Ich habe aber keine Lust 200 € für eine Karte auszugeben.
Ich habe jetzt hier im forum gpsies.com gefunden und gesehn, dass man da ja rputen planen kann. Wenn ich diese nun auf das Edge übertrage, müsste ich sie doch im prinzip abfahren können (auch wenn auf der Basiskarte an dieser stelle keine Straße eingetragen ist), oder?
Und was hat es mit Openstreetmap auf sich, habe das auch des öfteren gelsen.

LG
 
AW: Openstreetmap??

Wenn ich diese nun auf das Edge übertrage, müsste ich sie doch im prinzip abfahren können (auch wenn auf der Basiskarte an dieser stelle keine Straße eingetragen ist), oder?
JA
was hat es mit Openstreetmap auf sich
Das ist eine freie Karte im web, die von den Usern aufgebaut und ergänzt wird. Die Karteneintragungen beruhen auf GPS-Aufzeichnungen.
Guck doch einfach mal unter http://www.openstreetmap.org/
hier kannst Du was auf Deutsch bei Wikipedia.de darüber lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Openstreetmap

Lesen kannst Du doch? ;)
 
AW: Openstreetmap??

Die Basiskarte hilft die praktisch überhaupt nicht weiter,
den Track kannst Du abfahren, aber keine wirkliche Karte. Was Dir angezeigt wird ist vergleichbar dem was der Edge 305 macht also einfach eine Linie, und einen kleinen Pfeil anzuzeigen. Die Linie ist dein Track und der Pfeil bist Du. Problematisch wirds dann wenn Du mal wegen einer Baustelle oder ähnlichem deinen Track verlassen musst, dann siehst Du nicht wo es langgeht.

OpenStreetmap ist ein Projekt von Freiwilligen, die mit ihren GPS Geräten Strassenverläufe aufzeichnen und so gemeinsam eine digitale freie Weltkarte produzieren.

Für den Edge kann man zwei Fassungen herunterladen

a) eine normale nicht routingfähige Rasterkarte(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy). Die wird im Prinzip als Kartenausschnitt einfach unter Deinen Track gelegt, und Du kannst ganz ordentlich sehen wo Dein Weg langgeht.
b) gibt es aber auch mittlerweile eine Routingfähige OSM Karte(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map), wenn Du diese auf dem Edge hast, kannst du zum einen auch auf dem Gerät selber routen, was aber noch wichtiger ist, bei einem Track blendet der Edge Abbiegehinweise ein, (von der Form "In 600m Rechts in die Blücherstr). Das ist ganz praktisch.
 
Zurück