• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia.... wer´s glaubt wird...

AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Schwabe sein schützt vor Irrtum nicht...

Es ist ein kleiner Unterschied, 20 Kilo Muckis aufzutrainieren und halbwegs wie ne Preßwurst auszusehen (ich hab selber 20 Kilo Muckis aufgebaut, das hat mich überzeugt, wieder 10 abzubauen) oder 9,69 über Hundert zu laufen. Ich bin durchaus Heredias Ansicht, daß alle acht voll waren wie die Haubitzen. Nur die Jamaikaner haben halt dieses Jahr etwas exklusiver in die Kiste gegriffen.

Ich komme mir nicht mehr nur im Radsport verarscht vor - Olympia findet ohne mich statt. Der Profi-Sport hat bei so gut wie allen Sportarten schon fast die Spitze der Perversion erreicht.
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Meinlieber, Du hast den Kopf vergessen! :)

Eisbrecher


achja:

Ich bin zwar des Englischen nicht so mächtig wie des Lateins, aber es müßte singulär "intention goes" heißen, oder plural "intentions are going". Wobei ich bei Dir letzteres vermute.

intentions go! Für das present progressive gibt es hier keinen Grund.
Noch nicht einmal ein Gerund.:D
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Ich habe vor genau 8 1/2 Jahren angefangen in einem Studio zu trainiern,
Startgewicht waren sensationelle 68kg, Rundrücken, Hängeschultern.
Heute schwanke ich um die 86 - 88kg, Hals, Oberarm und Waden haben annahrend
den selben Umfang.
Habe ich jetzt gedopt oder was:mad: 3 bis 5kg Muskelaufbau pro Jahr sind möglich.
Nicht alle Hochleistungssportler nehmen Abführmedikament um die Berge schneller
rauf zukommen!
Gruß Bianchi EVO2

Ich hab auch mal fast 20 Kg "antrainiert" - nachdem ich mit dem LSport aufgehört habe - Umfänge massiv runter, Zeit in der Muckibude hoch/ANzahl wiederholungen runter. (..das ist aber irgendwie mit andauerndem Bierkonsum dann schnell runtergerutscht....)

Nein jetzt mal ohne Witz: Natürlich geht es bei einigen Menschen -entsprechende Veranlagung vorausgesetzt- 20kg Muskeln in ein paar Jahren aufzubauen.
Es geht aber hier um einen Schwimmer, der nicht nur dicke Muckis haben will sondern dazu vermutlich schnell schwimmen will.
Schwimmer trainieren Umfänge,Umfänge,Umfänge....deshalb sehen die extrem Sehnig aus, die haben zwar ein sehr breites Kreuz, richtig dicke Packete haben die aber nie, die sind eher schlacksig ....Es passt einfach nicht!

Dazu kommt: Wenn du mit Deinem Körper am Tag mehrere Stunden im (verhältnismäßig kaltem) Wasser bist, bildet sich zwangsläufig eine minimale Fettschicht in der Unterhaut, die man deutlich sieht. Auch durch noch mehr Training kann die nie weggehen, solange man sich regelmäßig im Wasser aufhält.
Bei dem Kollegen (und einigen anderen Schwimmern dieses Jahr) schimmert jede Muskelfaser überall durch - dafür gibt es gute Mittel!
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

e970e67682.jpg
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Vor ca. 10 Jahren hat Andre Agassi 12 Kg Muskeln in einem Jahr aufgebaut, da hat natürlich niemand von Doping gesprochen...

Da sind wir im Radsport schon besser: Da gewinnt einer 7mal eine bedeutende Rundfahrt und selbstverständlich werden die Dinge beim Namen genannt :)

Gott sei Dank
Eisbrecher
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Wieder eine Diskussion die man eigentlich besser Angesicht zu Angesicht führen sollte
um Missverständnisse zu vermeiden.

In meiner 1. Post ging es mir nur darum das ein Profi über 7-8 Jahre ca. 20 kg zunimmt und
ein anderer Profi meint er hätte wohl "gute" Vitamine gefunden. Wenn man sich den
langen Zeitraum vorstellt ist es doch eine "geringe" Steigerung. Die werden ganz sicher
auf einem ganz anderer Level trainieren bzw. ernähren wie unser eins.

Ich verstehe eben nicht das man sich gegenseitig "anscheißt", sich in einer eh schon
misstrauischen Öffentlichkeit gegenseitig schlecht macht. Teilweise wahrscheinlich
mit dem Wissen das Dopingverdächtigungen ein profanes Mittel sind mal wieder in die
Presse zu kommen.

Das die schwarzen Schafe oder die schamlosesten Doper weg müssen ist klar. Ganz sauber
wird es nie mehr:(

Andersherum würde es euch doch auch nerven wenn ihr in 8 Jahren den Ötzi oder
ein anderes Rennen von 9-10 Stunden auf 7-8 Stunden runter bringen würdet und irgendein
Kasper würde dann erzählen, der nimmt was, der hat "gute" Vitamine. Ich bin mit dem
früher gefahren, der ist die Berge rückwärts gefahren. Oder?
Die notwendige Steigerung (15 Minuten pro Jahr)dafür wäre im Rahmen des legal möglichen
bei entsprechendem Training. Aber es wäre z.Z hip zu sagen, der ist drauf auf allem was
schneller macht

Gruß

Bianchi EVO2

PS: ist meine Signatur nun korrekt geschrieben oder nicht. Mein Englisch ist eher bescheiden,
würde mich daher über Richtigstellung freuen
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

(...)

PS: ist meine Signatur nun korrekt geschrieben oder nicht. Mein Englisch ist eher bescheiden,
würde mich daher über Richtigstellung freuen

Einfach das überschüssige "es" am Ende weglassen, dann passt´s - alernativ das "s" bei intentions weg, dann passt es auch - beide weglassen wäre wieder des Guten zu viel. ;)
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Na, da hat der gute Usain ja einen richtigen Lauf, oder auch "run", um dem bilingualen Thread hier treu zu bleiben.
19,30s für die 200, nicht schlecht, nicht schlecht...
Ich habe schon bei Ricco gedacht, wie kann man so blöd sein, so offensichtlich viel schneller als alle anderen zu fahren, aber der Bolt hat das ganze nochmal in neue Dimensionen gerückt. Was mir dabei gefehlt hat, war das Äquivalent zum kopfschüttelnden Seb. Lang.
Schön, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, aber irgendwann muss doch für einen nur halbwegs rational denkenden Menschen auch mal Schluß sein.
Hat der Mann eigentlich dem deutschen TV mal ein Interview gegeben? Ich denke, ein Duell Kerner vs. Bolt im ASS fände ich trotz des Johnson-Interviews ganz amüsant.Vielleicht verleihen sie ihm da ja ne Ben-Johnson-Gedächtnis-Medaille...
 
Afghanistan - Bronzemedaille - Taekwondo

Es geht auch ohne, der Rohullah Nikpai trainiert in einer Halle mit Betonboden,
Strom gibts nur ab und zu, Duschen gibts überhaupt keine. Geld für Medikamente
haben die mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit auch keins. Die werden froh
sein wenn sie genug zu essen haben und keinem Bombenattentat zum Opfer fallen.

Respekt, der Sieg dieser Medaille tat nicht nur einmal weh!

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

irgendwie hat mir die ganze Veranstaltung nicht gefallen. 9,69? Wenn der durchgezogen hätte, wären es am Ende ja eher 9,6 oder noch weniger gewesen... und dabei ist Johnson damals auf Stoff mit 9,92 Weltrekord gelaufen, ist doch n Witz!

Ein Witz?
Armin Hary hat auf einer Aschenbahn (ja genau, kein hightech Tartan) 1958 und 1960 wiederholt die 10,0 laufen können.
Ich denke mal, wenn man den Bolt auch auf einer Aschenbahn und mit Schuhen technischer Stand 1960 hätte starten lassen, hätte der sich auch mit der 10,0 sehr schwer getan. ;)

Ja, wir hatten auch mal große Sprinter. :)
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

.... Ich habe schon bei Ricco gedacht, wie kann man so blöd sein, so offensichtlich viel schneller als alle anderen zu fahren, aber der Bolt hat das ganze nochmal in neue Dimensionen gerückt. Was mir dabei gefehlt hat, war das Äquivalent zum kopfschüttelnden Seb. Lang. ...

doch doch, das gibt es

Welt Online Olympiaticker schrieb:
++++ Sprinter Tobias Unger hat den 100-m-Lauf als „Riesenverarschung“ bezeichnet. In "Sport Bild" kritisierte der 29 Jahre alte 200-m-Olympiafinalist von Athen 2004 vor allem das Verhalten von 100-m-Olympiasieger Usain Bolt und das angebliche Fehlen eines Doping-Kontrollsystems in Jamaika. „Bolt läuft im Mai 9,80 Sekunden und Ende September auch. Er zeigt keine Schwächen nach langen Reisen, keine Müdigkeit durchs Training. Die springen auf ihrer Insel rum, wie sie wollen, denen passiert gar nichts“, sagte Schwabe. Unger hat Bolt vor seinem Ausscheiden im Zwischenlauf (10,36 Sekunden) beobachtet: „Er hat sich nicht mal warmgelaufen. Der kam in Badehose und Joggingschuhen, hat eine Steigerung und einen Start gemacht, seine Spikes angezogen und ist dann die 100 Meter in 9,92 Sekunden gejoggt. Für mich ist das eine Riesenverarschung.“ Der deutsche 200-m-Rekordler (20,20) fordert vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es weltweit offenbar nur 25 Länder mit einer Nationalen Anti-Doping-Agentur gibt: „Wer nicht mal ein Kontrollsystem hat, sollte nicht mehr bei Olympia starten dürfen.“ ++++
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Ein Witz?
Armin Hary hat auf einer Aschenbahn (ja genau, kein hightech Tartan) 1958 und 1960 wiederholt die 10,0 laufen können.
Ich denke mal, wenn man den Bolt auch auf einer Aschenbahn und mit Schuhen technischer Stand 1960 hätte starten lassen, hätte der sich auch mit der 10,0 sehr schwer getan. ;)

Ja, wir hatten auch mal große Sprinter. :)

Das heißt jetzt was? Dass beide sauber oder beide druff sind?
Es gibt nette Dokumentationen mit den Fußball-Weltmeistern von 1954 (!), wo die ganz locker von schönen Spritzen erzählen, die sie im Trainingslager bekommen haben. Doping ist - anders als Nena - ganz bestimmt keine Erfindung der 80er;)
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Die Chinesen lassen verbotener Weise 14jährige Turnerinnen starten:
--> http://www.heise.de/newsticker/Suchmaschinen-Recherchen-belegen-Manipulationen-chinesischer-Sportbehoerden--/meldung/114629

Eigentlich müßte man denen jetzt doch die Medallien wieder aberkennen oder? Gerade beim Turner haben Kinder aufgrund ihres geringen Gewichts und der geringen Körpergröße ja enorme Vorteile.

Starter unter 16 sind dort ja nicht nicht erlaubt, weil Sie körperliche Vorteile haben - mit dem Argument dürften Leute die aus Westafrika stammen bei keinen Sprintbelastungen mehr an den Start gehen, aus Ostafrika bei keinen Ausdauerbelastungen, Asiaten generell nicht mehr Turnen/Springen/Tischtennis spielen usw.

Irgendwann gibts dann eine Genomuntersuchung, und nur wer Gene in einem engem Normkorridor ist darf überhaupt starten.

Der Grund ist ja in dem Fall der Kinderschutz!

Es wäre zwar richtig, die aus dem Wettbewerb zu nehmen, aber für die dann nachrückenden Medailliengewinner ist das ja eher peinlich, wenn die "niederen Klassen" in der Hauptklasse gewinnen.
Wenn ein Junior in der Männerklasse egal welcher anderen Sportart gewinnt wird er ja auch nicht disqualifiziert sondern zurecht bewundert, dass er mit den "Großen" mithalten kann und die fehlenden Trainingsjahre durch Talent, Fleiß (hoffentlich ohne Medikamente :D) kompensieren kann
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Guude mgathmann,
nicht in allen Disziplinen sind Kinder unterlegen.
Kinder sind deutlich beweglicher als Erwachsene (normalerweise) daher der Vorteil bei den Turnern.

Wenns heißt ab 16 Jahre, dann ist das so. Ende.

Cüs,
Cptzotti
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Guude mgathmann,
nicht in allen Disziplinen sind Kinder unterlegen.
Kinder sind deutlich beweglicher als Erwachsene (normalerweise) daher der Vorteil bei den Turnern.
Wenns heißt ab 16 Jahre, dann ist das so. Ende.
Cüs,
Cptzotti

Das mag ja sein, dass Kinder Vorteile habe, genau wie andere Merkmale in anderen Sportarten Vorteile bringen...ist also unerheblich.

Ein Olympiasieg sollte den Anspruch haben, dass es die beste Leistung war, und nicht die beste Leistung in einer bestimmten Altersklasse!
Je nach Sportart, ist das Alter in der theoretisch die besten Leistungen erbracht werden können völlig unterschiedlich!


Hier ist Kinderschutz die Motivation, nicht um die erwachsenen Sportler vor "Besseren" Leistungen zu schützen!

Wie gesagt, es ist richtig die Bestimmungen umzusetzen, aber kein Sportler kann sich wirklich über einen Olympiasieg wirklich freuen, bei dem ein besser platziertes Kind erst wegen dem Alter disqualifiziert werden musste!
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Altersklassen gibts ja nicht zuletzt darum um Kinder vor den gesundheitlichen Folgen nicht altersgerechter Belastung zu schützen.

Dies ist ja beispielsweise auch der Grund warum es in den Jugenklassen im Radsport Übersetzungsbeschränkungen gibt.
 
Zurück