• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ohren zu beim Krafttraining?

  • Ersteller Ersteller Saluki
  • Erstellt am Erstellt am
S

Saluki

Hi Leute,
jetzt ist es mir schon häufiger passiert, dass beim Krafttraining plötzlich meine Ohren "zu" sind. Und das Übliche (Nase zuhalten und drücken, schlucken, gähnen bis hin zu Kiefer-Ausrenken) funktioniert nicht... Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Beim Rennradfahren/Speedskaten/Laufen passiert mir das nie :ka:

Gruß, Katja :)
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Ich meine schon ich mach das (aber was hat das mit den Ohren zu tun?) Werde beim nächsten Mal mehr drauf achten...
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Denke auch, dass es mit der Atmung zu tun hat.
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

naja halt dir mal die Nase zu und atme kräftig... dann solltest du normal auch was in der Ohrengegend merken...
da hab ich jetzt mal das selbe wie kitt vermutet das du wohl beim "drücken" die Luft anhältst muss ja nichtmal bewusst sein... aber wenn du das tust denke ich mal hat das einen ähnlichen Effekt wie nase zuhalten --> Ohren zu

also mal bewusst atmen dann berichten ;) und im Zweifelsfall kommt irgendwann der allwissende Adler vorbei:p
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Ah hab ich auch! Habe deshalb mal nen HNO Arzt gefragt, das Wort hab ich vergessen, es ist aber ein Syndrom, völlig ungefährlich, irgendwie `klaffende tube´oder so! zumindest wurde mir das damals gesagt, keine gewähr...:)
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Habe jetzt drauf geachtet, wieder dasselbe... wie jedes Mal nach den Adduktoren, Abduktoren und den ersten 2 Sätzen Kniebeugen :o Naja, vielleicht klafft bei mir ja auch ne Tube oder so ;)
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Hallo,
habe ab und an das gleiche Problem. Meines Erachtens liegt es daran dass der Kreislauf etwas in den "Keller" geht. Habe es nur nach anstrengenden Übungen, d.h, wenn der Kreislauf extrem gefordert wird, und das wird er bei Kniebeugen definitiv!! Liegt einfach daran dass das Blut dann woanders gebraucht wird, und somit hast du keinen "Druck" mehr auf den Ohren. Solange dir nicht schwindelig wird ist alles o.k. Mußt nur die "Pausen" zwischen den Sätzen anpassen.
Gruß Jörg
...also weiterhin fleißig sein ;)
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Mit den Ohren waere ich vorsichtig. Da hab ich fast nie Probleme außer bei starkem, auch psychischem, Stress, großer Anstrengung. Hoher Blutdruck kann hier auch duchschlagen... Geh vorsichtshalber mal zum Arzt.
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Mit der richtigen Atmung (s.o.) solltest Du das Problem in den Griff bekommen.
Ich vermute mal, dass Du eher mit Pressatmung arbeitest. :eek:
Gruß hornstein
 
AW: Ohren zu beim Krafttraining?

Ey nein leute ich meinte das ernst!:( ihr könnt ja mal googln !:confused:

Habe gegoogelt. Ne Definition oder sowas hab ich nicht gefunden, aber einen Forumsbeitrag:
"möglicherweise handelt es sich um eine sog. "klaffende Tube". da sich durch die enorme gewichtsabnahme nicht nur am bauch das fett reduziert, sondern auch im gesamten körper und auch am kopf, kann es sein, daß jetzt fett fehlt, welches vorher die sog. ohrtrompete verschlossen hat. das resultat ist, daß die tube offen steht, was zu den von ihnen beschriebenen phänomen führt (u. a. auch autophonie, etc). wichtig ist, daß dies keine krankheit ist, sondern eine befindlichkeitsstörung ohne krankheitswert. um das problem zu lösen, können sie eigentlich nur wieder zunehmen, was bezogen auf den organismus die schlechtere alternative wäre"

Also das mit der enormen Gewichtsabnahme stimmt bei mir schon :o Mein Blutdruck ist normal, der war noch nie zu hoch, und auf die Atmung hab ich ja letztes Mal sehr geachtet. Werde wohl in der nächsten Zeit doch mal einen HNO befragen
 
Zurück