• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ohne Hut gehts gut

AW: ohne Hut gehts gut

Moin!
Helm geht aber nur mit rasierten Beinen. Freihändig im Wiegetritt kommt der Chef zurück. Und Doping hat damit nixx zu tun, obwohl es jeder macht.
Wieviele Jahreskilometer macht Ihr eigentlich in Eurem Assos-Outfit bei Glatteis?!
Fragen über Antworten
Christian
 
AW: Glücksritter ohne Hut

Gestern habe ich mich mal wieder auf den Appel gelegt und ich fürchte es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Wie meistens natürlich ohne Hut (Helm).

Wenn ich jetzt so in Gedanken meine persönliche Statistik aufmache, dann muß ich sagen bei allen Abflügen von Zweirädern (das schließt Motorräder mit ein) habe ich mir alles mögliche gebrochen, geprellt, geschürft und gestaucht.

Nur nie am Kopf.

War das jetzt unverschämtes Glück ?

Ich glaube nicht. Denn alle Unfälle waren ohne Fremdbeteiligung.
Wahrscheinlich verfolgen mich nur die div. "du mußt Helm tragen Threads".

Was meint ihr ???
Du bist einfach viel zu langsam unterwegs!:eek: Ich frag mich wie man das anstellt und sich den gesamten Torax so herrlich demoliert!
Du solltest dich nicht so verkrampft am Lenker festhalten dann flieg Mann auch mal etwas länger und dann auch meist mit dem Kopf vorran!;)
 
AW: Glücksritter ohne Hut

Du bist einfach viel zu langsam unterwegs!:eek: Ich frag mich wie man das anstellt und sich den gesamten Torax so herrlich demoliert!
Du solltest dich nicht so verkrampft am Lenker festhalten dann flieg Mann auch mal etwas länger und dann auch meist mit dem Kopf vorran!;)

Mein lieber budeflitzer hast du nicht den größten helm verschleiß von uns flitzern?:D;)
 
AW: ohne Hut gehts gut

Moin!
Helm geht aber nur mit rasierten Beinen. Freihändig im Wiegetritt kommt der Chef zurück. Und Doping hat damit nixx zu tun, obwohl es jeder macht.
Wieviele Jahreskilometer macht Ihr eigentlich in Eurem Assos-Outfit bei Glatteis?!
Fragen über Antworten
Christian

Ich nehm das jetzt einfach mal nicht ganz ernst, Herr Horner, denn du kennst dich eigentlich gut genug aus um zu wissen, das die Tradition der rasierten Beine nichts aber auch gar nichts mit einer indoktrinierten Pseudohelmpflicht zu zun hat.

Und bei Glatteis fahr ich dann kein Rad mehr und bewege mich draußen überhaupt nur noch so viel wie nötig. Dafür steht bei uns im Keller eine Strasse, die nie aufhört, und auf der fahr ich dann. ;)
 
AW: Back to topic!

Mir geht's ganz genauso und ich kann dich gut verstehen. Ich hab so ein Ding auf'm Schrank, das ich eben bei Rennen und anderen Veranstaltungen mit Helmzwang aufsetze, aber auch nicht öfter.

Vermutlich bin ich einfach zu doof, um mal anständig hinzufallen und was in Kopfbereich kaputtzumachen, wie das all den Bikern Schlau hier ja ständig passiert.

Und erklär mir bitte noch jemand (Kätchen?) was an nem Helm schick aussieht, dann kann ich beruhigt TV kucken gehen.

Genau so halte ich das auch . War schon schwierig überhaupt nen halbwegs tragbaren Knitterfreien zu finden .
 
AW: ohne Hut gehts gut

IE wird sich schon Melden .
Also Rette sich wer kann:duck:


Keine Angst, der kann im Moment nicht.
Er erklärt gerade, warum es so toll ist in Leibzig zu wohnen.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe ist die Stadt zur Hälfte entvölkert.
Ich denk an ihm liegt es nicht.
Oder er tritt dort im Rudel auf.
 
AW: ohne Hut gehts gut

als ob Lakritz ein typisches Diskussionsfutter wäre :rolleyes:
Ich finde, zu Rotwein passt viel besser Nussnougatschokolade oder ein fettes Schokoeis mit dick Sahne :)
Der Helmfred wird aber trotzdem bald sterben ;)
Tot dem Helmfred !!!

Du gibst uns ein Zeichen !;)
Moin!
Helm geht aber nur mit rasierten Beinen. Freihändig im Wiegetritt kommt der Chef zurück. Und Doping hat damit nixx zu tun, obwohl es jeder macht.
Wieviele Jahreskilometer macht Ihr eigentlich in Eurem Assos-Outfit bei Glatteis?!
Fragen über Antworten
Christian

Ich rasiere zwar, aber den Gedankenschluß zum Helm finde ich nicht.:confused:

Und bei Glatteis fahre ich nicht, Dunkelheit und altes geschottertes Gleisbett reichen auch.:rolleyes:
 
AW: ohne Hut gehts gut

Wenn man überlegt, dass viele Motorradfahrer bei schweren Unfällen auch auf ihren Helm hätten verzichten können, mag es stimmen. Hab aber das Gefühl, einige verwechseln einen Helm mit einem Ganzkörperpanzer, der vor allem schützt. Dass der Kopf der Erde nicht am nächsten ist, sollte klar sein, bei meinem letzten Flieger hab ich auch meine Oberschenkel mehr in Mitleidenschaft gezogen, als meinen Kopf (zum Glück), trotzdem, wenn man ungünstig fliegt, heilt der Kopf halt am schlechtesten, zumal da auch bei den meisten das wichtigste vom Menschen sitzt.

Persönlich fahre ich nicht ohne Helm, auch wenn tausend Statistiken aussagen, dass er nicht viel bringt. Mir wurscht.
 
AW: ohne Hut gehts gut

Statistik, mhhh.
Rein statistisch müßte ich ja irgendwann auch mal auf den Kopf fallen.
Und, wie ich eingangs erwähnte, meine Abflüge waren alle ohne Fremdbeteiligung.

Wenn Autos oder andere Räder ins Spiel kommen werden die Karten neu gemischt, oder ?
 
AW: ohne Hut gehts gut

Ich würde schon sagen "ja". Ich bin im ersten Jahr MTB gefahren, immer ohne Helm, war mir einfach zu blöd, dann aber nur noch mit. Kenne genug, die Helme haben und nicht damit fahren und trotzdem nicht fallen. Allerdings fahren die Trekking Rad und das gemäßigt.

Also mit anderen Verkehrsteilnehmern ist es ja häufig ein "Aufprall", nicht nur allein ein Sturz.

Wen man im Pulk RR fährt, sich einer legt, fliegt man in der Regel ja auch auf andere drauf und nicht mehr auf die Ebene.

Würde sagen, bei einem Fall auf der Ebene, also ohne Fremdeinwirkung ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass man direkt auf den Kopf fliegt, wenn kein Bordstein etc vorhanden ist und man die Möglichkeit hat, sich mit den Händen zu stützen.

Aber bei Straßenfahrten sind halt die Wahrscheinlichkeiten hoch, dass es mal zur Fremdeinwirkung kommt. Zumindest ist das meine Erfahrung, wenn sicher im Laufe des Threads wieder Leute auftauchen, die behaupten, auf Straße gäbe es generell keine Unfälle. Dem kann ich so halt nicht zustimmen, meine hatte ich bisher alle auf Straße und mit dem Cyclocross oder Rennrad auf Straße. Bleibt halt nicht aus, dass man mal rutscht, dünne Reifchen, hohe Geschwindigkeiten, teils Städte oder Käffer....nunja, ;) Zum Glück nie was passiert, außer dem Rad.
 
Zurück