• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offener Brief an das Forum

e500_de

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Abend, liebe Forumsgemeinde!

Wir, das sind Melanie, Michael und Merlin haben da mal eine Frage an euch. Warum gerade an euch?? Nunja, bei unserer Recherche nach "Rennradfahrern" sind wir auf dieses Forum gestossen und erhoffen uns ob der grossen Zahl begeisterter Rennradfahrer hier am ehesten Antwort auf unsere angedeutet Frage.

Jetzt aber zum Thema: Jeden Abend gehen wir zusammen auf einem Feld in unserer Nähe spazieren. Wir finden das alle Klasse. Die gute Luft, Bewegung, Abwechslung vom Alltag - vermutlich alles Gründe weshalb ihr auch auf euren Rennrädern sitzt.

Mittlerweile ist es uns nun mehrmals passiert - und soeben wieder - dass forsche Männer auf teurem Stahl ohne ein Anzeichen von hinten mit einem Affen-Zahn (schreibt man das so??) angeschossen kommen und dann, nachdem sie uns überholt haben lauthals anfangen sich zu artikulieren. "Scheiss Köter, nehmt euren Hund an die Leine" ist noch recht harmlos. Mittlerweile habt ihr schon gemerkt: Einer von uns ist ein herrlicher Hund. Nicht ganz klein, schwarz, mit einer athletischen Figur - und vom Wesen her der gutmütigste Hund, den wir kennen.

Jetzt also zum Problem: Die besagten Menschen sind "Rennradfahrer" und erwarten, dass man sie - so sie mit einem Affen-Zahn von hinten angeschossen kommen - quasi "riecht". Es muss "riechen" sein denn hinten haben wir keine Augen!

Wohl gemerkt: Unser Hund hat nicht ein einziges mal gebellt und hat auch keinen dieser Rennradfahrer in irgend einer Weise belästigt oder behindert. Er war halt nur da, meist sogar meilenweit vom Rennradfahrer entfernt.

Mit anderen Radfahrern - es gibt da noch die Spezies "Mountainbike" welche manchmal ebenfalls sehr sportlich unterwegs sind und "Omi und Opi" gab es bisher noch nie diese Probleme! Kein anderer Radfahrer hat sich durch unseren Merlin belästigt gefühlt und kein anderer Radfahrer hat uns beschimpft und ist laut geworden. Klar, die anderen Radfahrer (bis auf die sportlichen Mountainbiker) sind auch nicht so schnell unterwegs aber ob das der wahre Grund ist verbal ausfällig zu werden??

Jetzt also die eigentliche Frage: Woran liegt dieses Verhalten??

Angst vor Hunden?? Sauerstoffmangel aufgrund der hohen Geschwindigkeit?? Durchblutungsstörungen??

Wir wissen es wirklich nicht, würden aber gerne dazu lernen!

Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass KEINER dieser bisherigen verbalen Verfehlungen ein verkehrssicheres Rad hatte ;-) Was allen gefehlt hat war die vorgeschriebene "helltönende Klingel". Die wiederum hatten die anderen Spezies alle und noch besser: Sie wussten auch damit umzugehen! Nämlich rechtzeitig von hinten kommend ein kurzes "Klingeling" dann wissen Hund und Halter sofort, dass da noch jemand unterwegs ist.

Wir vermögen jedoch nicht recht zu glauben, dass diese helltönende Klingel der Ausschlag für verbale Verfehlungen ist. Müsste in dieser Klingel doch gleichzeitig der Anstand dieser Menschen sitzen welcher es einem verbietet andere grundlos zu beschimpfen!? Und dass man Anstand nicht im Laden kaufen kann - das wissen wir doch alle - eine Klingel hingegen sehr wohl ;-)

Wir hoffen auf rege Antworten - und meinen dies wirklich ernst! Woran liegt das oben beschrieben Verhalten??? Habt IHR eine Klingel am Rad und wenn NEIN: Weshalb nicht - doch nicht etwa, weil sie zu schwer ist??

Nachdenkliche Grüsse
Melanie, Michael & Merlin
 
AW: Offener Brief an das Forum

ja das gleub ich euch glatt das sowas passiert.
warum das würdet ihr schnell erkennen wenn ihr euch hier ein paar beiträge durchlest.

viele radler in diesem forum, und auch sicher welche die nicht in diesem forum unterwegs sind, denken nämlich sie wären der neue ulle nur weil sie ab und an mal welche überholen und lange auf dem fahrrad sitzen und tolle high tech sachen haben wie die profis.

ganz ehrlich auch wenn viele andere hier sagen was sollen jetzt solche sprüche.

es ist nicht von der hand zu weisen das vielen radsportlern hier irgendwas zu kopf gestiegen ist und sie zur "ich habe immer recht und bin sowieso der beste" gattung gehören.

ich für meinen teile denke das jedenfalls, bin ich doch selber noch ein kleiner anfänger wicht der noch nichtmal ordentlich nen schlauch auswechseln kann.

ich weiß nicht wie oft euch das schon passiert ist aber im allgemeinen denke ich das gespiegelt an diesem forum die meisten sicher normale nette leute sind,hilfsbereit und zuvorkommend.
aber natürlich gibts auch hier wie überall anders schwarze schafe,für die alle die kein teures fahrrad fahren schlechte menschen sind.

meine meinung
 
AW: Offener Brief an das Forum

ich hab auch keine klingel. weiss mich aber zu benehmen. bei passanten nimmt man im allgemeinen etwas gas raus und grüsst freundlich. wenn die leute mit volldampf an einem freilaufenden hund vorbeiheizen, sind sie etwas hirnlos. hoffe ihr drei habt nicht immer diese erlebnisse. radfahrer haben eigentlich ein recht sonniges gemüt. es gibt,wie immer, ausnahmen.
stefan
 
AW: Offener Brief an das Forum

Hinzuzufügen wäre da noch der Affenzahn. :cool:
 
AW: Offener Brief an das Forum

ich hab auch keine klingel und rufe wenn ich fußgänger vorne sehe immer freundlich vorsicht...wenn die fußgänger dann platz machen, bedank ich mich auch. sonst fahr ich eben vorbei. was ich aber auch oft erlebe ist, dass leute ihre hunde einfach nicht unter kontrolle haben. man ruft vorsicht, die fußgänger machen den weg frei, und während man vorbeifährt springt einem die töhle vor's rad. hab dadurch schon vor kurzem mal bekanntschaft mit dem danebenliegenden graben gemacht. und das nur weil so ein dämlicher köter, dessen herrchen den in keinster weise unter kontrolle hatte, quer über den radweg gelaufen ist...und nun frage man sich mal, warum radfahrer auch so oft auf der straße fahren?!...
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich rufe immer, statt zu klingeln, wenn ich Rennrad fahre. Meine Erfahrung ist dahingehend allerdings, dass der Großteil an Spaziergängern auf einem gemeinsamen Rad- und Fußgängerweg auch dann noch nicht zufrieden ist. Über auch Tourenfahrer, die man so auf sich aufmerksam macht, wollen anscheinend lieber angeklingelt werden. Alles sehr seltsam, dabei schreie ich wirklich niemanden an.

Würde mich jemand ohne Klingen oder Rufen überholen, gäbe es aber auch einen Spruch, denn das kann durchaus sehr gefährlich sein. Rechtzeitig klingeln oder rufen geht übrigens beim Rennradfahren über 30 km/h nicht mehr so richtig, ich muss wegen Fußgängern eigentlich fast immer bremsen.

Die Frage nach dem Warum ist übrigens total behämmert (sorry). Wie kommst Du auf die Idee, dass sie Dir hier jemand beanworten kann oder wird? Auf die Antwort kommt man doch auch ohne dieses Forum und Leute aus diesem Forum, die sich so verhalten, werden wohl dazu nichts schreiben. Meine Diagnose ist da einfach: krankhaftes Sozialverhalten. Aber so was gibt es häufig, nur sitzen die Krankheitsfälle nicht immer auf einem Rennrad. Manchmal haben sie auch einen Spazierstock in der Hand und denken, der asphaltierten Fuß- Und Radweg gehöre ihnen.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Was ich nicht verstehe ist, was Rennradfahrer auf einem Feld machen.:confused:
Ansonsten ist das von Euch geschilderte Behnemen natürlich aüssert ungehörig, gilt aber nicht für die Mehrheit!
 
AW: Offener Brief an das Forum

So ist das halt im Leben - In allen Gruppen der Gesellschaft gibt es schwarze
Schafe, leider auch bei uns Rennradfahrern.
Die geschilderte Situation hat in erster Linie etwas mit nicht vorhandener Kinderstube zu tun, weniger damit ob eine Klingel am RR dran ist oder nicht. Ich gebe Euch da völlig Recht, das ist einfach nicht akzeptabel. Es kommt ja auch schon mal vor, das ich nicht auf dem RR sitze und zu Fuß unterwegs bin. Da möchte ich ja auch nicht von irgendwelchen Rüpeln auf 2 Rädern von hinten umgenietet werden.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich habe auch keine Klingel, weder am Rennrad noch am Mtb.
Euren Unmut kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen. Ich bin eigentlich nur Läufer und drehe nur zur Abwechslung mal ne Runde mit dem Rad. Aber beim Laufen, auf den Radwegen, passiert mir sowas auch öfters mal. Ich bin zwar nicht mit einen Hund unterwegs, aber wenn man so im Tran dahin eiert und mal eine kleine Richtungsänderung vornimmt, meinen manche von diesen neuen Ulle´s, das sie mir mehr Luft durch ihren Windzug zuschaufeln sollten. Manchmal ist es knapp das ich meine Arme beiseite ziehen muss. Ich weiß auch nicht was das soll. Am liebsten würde ich dann, im dem Moment, auf mein Mtb steigen um erstmal die Profi´s zu zersägen. Das mache ich nämlich gerne :-)! Wenn ich irgendwelche hochaufgestylte Ulle´s auf ihren teuren Stahl entdecke, ist die große Jagd angsagt. Wenn man dann vorbeizieht sollte man Aufrecht auf dem Mtb sitzen und locker Grüßen :-)! Die Augen solltet ihr mal sehen!
Erzieht euren Hund um. Trainiert ihn auf verballe Äußerungen. Wen der nächste blöd macht, kann er ja mal zum Sprint ansetzen :-)!

Aber wie schon gesagt, Idioten gibt es überall. Einige leben auch nach dem Motto: Wenn jeder an sich denkt, ist ja an jeden gedacht!
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich nehme mal an das ihr auf einem Radweg mit euren Hunden spazieren geht. Okay, folgende Situation:

Wenn man als Rennradfahrer auf einem Radweg fährt, muss man ungefähr 100 mal Spaziergängern ausweichen, von denen die Hälfte noch einen unangeleinten Hund bei sich führt und die andere Hälfte unangeleinte Kinder.
Man muss 30 Inlineskater überholen, die den kompletten Radweg blockieren und in etwa 20 Radfahrer. Wenn man Glück hat, wird denen gerade erst von Mama und Papa auf dem Radweg das Radfahren beigebracht, weshalb man höllisch aufpassen muss, um ein Unglück zu verhindern.

Natürlich habe ich keine Klingel am Rad, weshalb ich vor jedem "Hinderniss" schon fast auf Schrittgeschwindigkeit abbremse und aus ausreichender Entfernung schon die Leute vorwarne. Nur gefällt es mir nicht, wie die Rennradfahrer hier als die Bösen hingestellt werden. Fahren wir statt auf dem Radweg auf der Straße, beschwert sich halt irgendjemand anders darüber, warum wir nicht den Radweg benutzen.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Eine Klingel habe ich... Zuhause an der Tür!!!
Auf solchen Wegen bin ich aber immer in so moderatem Tempo unterwegs, dass ich noch genügend "Luft" habe mich zu melden und die Fußgänger anzurufen. Ein "Danke" finde ich obligatorisch...

Die Gefahr dabei ist die unberechenbarkeit des Hundes. Ein plötzlicher Richtungswechsel und ein Sturz ist die unvermeidbare Folge. Renn(rad)fahrer haben einen deutlich längeren Bremsweg als andere Radfahrer. Das liegt zum einem am höheren Tempo und an den wesentlich dünneren Reifen.
Grüße
Robin
 
AW: Offener Brief an das Forum

Jetzt also die eigentliche Frage: Woran liegt dieses Verhalten??

Angst vor Hunden?? Sauerstoffmangel aufgrund der hohen Geschwindigkeit?? Durchblutungsstörungen??

Wir wissen es wirklich nicht, würden aber gerne dazu lernen!



Hi,
1.
habe keine klingel am rennrad und mein mtb ist auch nicht damit ausgestattet.
begründung : die meisten menschen die eine klingel hören wissen nicht wie sie reagieren sollen und halten es für eine gute idee sich dem radfahrer in den weg zu stellen. andere erschrecken, wirbeln herum und wissen dann nicht was sie machen sollen. dann gibt es noch die ich ignoriere dein geklingel obwohl mir klar ist daß ich auf dem radweg gehe du sch.... radfahrer.( bei uns in hamburg an der tagesordnung ). daher brülle ich lieber ( befehlston wirkt in deutschland fast immer ) :rolleyes: und fahre so schnell wie es geht an der potenzielle gefahrenquelle vorbei.

2.
die begründung für das verhalten der motzenden rennradfahrer dürfte deren dummheit, schlechte erziehung, schlechte laune, und die angst vor hunden sein. oder was auch immer menschen dazu bringt das hirn nicht zu nutzen.

also nicht ärgern und mit einem freundlichem "Wir HAben Dich auch lieb" antworten.:D
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich nehme mal an das ihr auf einem Radweg mit euren Hunden spazieren geht.

...

Natürlich habe ich keine Klingel am Rad ...

Selbstverständlich bewegen wir uns NICHT auf einem Radweg. Wir gehen auf einem FELDWEG spazieren. Der gehört ebenso wenig uns als es ein Radweg ist. Glaubt uns: Wir kämen nie auf die Idee auf einem Radweg mit dem Hund spazieren zu gehen und uns dann über Radfahrer zu wundern.

Was wir zeichnend finden hier:

1. Wir finden es klasse, dass sich so viele melden

2. Wir wundern uns, dass einige zwar schreiben, dass sie keine Klingel haben aber nicht WESHALB!?

Am Gewicht kanns doch nicht liegen!??

Woran liegt das mit der Klingel also??

Und jetzt mal Spass ohne: Letzte Woche hat doch glatt einer auf nem RR als er von hinten kam GEPFIFFEN. Dass sich unser Hundi dann mal kurz verwundert umgedreht hat dürfte wohl klar sein. Als er aber merkte, dass wir es nicht waren ist er halt weiter seiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen: Im Graben schnuppern ;-)
Aber auch dieser "Sportsfreund" hat uns dann verbal seine Meinung aufgedrückt - als ich ihn dann fragte weshalb er denn pfeifft und nicht klingelt und ob pfeiffen bei einem Hund nicht etwas "komisch" wäre war er schon weit, weit weg - klar, er hatte es ja eilig so schnell wie er unterwegs war.

M, M & M
 
AW: Offener Brief an das Forum

wie oben schon beschrieben ist die klingel erfahrungsgemäss wirkungsfrei oder erziehlt eine andere, als die gewünschte wirkung. kannste echt glauben.
 
AW: Offener Brief an das Forum

Ich habe selbst einen grossen Labrador. Und wenn ich Rennradfahrer rufe ich den und nehme Ihn zur Seite. Oder halte Ihn solange am Halsband bis der Radfahrer vorbei ist. Da können üble Stürze passieren. Ihr solltet euch ein anderes Feld suchen oder mehr auf den Hund aufpassen. Das entschuldigt nicht den Ton der Radfahrer.
 
Zurück