Hallo und guten Abend, liebe Forumsgemeinde!
Wir, das sind Melanie, Michael und Merlin haben da mal eine Frage an euch. Warum gerade an euch?? Nunja, bei unserer Recherche nach "Rennradfahrern" sind wir auf dieses Forum gestossen und erhoffen uns ob der grossen Zahl begeisterter Rennradfahrer hier am ehesten Antwort auf unsere angedeutet Frage.
Jetzt aber zum Thema: Jeden Abend gehen wir zusammen auf einem Feld in unserer Nähe spazieren. Wir finden das alle Klasse. Die gute Luft, Bewegung, Abwechslung vom Alltag - vermutlich alles Gründe weshalb ihr auch auf euren Rennrädern sitzt.
Mittlerweile ist es uns nun mehrmals passiert - und soeben wieder - dass forsche Männer auf teurem Stahl ohne ein Anzeichen von hinten mit einem Affen-Zahn (schreibt man das so??) angeschossen kommen und dann, nachdem sie uns überholt haben lauthals anfangen sich zu artikulieren. "Scheiss Köter, nehmt euren Hund an die Leine" ist noch recht harmlos. Mittlerweile habt ihr schon gemerkt: Einer von uns ist ein herrlicher Hund. Nicht ganz klein, schwarz, mit einer athletischen Figur - und vom Wesen her der gutmütigste Hund, den wir kennen.
Jetzt also zum Problem: Die besagten Menschen sind "Rennradfahrer" und erwarten, dass man sie - so sie mit einem Affen-Zahn von hinten angeschossen kommen - quasi "riecht". Es muss "riechen" sein denn hinten haben wir keine Augen!
Wohl gemerkt: Unser Hund hat nicht ein einziges mal gebellt und hat auch keinen dieser Rennradfahrer in irgend einer Weise belästigt oder behindert. Er war halt nur da, meist sogar meilenweit vom Rennradfahrer entfernt.
Mit anderen Radfahrern - es gibt da noch die Spezies "Mountainbike" welche manchmal ebenfalls sehr sportlich unterwegs sind und "Omi und Opi" gab es bisher noch nie diese Probleme! Kein anderer Radfahrer hat sich durch unseren Merlin belästigt gefühlt und kein anderer Radfahrer hat uns beschimpft und ist laut geworden. Klar, die anderen Radfahrer (bis auf die sportlichen Mountainbiker) sind auch nicht so schnell unterwegs aber ob das der wahre Grund ist verbal ausfällig zu werden??
Jetzt also die eigentliche Frage: Woran liegt dieses Verhalten??
Angst vor Hunden?? Sauerstoffmangel aufgrund der hohen Geschwindigkeit?? Durchblutungsstörungen??
Wir wissen es wirklich nicht, würden aber gerne dazu lernen!
Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass KEINER dieser bisherigen verbalen Verfehlungen ein verkehrssicheres Rad hatte ;-) Was allen gefehlt hat war die vorgeschriebene "helltönende Klingel". Die wiederum hatten die anderen Spezies alle und noch besser: Sie wussten auch damit umzugehen! Nämlich rechtzeitig von hinten kommend ein kurzes "Klingeling" dann wissen Hund und Halter sofort, dass da noch jemand unterwegs ist.
Wir vermögen jedoch nicht recht zu glauben, dass diese helltönende Klingel der Ausschlag für verbale Verfehlungen ist. Müsste in dieser Klingel doch gleichzeitig der Anstand dieser Menschen sitzen welcher es einem verbietet andere grundlos zu beschimpfen!? Und dass man Anstand nicht im Laden kaufen kann - das wissen wir doch alle - eine Klingel hingegen sehr wohl ;-)
Wir hoffen auf rege Antworten - und meinen dies wirklich ernst! Woran liegt das oben beschrieben Verhalten??? Habt IHR eine Klingel am Rad und wenn NEIN: Weshalb nicht - doch nicht etwa, weil sie zu schwer ist??
Nachdenkliche Grüsse
Melanie, Michael & Merlin
Wir, das sind Melanie, Michael und Merlin haben da mal eine Frage an euch. Warum gerade an euch?? Nunja, bei unserer Recherche nach "Rennradfahrern" sind wir auf dieses Forum gestossen und erhoffen uns ob der grossen Zahl begeisterter Rennradfahrer hier am ehesten Antwort auf unsere angedeutet Frage.
Jetzt aber zum Thema: Jeden Abend gehen wir zusammen auf einem Feld in unserer Nähe spazieren. Wir finden das alle Klasse. Die gute Luft, Bewegung, Abwechslung vom Alltag - vermutlich alles Gründe weshalb ihr auch auf euren Rennrädern sitzt.
Mittlerweile ist es uns nun mehrmals passiert - und soeben wieder - dass forsche Männer auf teurem Stahl ohne ein Anzeichen von hinten mit einem Affen-Zahn (schreibt man das so??) angeschossen kommen und dann, nachdem sie uns überholt haben lauthals anfangen sich zu artikulieren. "Scheiss Köter, nehmt euren Hund an die Leine" ist noch recht harmlos. Mittlerweile habt ihr schon gemerkt: Einer von uns ist ein herrlicher Hund. Nicht ganz klein, schwarz, mit einer athletischen Figur - und vom Wesen her der gutmütigste Hund, den wir kennen.
Jetzt also zum Problem: Die besagten Menschen sind "Rennradfahrer" und erwarten, dass man sie - so sie mit einem Affen-Zahn von hinten angeschossen kommen - quasi "riecht". Es muss "riechen" sein denn hinten haben wir keine Augen!
Wohl gemerkt: Unser Hund hat nicht ein einziges mal gebellt und hat auch keinen dieser Rennradfahrer in irgend einer Weise belästigt oder behindert. Er war halt nur da, meist sogar meilenweit vom Rennradfahrer entfernt.
Mit anderen Radfahrern - es gibt da noch die Spezies "Mountainbike" welche manchmal ebenfalls sehr sportlich unterwegs sind und "Omi und Opi" gab es bisher noch nie diese Probleme! Kein anderer Radfahrer hat sich durch unseren Merlin belästigt gefühlt und kein anderer Radfahrer hat uns beschimpft und ist laut geworden. Klar, die anderen Radfahrer (bis auf die sportlichen Mountainbiker) sind auch nicht so schnell unterwegs aber ob das der wahre Grund ist verbal ausfällig zu werden??
Jetzt also die eigentliche Frage: Woran liegt dieses Verhalten??
Angst vor Hunden?? Sauerstoffmangel aufgrund der hohen Geschwindigkeit?? Durchblutungsstörungen??
Wir wissen es wirklich nicht, würden aber gerne dazu lernen!
Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass KEINER dieser bisherigen verbalen Verfehlungen ein verkehrssicheres Rad hatte ;-) Was allen gefehlt hat war die vorgeschriebene "helltönende Klingel". Die wiederum hatten die anderen Spezies alle und noch besser: Sie wussten auch damit umzugehen! Nämlich rechtzeitig von hinten kommend ein kurzes "Klingeling" dann wissen Hund und Halter sofort, dass da noch jemand unterwegs ist.
Wir vermögen jedoch nicht recht zu glauben, dass diese helltönende Klingel der Ausschlag für verbale Verfehlungen ist. Müsste in dieser Klingel doch gleichzeitig der Anstand dieser Menschen sitzen welcher es einem verbietet andere grundlos zu beschimpfen!? Und dass man Anstand nicht im Laden kaufen kann - das wissen wir doch alle - eine Klingel hingegen sehr wohl ;-)
Wir hoffen auf rege Antworten - und meinen dies wirklich ernst! Woran liegt das oben beschrieben Verhalten??? Habt IHR eine Klingel am Rad und wenn NEIN: Weshalb nicht - doch nicht etwa, weil sie zu schwer ist??
Nachdenkliche Grüsse
Melanie, Michael & Merlin