Hallo Leute,
mein Rennrad-Aufbau ist nun fast fertig und ich stehe vor einem letzten Problem: Ich habe hier im Marktplatz eine gebrauchte FSA Kurbel mit Octalink Innenlager gekauft (was im Nachhinein ziemlich dumm war) und nun scheint es, als wäre die mit meinem Umwerfer nicht kompatibel.
Es ist ein neuer Sram Force umwerfer, 2013er Anlötversion der per Schelle am Rahmen befestigt ist. Leider scheint das Octalink Lager bzw. die Kurbel zu breit zu sein (ich habe nachgemessen und die Achse hat 109,5mm). Selbst wenn ich den Umwerfer in die äußerste Position drücke und die Justierung komplett nach aussen gestellt ist, kommt er nicht ansatzweise in die Mitte des großen Kettenblattes sondern gerade eben an den Rand. Ich nehme mal an, das liegt daran dass diese neuen Umwerfer für BB30 Kurbeln ausgelegt sind die weiter innen sitzen.
Scheinbar gibt es von Sram eine andere Schelle, zum dreisten Preis von über 20€, die den weiter nach aussen befördert.
Da das mit gekaufte Innenlager aber ohnehin schon Spiel hat (hat der Verkäufer natürlich verschwiegen) und eigentlich ausgetauscht werden muss, bin ich nun stark am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, das zu benutzen, oder ob ich mir lieber eine aktuelle GXP Kurbel hole. Nun die Frage: Habe ich das Problem überhaupt richtig erkannt, oder ist das quatsch? Und sind die GXP Kurbeln näher am Rahmen, würde das überhaupt etwas bringen?
mein Rennrad-Aufbau ist nun fast fertig und ich stehe vor einem letzten Problem: Ich habe hier im Marktplatz eine gebrauchte FSA Kurbel mit Octalink Innenlager gekauft (was im Nachhinein ziemlich dumm war) und nun scheint es, als wäre die mit meinem Umwerfer nicht kompatibel.
Es ist ein neuer Sram Force umwerfer, 2013er Anlötversion der per Schelle am Rahmen befestigt ist. Leider scheint das Octalink Lager bzw. die Kurbel zu breit zu sein (ich habe nachgemessen und die Achse hat 109,5mm). Selbst wenn ich den Umwerfer in die äußerste Position drücke und die Justierung komplett nach aussen gestellt ist, kommt er nicht ansatzweise in die Mitte des großen Kettenblattes sondern gerade eben an den Rand. Ich nehme mal an, das liegt daran dass diese neuen Umwerfer für BB30 Kurbeln ausgelegt sind die weiter innen sitzen.
Scheinbar gibt es von Sram eine andere Schelle, zum dreisten Preis von über 20€, die den weiter nach aussen befördert.
Da das mit gekaufte Innenlager aber ohnehin schon Spiel hat (hat der Verkäufer natürlich verschwiegen) und eigentlich ausgetauscht werden muss, bin ich nun stark am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, das zu benutzen, oder ob ich mir lieber eine aktuelle GXP Kurbel hole. Nun die Frage: Habe ich das Problem überhaupt richtig erkannt, oder ist das quatsch? Und sind die GXP Kurbeln näher am Rahmen, würde das überhaupt etwas bringen?
Zuletzt bearbeitet: