jimmirain
Aktives Mitglied
da hätte ich persönlich erstmal kein Problem mit! → müsste natürlich maßlich passen und deinen Ansprüchen genügen.Würdest Du anstelle eines Reynolds 531 einfach einen Columbus Stahl hernehmen oder wie?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da hätte ich persönlich erstmal kein Problem mit! → müsste natürlich maßlich passen und deinen Ansprüchen genügen.Würdest Du anstelle eines Reynolds 531 einfach einen Columbus Stahl hernehmen oder wie?
Hersteller ist grundsätzlich ncith so wichtig da. Die haben auch alle vergleichbare Legierungen und Wandstärken. Unterschiedliche Legierungen machen sich nicht in der Steifigkeit, sondern in der Streckgrenze (und Verarbeitbarkeit) bemerkbar. Von der sollte man im Normalbetrieb aber bei allen Legierungen weit entfernt sein.Würdest Du anstelle eines Reynolds 531 einfach einen Columbus Stahl hernehmen oder wie?
Ich bin mit meinem ganzen Körpergewicht auf dem Oberrohr gelandet (mit dem Steißbein genauer gesagtNach dem Unfall ist nur das Oberrohr beschädigt bzw. verformt? Das schließe ich fast aus.
Naja, das Sitzrohr ist dem Steuerrohr schon näher gekommenIch bin mit meinem ganzen Körpergewicht auf dem Oberrohr gelandet (mit dem Steißbein genauer gesagt) und dann 20 Meter später zum stehen gekommen, ohne, dass ich irgendwie umgefallen wäre oder sonst wo drangestoßen wäre mit dem Bike. Deswegen hätte ich tatsächlich schon gedacht, dass nur das Oberrohr was abbekommen hat.
Die Jungs von piratecycles aus Hannover haben sich der Sache angenommen. Die OP war wohl umständlich, aber erfolgreich. Der Rahmen ist jetzt auf den Rückweg zu mir. Ich schicke hier ein Bild rein, sobald er da ist. Nach dem Verlöten wurde der Rahmen wieder ausgerichtet in der Rahmenlehre. Kevin von piratecycles meinte "Der Rahmen war etwas in der Länge gestaucht und ich habe ihn wieder geleitet.Wurde das Oberrohr getauscht?
Du suchst schon neue Decals, habe ich gesehen. Würde mich interessieren was draus wurde.
Kann man nicht meckern.Kostenpunkt: 130 Euro.
Ja finde ich auch (Y) Bin den Jungs sehr dankbar!Kann man nicht meckern.![]()
na da bin ich aber schon sehr gespannt ...Die Jungs von piratecycles aus Hannover haben sich der Sache angenommen. Die OP war wohl umständlich, aber erfolgreich. Der Rahmen ist jetzt auf den Rückweg zu mir. Ich schicke hier ein Bild rein, sobald er da ist. Nach dem Verlöten wurde der Rahmen wieder ausgerichtet in der Rahmenlehre. Kevin von piratecycles meinte "Der Rahmen war etwas in der Länge gestaucht und ich habe ihn wieder geleitet.
In der Flucht war alles bestens." Kostenpunkt: 130 Euro. Bin richtig happy. Ich schicke dann auch Bilder vom Aufbau, Lackierung usw., sobald es soweit ist.
Wurde das Oberrohr nun ausgetauscht?
Die OP war wohl umständlich, aber erfolgreich.
Ja genau, wurde ein vergleichbarer 531er Stahl verwendet!Wurde das Oberrohr nun ausgetauscht?
Sieht gut aus, aber ein gewisser Rostschutz sollte schon drauf. Wie wäre es mit zwei farbigen Lackierung? Unten lässt du es so wie es ist und oben eine andere Farbe, die zu der unteren passt.So, jetzt komme ich endlich mal dazu, das Ergebnis der Operation mit Euch zu teilen. Ich bin total begeistert von dem Ergebnis, aber seht für Euch selbst. Ich werde den Rahmen wohl wahrscheinlich erstmal so fahren, ist mir dann irgendwie doch zu schade um den originalen Lack
Anhang anzeigen 1036071
Das Rohr ist mit einem selbstaushärtendem Öl versiegelt. Das wird wohl nach der Zeit spröde werden, von daher mal gucken. Würde es schon gerne irgendwann wieder in den Originalzustand versetzen, hab mir extra aus USA schon die entsprechenden Decals zusenden lassen—Aber klar, wenn man den Rahmen dann eh ablaugen muss wäre das auch egal, wenn eine zweite Farbe dabei istSieht gut aus, aber ein gewisser Rostschutz sollte schon drauf. Wie wäre es mit zwei farbigen Lackierung? Unten lässt du es so wie es ist und oben eine andere Farbe, die zu der unteren passt.
Ja genau, das hab ich mir auch gedacht. Klarlack wäre wohl noch gescheit, sonst setzt sicher irgendwann der rost anund einfach nur Klarlack drauf?
Hätte auch was: ein Rahmen mit Geschichte!