• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nun doch mal a Käppsche ....

Ganz unten im Text steht ja das Modelljahr.
Die günstigeren Modelle sind definitiv 2012er.
Vom Garmin-Modell werden wohl noch ne Menge da sein,die raus müssen.
 
Weil die hübsche Folie aus einer häßlichen Farbe zum häßlichen Preis nur eine hübsche Farbe zu häßlichen Preis macht.
Da kann ich mir auch gleich ne hübsche Farbe zum hübschen Preis kaufen! :D
 
beim attack würde ich zunächst auch an kopfsauna denken, aber das ding soll angeblich allround sein. wäre also abklappern von foren nach erfahrungen wert. womit ich aus gleichen ästhetischen problemen geliebäugelt habe, waren so skate-helme, der reduzierten form halber. insofern fiele bei mir auch der attack mit der windschutzscheibe raus. den aero find ich in der garmin-farbe trotz zweifarbigkeit recht erträglich, schwarz anpinseln ginge immer noch. mußt aber letztlich du entscheiden und wenn der garmin zu deinen favoriten gehört, würde ich mich auch zeitnah drum kümmern. die ventilation ist jedenfalls garantiert besser. für mich eher hitzeempfindliches wesen der helm der wahl, zumal er durch den geringen überstand am hinterkopf für fahrten mit dem rucksack ebenfalls taugt. wäre mal so mein senf.
 
Der Garmin gehört lediglich preislich zu meinen Favoriten - da am billigsten.
Optisch stimme ich dir zu. Denk auch ein Skate-Helm förmiger Hut käme besser als das verballhornte Design ....
Der Aeon kostet halt ganz schön Ökken und da sollte man doch dann noch gut aussehen.

Gibt es andere gute Modelle, die nicht so aushornen und günstiger sind ?
Was trägt man hier so?

Danke für die Beteiligung :)
 
Ich hab 2, wobei einer wohl das Beste hinter sich hat und jetzt noch im Winter getragen wird, danach ist er weg.
Der nahezu ausrangierte Helm ist ein Met Stradivarius. Auf den bin ich gekommen, weil die Größen vom Giro bei mir irgendwie nicht richtig passten. Bei ziemlich genau 59 cm Kopfumfang klappte das beim Giro nie. Da geht das beis 59 cm und weiter ab 59 cm. Entweder zu locker oder zu end, hatte ich das Gefühlt. Der Met fängt an bei, ich glaube, 58 cm und das passte hervorragend.
http://www.wigglestatic.com/images/met-stradivarius-helmet-12-med.jpg?w=350&h=350&a=7
Der zweite Helm von mir ist ein Lazer Sphere
http://www.ykkbikes.com/sites/ykkbikes.com/files/product_images/SphereBlackWhite.jpg
Vorrangig geswegen geholt, weil er nicht sooo schwer ist und meine Kopfgröße genau zwischendrin ist.

Bin mit beiden Helmen zufrieden, mit dem Lazer sogar noch mehr als mit dem MEt, weil dieser so hoch auf dem Kopf aufbaut. Ist zumindest mein Eindruck.
Ein Kollege schwärmt vom ABUS Tec-Tical Pro.

Im Gegensatz zu Radschuhen glaube ich nicht, dass man einen Helm im Laden anprobieren muss. Da reicht es m. E. den Kopfumfang zu wissen und darauf zu achten, dass der Umfang nicht gerade an der oberen oder unteren Stelle des Helms liegt.
 
Dann hast Du ja immer Glück gehabt.

Ich weiß bei mehreren Helmen, daß die nicht zu meinem Kopf passen.

Ein Helm muß passen und das bekommt man nur durch anprobieren raus!
 
das war der tenor, als ich den schicken mavic eines kommilitonen bewunderte und ihm zustommen mußte, das der lokale autofahrstil nicht zitationsfähig ist. ergo: den nischel gut verpackt, rüpeln wir uns da mal durch.
schlußendlich kam die kniepigkeit dazu und es wurd ein abus boss race, der noch der endgültigen farbgebung vulgo lackstift harrt. funktioniert bei mir bislang problemlos.
 
Ich hab 2, wobei einer wohl das Beste hinter sich hat und jetzt noch im Winter getragen wird, danach ist er weg.
Der nahezu ausrangierte Helm ist ein Met Stradivarius. Auf den bin ich gekommen, weil die Größen vom Giro bei mir irgendwie nicht richtig passten. Bei ziemlich genau 59 cm Kopfumfang klappte das beim Giro nie. Da geht das beis 59 cm und weiter ab 59 cm. Entweder zu locker oder zu end, hatte ich das Gefühlt. Der Met fängt an bei, ich glaube, 58 cm und das passte hervorragend.
http://www.wigglestatic.com/images/met-stradivarius-helmet-12-med.jpg?w=350&h=350&a=7
Der zweite Helm von mir ist ein Lazer Sphere
http://www.ykkbikes.com/sites/ykkbikes.com/files/product_images/SphereBlackWhite.jpg
Vorrangig geswegen geholt, weil er nicht sooo schwer ist und meine Kopfgröße genau zwischendrin ist.

Bin mit beiden Helmen zufrieden, mit dem Lazer sogar noch mehr als mit dem MEt, weil dieser so hoch auf dem Kopf aufbaut. Ist zumindest mein Eindruck.
Ein Kollege schwärmt vom ABUS Tec-Tical Pro.

Im Gegensatz zu Radschuhen glaube ich nicht, dass man einen Helm im Laden anprobieren muss. Da reicht es m. E. den Kopfumfang zu wissen und darauf zu achten, dass der Umfang nicht gerade an der oberen oder unteren Stelle des Helms liegt.
Geil! Da sagst du was, ich häng genau auf der 59 und dachte schon was es nun sein soll, da die Größe genau dazwischen ist.
Nun das ist mir eine Warnung.
Danke!
 
Zurück