Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Häßliche Farben zu häßlichen Preisen gibt's da aber auch!
folien? oha, das wird langes gefriemel werden. wer sonst nix zu tun hat... lackstift sollte fixer sein.Es gibt doch farbige Folien. Warum nicht umgestallten?

Stimmt. Hast Recht.Weil die hübsche Folie aus einer häßlichen Farbe zum häßlichen Preis nur eine hübsche Farbe zu häßlichen Preis macht.
Da kann ich mir auch gleich ne hübsche Farbe zum hübschen Preis kaufen!![]()

Geil! Da sagst du was, ich häng genau auf der 59 und dachte schon was es nun sein soll, da die Größe genau dazwischen ist.Ich hab 2, wobei einer wohl das Beste hinter sich hat und jetzt noch im Winter getragen wird, danach ist er weg.
Der nahezu ausrangierte Helm ist ein Met Stradivarius. Auf den bin ich gekommen, weil die Größen vom Giro bei mir irgendwie nicht richtig passten. Bei ziemlich genau 59 cm Kopfumfang klappte das beim Giro nie. Da geht das beis 59 cm und weiter ab 59 cm. Entweder zu locker oder zu end, hatte ich das Gefühlt. Der Met fängt an bei, ich glaube, 58 cm und das passte hervorragend.
http://www.wigglestatic.com/images/met-stradivarius-helmet-12-med.jpg?w=350&h=350&a=7
Der zweite Helm von mir ist ein Lazer Sphere
http://www.ykkbikes.com/sites/ykkbikes.com/files/product_images/SphereBlackWhite.jpg
Vorrangig geswegen geholt, weil er nicht sooo schwer ist und meine Kopfgröße genau zwischendrin ist.
Bin mit beiden Helmen zufrieden, mit dem Lazer sogar noch mehr als mit dem MEt, weil dieser so hoch auf dem Kopf aufbaut. Ist zumindest mein Eindruck.
Ein Kollege schwärmt vom ABUS Tec-Tical Pro.
Im Gegensatz zu Radschuhen glaube ich nicht, dass man einen Helm im Laden anprobieren muss. Da reicht es m. E. den Kopfumfang zu wissen und darauf zu achten, dass der Umfang nicht gerade an der oberen oder unteren Stelle des Helms liegt.