• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Das Wetter ist klar recht selten so extrem .
Ging ja auch mehr um den Streusalzeinsatz und den Frass am Material.
RuK wird ja mit Rennrad gefahren und CTF mit MTB .
Da kann mann schon mal etwas mehr an Risiko eingehen und stürtzen kann immer passieren .
Bin 08 in Do beim CTF maraton schwer gestürtzt und es war gutes Wetter
Gestern ging das fahren am B-See bis Kettwig recht gut mit der richtigen Bereifung .

Ich wollte keinen Vergleich RR und MTB herstellen, der Vergleich bezog sich nur auf die Aussage, dass die Serie im vergangenen Jahr später angefangen hatte. Im vergangenen Jahr hätte das erste Rennen am 10. Januar keine Probleme bereitet, auch nicht am 17. Januar, vielleicht aber zu Ostern, darauf wollte ich hinaus.

Zum Risiko kann ich leider nichts schreiben, dass ein Sturz im Wald meist viel harmloser ist als auf der Straße ist mir seit 30 Jahren klar, nur kenne ich die Strecke nicht. Außerdem habe ich gelernt, dass es mehrere Gründe geben kann eine Veranstaltung abzusagen.

Dazu können auch die Ordnungsbehörden gehören. Auch die An- und Heimfahrt der Teilnehmer kann ein Grund sein. Viele Dinge also, die ich nicht beurteilen kann und es daher dem Veranstalter überlassen muss.

Schade ist es jedenfalls, das Wetter ist heute traumhaft.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Wenn die Kanalstrecken in Waltrop in ähnlichem Zustand sind, wie bei uns die Erzbahntrasse und Umgebung, dann macht die steigende Temperatur lieder Probleme. Der Schnee wird stellenweise so weich, dass es sehr schwierig ist genügend Traktion aufzuweisen,dass das Hinterrad nicht permanent ausbricht.

Alle Stellen, an denen es keine festgetretene Spur gab, waren gestern nachmittag extrem seifig. Obwohl ich den Druck am Crosser sehr weit abgesenkt hatte, waren einige Passagen nicht mehr fahrbar.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

nur mal so als info für die ängstlichen schönwetterfahrer:
kanalbrücke bei waltrop, heute mittag, +5°C, sonnenschein.
schönstes wetter für eine ctf.






die ctf in wedel wurde heute übrigens nicht abgesagt.
die menschen im norden sind noch aus einem anderen holz geschnitzt :D

 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Die CTF in Waltrop hat als geführte Tour stattgefunden.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Wenn die Kanalstrecken in Waltrop in ähnlichem Zustand sind, wie bei uns die Erzbahntrasse und Umgebung, dann macht die steigende Temperatur lieder Probleme. Der Schnee wird stellenweise so weich, dass es sehr schwierig ist genügend Traktion aufzuweisen,dass das Hinterrad nicht permanent ausbricht.

Alle Stellen, an denen es keine festgetretene Spur gab, waren gestern nachmittag extrem seifig. Obwohl ich den Druck am Crosser sehr weit abgesenkt hatte, waren einige Passagen nicht mehr fahrbar.

Ich bin heute 3,5h Crossen gewesen u.a. an der Ruhr Richtung Hattingen, auf dem alten Bahndamm der Kohlenbahn nach Schee und im Wodantal. Wie bei dir war der Schnee teilweise sehr weich, an anderen Stellen verhaarscht und an der Ruhr hatten sich heute Nachmittag bereits einige Eisflächen gebildet. Die Strecke war zwar größtenteils noch Fahrbar es wurde teilweise zu einem ziemlichen Geeier und eine große Zahl von Fußgänger die das schöne Wetter nutzen wollten trugen auch noch dazu bei, dass es hier und da ganz schön heikel war. Eien CTF hätte man hier heute nicht ruhigen Gewissens durchführen können.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Die CTF in Waltrop hat als geführte Tour stattgefunden.

hä?
wie jetzt doch?
was ein durcheinander ....
waltrop hätte gar nicht absagen dürfen und die veranstaltung ganz normal durchziehen sollen !
nicht das ich scharf darauf gewesen wäre (habe gar kein geländefahrrad) aber es ist doch schwachsinn eine WINTER RTF wegen des WINTERWETTERS abzusagen ... :rolleyes:
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

nur mal so als info für die ängstlichen schönwetterfahrer:
kanalbrücke bei waltrop, heute mittag, +5°C, sonnenschein.
schönstes wetter für eine ctf.

Und was sagt das? Ein Veranstalter muss schon ein bisschen mehr im Blick haben als die Frage ob das Wetter gut ist Der trägt nämlich ein gewisses Maß an Mitverantwortung dafür dass z.B. Dritte ebenso wie Leute ohne Routine bei solchen Verhältnissen nicht übermäßig gefährdet werden.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Ein Veranstalter muss schon ein bisschen mehr im Blick haben als die Frage ob das Wetter gut ist Der trägt nämlich ein gewisses Maß an Mitverantwortung dafür dass z.B. Dritte ebenso wie Leute ohne Routine bei solchen Verhältnissen nicht übermäßig gefährdet werden.

ja ok, das wußte ich nicht und von der seite habe ich das auch noch nicht betrachtet.
ich dachte immer "jeder fährt auf eigene rechnung und gefahr". auch bei einer ctf?
bei einer sommer-rtf kann der veranstalter auch nicht wegen selbstverschuldeter unfälle von teilnehmern haftbar gemacht werden,oder?
aber du sprichst von "mitverantwortung". dieser ist der veranstalter von waltrop nun nachgegangen...
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

hä?
wie jetzt doch?
was ein durcheinander ....
waltrop hätte gar nicht absagen dürfen und die veranstaltung ganz normal durchziehen sollen !
nicht das ich scharf darauf gewesen wäre (habe gar kein geländefahrrad) aber es ist doch schwachsinn eine WINTER RTF wegen des WINTERWETTERS abzusagen ... :rolleyes:

Der Meinung bin ich auch , das Risiko fährt doch immer mit egal bei welchem Wetter .
Und verantwortlich ist mann auch selber.
Bin Flandern bei regen gefahren , das war wie Schmierseife auf dem Kopfsteinpflaster .
Und da hat auch keiner die Veranstaltung abgesagt.
Ich hoffe es gab wenigstens keine Punkte in Waltrop
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

ja ok, das wußte ich nicht und von der seite habe ich das auch noch nicht betrachtet.
ich dachte immer "jeder fährt auf eigene rechnung und gefahr". auch bei einer ctf?
bei einer sommer-rtf kann der veranstalter auch nicht wegen selbstverschuldeter unfälle von teilnehmern haftbar gemacht werden,oder?

Im kleingedruckte mancher Startkarten steht zwar drin jeder fährt auf eigene Rechnung, ob so eine Klausel juristisch trägt weiß ich nicht ich würde es aber als Veranstalter auch nicht unbedingt drauf ankommen lassen. Was passiert wenn es bei solchen Wettbedingungen zu einem Massensturz kommt und möglicherweise auch noch dritte zu Schaden kommen? Eine Haufen Ärger hast Du dann garantiert und vielleicht auch noch Schwierigkeiten, im nächsten Jahr wieder eine Genehmigung zu bekommen. Radfahrern ist natürlich eine Risikosportart ich finde aber dennoch, dass ein Veranstalter durchaus eine Verpflichtung hat, das Risiko für die Teilnehmer kalkulierbar zu machen und auch Gefährdungen für andere so gut es eben geht auszuschließen.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Ihr habt natürlich alle Recht. Zum einen kann ich euren Meinungen zustimmen, die für den Veranstalter sprechen. Zum anderen teile ich aber auch die Meinungen derer, die auch bei diesem Wetter fahren.
Ich sehe es so. Im Sommer bei gefühlten 40° wird der Bad Schussenrieder Supercup auch nicht wegen der Steigung zum Höchsten abgesagt, nur weil da einige neben den frisch abgemähten Stoppelfeldern fast nen Hitzeschlag bekommen. Und bei Starkregen fahren auch nur die völlig bekloppten ( MICH EINGESCHLOSSEN) Da bleiben Ottonormalradler eh daheim.
Und so ist das jetzt auch nicht anders. Ich bin gestern 6 Stunden im Schnee gefahren. Um die Halde drumherum (drüber war zu viel Fußvolk und ich hatte noch Leute ohne Kondition mit) und am Kanal auf und ab. Es war absolut fahrbar. Natürlich nicht volle pulle. Aber im Schnee fährt man ja eh ganz anders. Ich kann nicht nachvollziehen, wo da was gesperrt gewesen sein soll. Überall gingen die Leute ihren Freizeitaktivitäten nach.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Ihr habt natürlich alle Recht. Zum einen kann ich euren Meinungen zustimmen, die für den Veranstalter sprechen. Zum anderen teile ich aber auch die Meinungen derer, die auch bei diesem Wetter fahren.
Ich sehe es so. Im Sommer bei gefühlten 40° wird der Bad Schussenrieder Supercup auch nicht wegen der Steigung zum Höchsten abgesagt, nur weil da einige neben den frisch abgemähten Stoppelfeldern fast nen Hitzeschlag bekommen. Und bei Starkregen fahren auch nur die völlig bekloppten ( MICH EINGESCHLOSSEN) Da bleiben Ottonormalradler eh daheim.

Ich denke der wahre Grund ist , das der Veranstalter angst hatte das nur 50 Teilnehmer da sind und die Startgelder den Aufwand nicht reinholen .
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Ich bin heute 3,5h Crossen gewesen u.a. an der Ruhr Richtung Hattingen, auf dem alten Bahndamm der Kohlenbahn nach Schee und im Wodantal. Wie bei dir war der Schnee teilweise sehr weich, an anderen Stellen verhaarscht und an der Ruhr hatten sich heute Nachmittag bereits einige Eisflächen gebildet. Die Strecke war zwar größtenteils noch Fahrbar es wurde teilweise zu einem ziemlichen Geeier und eine große Zahl von Fußgänger die das schöne Wetter nutzen wollten trugen auch noch dazu bei, dass es hier und da ganz schön heikel war. Eien CTF hätte man hier heute nicht ruhigen Gewissens durchführen können.

Die Spaziergägner waren hier auch ein rechtes Problem. Zum einen waren es eine reichliche Menge, da das Wetter recht schön war. Dann waren sie völlig erstaund das bei Schnee noch jemand mit dem Fahrrad unterwegs war, wollten nicht glauben das Wege die zum Radwegenetz NRW gehören von Fahrrädern befahren werden und konnten nicht einsehen, dass sie einem Radfahrer der die Spur nicht verlassen konnte echte Probleme bereiten wenn sie zu zweit oder dritt nebeneinander gehend nicht ausweichen wollen.

Wobei in den Bereichen wo vermehrt Fussgänger unterwegs waren, der Schnee noch so festgetreten war, dass er recht gut befahrbar war. Fahrtechnisch problematisch waren eher die Bereiche in denen kaum jemand unterwegs war, weswegen der Schnee dort noch sehr locker und dann eben sehr seifig war. Ich hatte den Druck wirklich bis knapp vor permanenten Durchschlägen abgesenkt und trotzdem häufg genug keine Traktion, und ich bin schon einiges an Geländefahrt gewöhnt. Wenn ich nun an die Durchschnitts RTFler denke dann kann ich mir denken, das es für die überhaupt nicht mehr fahrbar wäre. Für mich war es noch eine nette Einheit für Fahrtechnik in Grenzbereichen, beim nächsten mal aber doch lieber mit < 2bar und Schlauchreifen ;)
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Ich denke der wahre Grund ist , das der Veranstalter angst hatte das nur 50 Teilnehmer da sind und die Startgelder den Aufwand nicht reinholen .

Natürlich ist das Grund, einige Kosten muss er aber dennoch bezahlen. Gebühren werden fällig, auch wenn die Veranstaltung abgesagt wird.

Da verzichtet weder LV, noch BDR oder Ordnungsbehörde drauf. Auch die ganze Arbeit im Vorfeld war umsonst. Bei einer RTF oder CTF ist es ja nicht damit getan, die Anmeldetische und Kontrollstellen zu besetzen.

Auch wenn jeder auf eigene Rechnung und Gefahr fährt. Es gibt viele Dinge im Umfeld einer Veranstanstaltung, für die der Ausrichter gerade stehen muss.

Und ob die CTF im kommenden Jahr noch mal genehmigt wird, wenn es größere Verletzungen durch Wetterbedingte Stürze gibt ist auch eine Frage.

Wie ich hier lese, gibt es sehr unterschiedliche Meinunge, ob die Veranstaltung hätte durchgeführt werden können.
Ein Veranstalter muss aber das Wohl von Teilnehmer und Umfeld (auch Fußgänger u.ä.) berücksichtigen. Daher scheint eine Absage nicht so falsch gewesen zu sein.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Natürlich ist das Grund, einige Kosten muss er aber dennoch bezahlen. Gebühren werden fällig, auch wenn die Veranstaltung abgesagt wird.

Und ob die CTF im kommenden Jahr noch mal genehmigt wird, wenn es größere Verletzungen durch Wetterbedingte Stürze gibt ist auch eine Frage.

Wie ich hier lese, gibt es sehr unterschiedliche Meinunge, ob die Veranstaltung hätte durchgeführt werden können.
Ein Veranstalter muss aber das Wohl von Teilnehmer und Umfeld (auch Fußgänger u.ä.) berücksichtigen. Daher scheint eine Absage nicht so falsch gewesen zu sein.

OK es gibt immer Pro und Contra - Meinungen.
Nur wenn ich lese, das doch eine geführte CTF stattgefunden hat , finde ich das doch etwas merkwürdig .
Risiko ist immer dabei , habe schon erlebt das ein fahrer bei einer RTF wegen Herzversagen am Berg gestorben ist .
Da muß sich doch jeder selbst einschätzen können , und entscheiden ob er unter den herschenden Bedinungen fahren will und kann .
Die Gefärdung anderer ist immer gegeben , als beisiel bei RTF s wenn einige mit überhöhter Geschwindichkeit auf Wegen die von Fusgängern mitbenutzt werden ,unterwegs sind .
Mit dem MTB fahre ich deutlich langsammer und vorsichtiger .
Kann also auf Gefahren besser reagieren .
Weis du ob Punkte vergeben wurden ?
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

OK es gibt immer Pro und Contra - Meinungen.
Nur wenn ich lese, das doch eine geführte CTF stattgefunden hat , finde ich das doch etwas merkwürdig .
Risiko ist immer dabei , habe schon erlebt das ein fahrer bei einer RTF wegen Herzversagen am Berg gestorben ist .
Da muß sich doch jeder selbst einschätzen können , und entscheiden ob er unter den herschenden Bedinungen fahren will und kann .
Die Gefärdung anderer ist immer gegeben , als beisiel bei RTF s wenn einige mit überhöhter Geschwindichkeit auf Wegen die von Fusgängern mitbenutzt werden ,unterwegs sind .
Mit dem MTB fahre ich deutlich langsammer und vorsichtiger .
Kann also auf Gefahren besser reagieren .
Weis du ob Punkte vergeben wurden ?

Die ausgeschriebene Veranstaltung wurde abgesagt, die geführte Tour darf dann nicht gewertet werden. Gilt dann als Trainingsveranstaltung.
Die geführte Tour wurde ja auch nicht vom Verein Sprinter Waltrop ausgerichtet.

Das gilt auch für Iserlohn am kommenden Wochenende.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Sie zählt aber als teilgenommen für diese CTF-Throphy hier im Raum Dortmund. Das ist mein Info Stand von gestern.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Wenn ich diesen Bericht hier lese, dann sind eh nur 2 ein paar Kilometer gefahren.

Wenn es dafür Punkte gegeben hat, sind die jetzt uneinholbar vorne ;-)
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

die ctf in wedel wurde heute übrigens nicht abgesagt.
die menschen im norden sind noch aus einem anderen holz geschnitzt :D
Wo soll denn eine CTF gewesen sein?
(auch wenn Wedel nicht für mich in Frage gekommen wäre)
der offizielle Kalender (rad-net) weiss von keiner Wertungsfahrt in Wedel.
 
AW: NRW: CTF Sprinter Waltrop (nächsten Sonntag) abgesagt!

Wo soll denn eine CTF gewesen sein?
(auch wenn Wedel nicht für mich in Frage gekommen wäre)
der offizielle Kalender (rad-net) weiss von keiner Wertungsfahrt in Wedel.

Rad-Net ist auch nicht immer auf der Höhe der Zeit :(

So wie es ausschaut ist dort auch nicht der gesamte Breitensportkalender online. Das hängt u.U. auch davon ab wann die LV was melden.
 
Zurück