lelebebbel
fixed
Die gleiche Serie wie meine. Mit dem 2,5er Inbus sind die Endkappen gesichert, du kannst sie entfernen. Aber nicht einstellen.kiko schrieb:nicht einstellbar? war wohl ne andere serie als die, die ich eben bei stadler mit 2 5er inbus demontiert habe (gedächtnisverlust hatte mich darum gebeten).
Zerleg mal zum Vergleich eine DT240, da ist die axiale Lagerposition anständig festgelegt. Was auch den höheren Preis irgendwie rechtfertigt.
Blödsinn... wir fahren auch nicht unter Wasser und auf Downhillstrecken, die Strassen sind hier schon weitgehend geteert...kumpel is auch kurier. der fährt ne record auch in 3 mon platt. kein problem. was fürn vergleich. schau dich besser bei den dh teilen um. der bauer nimmt auch nich seinen daimler um das feld zu pflügen.
bis denne
Im übrigen fahr ich nur 2 Schichten pro Woche, damit hat die Nabe höchstens 5000km runter.
In 3 Monaten Recordnaben schrotten? Und ich sag zum 20 millionsten Mal, ihr sollt nicht immer so übertreiben

Record Pista vielleicht, weil die keine Dichtungen haben. Aber frag doch dream_racing hier aus dem Forum mal, der ist Ewigkeiten sogar so eine Record Pista am Vorderrad von seinem Kurierbock gefahren. Im Winter dauernd nachgeschmiert, aber sie hat gehalten.
Mein Bahnrad hat hinten eine Miche Pista (wie die Novatec mit sog. Industrielagern ausgestattet, aber anständig konstruiert). Damit bin ich letzten Winter gefahren, Nabe und Lager sind wie neu.